Beiträge von Jimina

    Wurde was gesagt inwiefern ein Zusammenhang zu seiner Polyneuropathie/neurologischen Grunderkrankung besteht?

    Echt eine bescheidene Diagnose, tut mir leid :/

    Das Röntgen hat gestern die Zweitärztin der Praxis durch geführt. Und noch nicht so viel dazu gesagt. Wir sind heute vormittag nochmal dort für alles weitere und um Cortison spritzen abzuholen. Das bekommt ihm viel besser als über den Magen.

    Aber ja, seine Ärztin traf damals als wir das Röntgen vereinbarten die Aussage, dass es dann wieder neurologisch sei. Das muss sie mir allerdings noch erklären. Ne SDU kann es wohl auch auslösen...

    Ja das ist gar nicht so selten, der Oesophagus besteht ja teilweise auch aus Muskulatur die natürlich innerviert wird und wenn’s s da Defizite gibt, kann es den natürlich auch betreffen.

    Ich drücke die Daumen, dass sich das einpendelt bei euch!

    Wir waren heute beim Röntgen. Der Megaösophagus hat sich bestätigt. Ein Divertikel gibt es auch. Sollen ihn nun erhöht füttern. Für weitere Tipps und Tricks bin ich dankbar - falld es sie gibt.

    Leider ist ihm der Appetit in dieser Woche generell etwas verloren gegangen. Montag hatte er mit erbrechen Und Durchfall zu kämpfen. Und noch sind wir nicht wieder auf der Höhe.

    Wurde was gesagt inwiefern ein Zusammenhang zu seiner Polyneuropathie/neurologischen Grunderkrankung besteht?

    Echt eine bescheidene Diagnose, tut mir leid :/

    Ich würde mich auch für eine TPLO entscheiden, Arthrose und Tendinopathie gibts allerdings auch mit TPLO oder jeglicher anderen Operationsmethode (leider).

    Die Instabilität wird natürlich deutlich besser.

    Ansich unterscheidet sich TPLO und TTA prognostisch kaum, einigen TÄ liegt das eine mehr als das andere und sie operieren dann ihre Favoritenmethode.

    Ah ok, ich denke da eher an einen Hund der das nach wenigen Kilometern (oder auch nur nach einem Kilometer) macht, also da denke ich nicht an einen Unterzucker oder einen Elektrolytmangel.

    Mal eine andere Frage...

    Die Saison steht ja bald wieder bevor...

    Wer kann es auch kaum abwarten, so wie wir? 😊 Habt ihr was Besonderes auf eurer To-do-Liste für diesen Winter?

    Ich mag eigtl so das Wetter dazwischen, 12 bis 15 grad und Sonne. Man kann noch gut wandern ohne zu frieren und ohne das es zu warm wird :D


    vorher, hinterher oder Währenddessen?


    Bei dem aufregungszittern vor dem Laufen mach ich mir auch keine Sorgen... das ist das Adrenalin.

    aber wenn die Hunde während der Pause oder hinterher Zittern, find ichs problematisch. Dann hat der Hund ein Problem.

    Was würdest du da vermuten ? Schmerzen?

    Jetzt wo der Trend vorbei ist, habe ich mir auch eins gekauft.

    Die Oma war schon sehr mutig und hat sich überhaupt nicht beeindrucken lassen.

    Der Kelpie ist eher so Typ „ich muss noch mal die Sicherheitsanweisungen lesen..“. Das wird noch ein paar mal dauern bis ich mit ihm richtig rausfahren kann.


    Habt ihr eigentlich Tipps für gute Gewässer wo man mal eine längere Strecke zurück legen kann?

    Wir haben hier viele Seen, auf ganz große Flüsse traue ich mich nicht, aber so kleinere ?




    Naja bei vielen Hunden geht das auch gut, aber eurer scheint da leider ein Thema zu haben.

    Muss man sich überlegen, ob man das gezielt angehen möchte oder solche Situationen vermeidet.

    Kurz gefasst:


    Ohne Titer Bestimmung ist das zwischen 8-16. Woche reine Lotterie. Oder?

    Aber eine Lotterie mit gezinkten Karten, da fast alle Welpen nach der 2. Impfung einen genügenden Impfschutz haben.

    Um das Ganze mit der Impfung noch komplizierter zu machen, gibt es in manchen Ländern noch die spezielle Puppy-Impfung mit attenuiertem Lebendimpfstoff. Damit soll die Lücke im Impfschutz zwischen 8 und 12 Wochen geschlossen werden. Emrys hat so eine Puppyimpfung in Holland mit 6 Wochen erhalten, 3 Wochen später in CH die normale Grundimmunisierung begonnen.

    Die gibt es hier auch. :)