Beiträge von Jimina

    Ist die neue Version Manuel 03?

    Mhm, ich finde die alte sah etwas sportlicher aus, gibts da sonst noch Unterschiede? :???:

    Ich denke grundsätzlich sind wir mit der Windhundform gut bedient, er ist auch sehr schlank. Die beiden von oben aus den Links findeich etwas "freizügig" |) da hab ich Angst, dass es zieht.

    Hündin 1 trägt immer und ausnahmslos Schleppi, außer wenn sie mal abgelegen irgendwo mit dem Rüden spielt, da ist mir das zu heiß.
    Ansonsten muss sie an die Leine, weil sie a) Geräuschangst hat und dann kehrt macht und abhaut und b) sehr selbstständig Entscheidungen trifft und c) keinen Fremdhundkontakt haben kann und d) temporär auch jagen geht.
    Flexi habe ich auch und finde ich praktisch. Das Problem ist, sie ist so sensibel und hat so gut gelernt nicht gegen Druck zu gehen, dass sie die Leine nicht rauszieht, weil dieser zarte Druck für sie schon "stehenbleiben" suggeriert.

    Rüde 1 trägt aktuell Schleppleine weil er jung ist und ungesunde Entscheidungen trifft. "oh, da ist was, ich renne mal über das gesamte Feld hin und gucke".
    Außerdem trägt er eine, weil er gern jagen geht und im Freilauf die anderen hetzt.
    Also er steht im Training und da ist sie zur Sicherheit dran.

    Rüde 2 trägt eine, weil er jagen geht und weil er gern zu fremden Menschen rennt und sie anspringt.
    Außerdem ist er nur zu Pflege und da ist es sicherer wie ich finde.

    Bei den Rüden empfinde ich eine Flexileine aktuell nicht als hilfreich, da sie beide noch lernen, dass Druck und Zug an der Leine nachgeben bedeutet und nicht dagegen laufen.

    Wir hatten gestern einen tollen Kartoffel-Schinken-Mais Auflauf mit dem simply V Streukäse, aus dem wir mit Sojamilch und Öl eine Käsesauce gemacht haben, die super schmeckt wenn es überbäckt und zum tollen Käse wird. :applaus: :applaus:

    Sorry, das Bild ist nicht so genial :schweig:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    du musst ja nicht komplett wechseln, wenn die Diagnose steht dann kannst du ja beim Haustierarzt weiter behandeln lassen. Das hat mir meine Hausttierärztin auch nicht krum genommen...
    Soweit ich weiß sind diese Test auch nicht immer 100% Aussagekräftig/Sicher, da würde ich auch nochmal Proben von verschiedenen Stellen nehmen lassen und das einschicken, schon allein um zu schauen welche Bakterien sich da gerade tummeln und ob das Antibiotika noch das Richtige ist. Es bilden sich ja leider sehr schnell Resistenzen.

    Ja, Antibiotika wurde erst getestet, das hilft auch gut. Allerdings, sobald das mal ein paar Wochen abgesetzt ist kommt sofort die nächste Entzündung an anderer oder gleicher Stelle. :verzweifelt:
    Es gibt wohl auch eine Form, bei der die Hunde auf normale Keime eine Überreaktion zeigen und dadurch das ganze Immunsystem aus den Fugen gerät. Das würde auch passen. Aber :ka: es ist schwer zu sagen.

    Ich finde ihre Schnauze sieht recht kompakt aus, also quadratisch. Habt ihr schon mal einen Baskerville Ultra probiert?

    Der passt meiner Hündin mit Quadratschnauze (wenn auch um einiges kleiner^^) sehr gut. Meiner Langnase von Pudel gar nicht. Der hat einen Whippetmaulkorb.

    Achso, Baskerville haben wir auch in 3 verschiedenen Größen da, aber die sitzen gar nicht und wackeln nur hin und her. Der eine sitzt viel zu nah am Auge, der andere sitzt oben auf der Nase auf, der dritte ist zu kurz.