Beiträge von Jimina

    Unsere Schäferhündin damals war so eine Laufkandidatin. Die ist kilometerweise straight neben dem Fahrrad gerannt. Wenn man das Fahrrad aus der Garage geholt hat, ist sie fast gestorben vor Freude, über den Rahmen gesprungen, hat sich rechts ans Fahrrad geklebt und ist nicht mehr gewichen. Sie hatte auch kein Interesse am Schnüffeln unterwegs. Einmal lösen vorher und nachher und gut war das. Außer wir kamen ans Wasser, da musste sie dann rein xD


    So einen Hund hatte ich aber seitdem nicht mehr.

    Viszla ist mir auch eingefallen, die gibt es gerade en masse bei uns und alleine beim Trailen haben wir 3 Stück. Die sind aber auch alle so unglaublich unterschiedlich.
    3 Hündinnen, eine direkt aus Ungarn, eine ganz sanfte junge Hündin, die aber kein Powerpaket ist und wahrscheinlich nicht so viel Spaß an so langen Laufstrecken hätte. Dann eine schoko braune Hündin, die ist sehr unsicher, hat Angst vor lauten Geräuschen und ist eher zurückhaltend. Die Dritte im Bunde ist eine super aktive und sportliche Hündin, die für ihr Leben gern läuft aber auch schnell überdreht.
    Jagen ist halt schon ein Thema, allerdings wohl bei allen 3en besser händelbar als bei unseren jagenden Nichtjägern :pfeif: :lachtot:

    ist nicht mein Ansatz, dann sieht er, dass ich genauso körperlich mit ihm umgehe, es tut ihm wahrscheinlich auch weh und ich will nicht, dass er in Zukunft vor mir weicht.

    Absoluter Hündin-Mensch :) ich bin in einem Haushalt voller Frauen großgeworden, da stand für mich außer Frage, dass ich eine Hündin möchte. Das hat aber auch eher persönliche Gründe, ich war schon immer sehr feministisch veranlagt.

    Verstehe den Zusammenhang zwischen Feminismus und dem Halten einer Hündin nicht.

    Ich denke auch nicht, dass man Charakter am Geschlecht festmachen kann. Bei mir gehts da eher um praktische Dinge.


    Ich hatte früher bis vor 2 Jahren nur Hündinnen und wollte immer und unbedingt einen Rüden, weil ich mir eingebildet habe, dass sich Rüden mehr an Frauen binden. Nun habe ich den 3. Rüden in meiner Obhut (nicht alle zeitgleich, einer ist verstorben, einer nur zur Pflege und einer dauerhaft) und tendiere eventuell wieder zu einer Hündin. Das Gerücht mit der Bindung hat sich nur bei einem bewahrheitet, die anderen beiden haben weder meinen Freund noch mich bevorzugt.


    Es gibt so ein paar Dinge die mich an Rüden manchmal stören, zb das Markieren und Verhalten bei läufigen Hündinnen.
    Alles in Allem würde ich es aber wieder abhängig von Sympathie machen und wie gut der Hund ins Rudel passen würde.
    Nur ich bin nicht mehr so contra Hündin wie vor unserem Rüden.

    Danke für die Antworten!

    Hast Du die Augen mal untersuchen lassen?
    Vielleicht kann er Entfernungen nicht richtig einordnen.

    wie gesagt, er ist nur zur Pflege hier. Bisher gab es keine Augenuntersuchung außer beim allgemeinen Check aber Wild und alles andere erkennt er auch gut :ka: :ugly:


    "Langsam" kennt er wenn ich ihn von hinten an der Leine bremse. Wenn ich ihn gezielt zurückrufe, dann kann er auch bremsen. Das Reinrennen passiert eher, wenn ich nicht bemerke, dass er angebrettert kommt. Er kommt oft ungefragt zu mir, was ja gut ist, aber wenn ich zb gerade den anderen Hund rufe oder irgendwas anderes mache, er eben noch geschnüffelt hat aber dann auf einmal ankommt und ich es zu spät merke, dann rennt er genau auf mich zu. Hunde überrennt er auch so. Er kommt zurück zu mir und wenn einer der anderen im Weg steht, dann rennt er einfach durch, auch wenn er ausweichen könnte.


    An fremde Menschen lasse ich ihn eh nicht ran und er läuft an der Schlepp :gut:


    @Junimond ich schau mal, danke!

    Das soll jetzt weniger eine Erziehungsfrage, als eine :???: "ich habe damit keine Erfahrung" Schilderung sein.


    Ich habe hier eine extrem distanzierte Hündin, eine alte Frau Ridgeback und einen Schäferhundlauch. Also, mir kommt folgendes Problem zum ersten Mal unter aber ich habe davon schon Mythen gehört und immer gestaunt und mir gedacht "wie gut, dass du das Problem nicht hast" :xface:


    Unser Pflegehund kann nicht bremsen. Er steuert unkontrolliert in Hunde und/oder Menschen rein. Mit Anlauf. Er rennt eine Runde auf dem Feld, fixiert mich und rennt voll in mich rein. Oder startet los, übersieht einen der anderen Hunde und walzt ihn voll nieder. Sogar meine extrem giftige Hündin, die ihn schon mehrmals zusammengefalten hat deswegen und er hat auch wirklich Respekt vor ihr und geht einen großen Bogen, außer er ist in seinem Tunnel und rennt sie wieder um. Nun hat er fast 30kg und ich mittlerweile viele blaue Flecken, das macht nicht wirklich Spaß. Ich habe auch das Gefühl es tut ihm überhaupt nicht weh. Denkt ihr er hat einfach eine hohe Schmerztoleranz oder ist es die Erregung? Hat hier jemand auch so einen Hund und wenn ja, wie habt ihr das gelöst? :???: