Beiträge von Jimina

    Ich habe auch eine Frage. Jim hat ein anny x und ein Geschirr von Uwe Radant. Das hat er zum Trailen, allerdings ist die zwischengröße SM zu eng am Hals, die M aber zu weit am Bauch.
    Somit brauchen wir ein neues Geschirr zum Trailen. Das anny x soll Freizeitgeschirr bleiben. Das heißt wir suchen ein neues Arbeitsgeschirr um für ihn auch eine Unterscheidung zu haben.
    Habt ihr da eine Empfehlung? Würde auch eine Anfertigung nehmen, die sollte sich aber vom Stoff oder dem Sitz vom Anny x abheben. K9 möchte ich nicht, dafür ist er zu schlank, das würde nur verrutschen.

    Am Radant mochte ich den Sitz, wenn der Hund beim Suchen angezogen hat. Das ging einfach bisschen weiter hinter als die anny x.

    Arbeitsschutz geht jede(n) an...

    Bin auf der Suche nach praktikablen Schuhen - vor allem für vorn. Unser Rüde verliert durch eine Autoimmunerkrankung seine Krallen und das stört natürlich beim Laufen und vor allem beim Trailen.
    Er muss sie auch im Sommer und im Winter tragen, dementsprechend sollte er darin nicht so arg schwitzen und im Winter sollten sie nicht sofort abfallen weil durchgeweicht. Sie sollten ihn nicht stören und robust sein.
    Leider habe ich keinen passenden Thread gefunden.
    Größe wäre beim ihm wohl so mittleres Maß, er hat 21kg und 57cm, also eher schlank. Schätze vergleichbar mit Border Collie.

    :bindafür: :winken:

    Zum Thema verbaut, so sah er mit 3 aus :lachtot:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit 4

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mit 5,5

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist er denn noch überbaut? Welche Rasse?
    Ich denke mit 4 noch 5-6cm ist sportlich, es sei denn es ist ein Spätentwickler (Tinker oder so)
    Mein Spanier war mit 4 so 147 aber lange überbaut. Mit 6 war er kaum noch überbaut und hatte vorn und hinten ca 149/150. Also sind effektiv noch 2-3 m gekommen und er war auch Spätentwickler.

    Die ist zwar erst 15, aber sie hat seit über 15 Jahren Pferde und reitet auch schon über 15 Jahre...

    Da kann man voraussetzen, dass sie n bissle mehr weiß, als andere 15jährige, die evtl erst nach ihrer Geburt damit angefangen haben.

    :lepra: ja den Satz fand ich auch wirr, aber ich meine die Kamera war da, sie war wahrscheinlich aufgeregt. Weiß nicht, ich bin wirklich nicht so der Kindermensch aber an dem Satz würde ich sie jetzt nicht festnageln.

    Ja gut....wobei die Besitzerin gerade mal 15 ist und die Mutter scheinbar nur so mittel viel Erfahrung mit Pferden hat.
    Ich hatte mit 15 auch schon mein Pferd und war schon immer sehr verantwortungsbewusst und Gott sei Dank immer beeinflusst von vielen guten Pferdemenschen am Stall und deren Weitsicht. Trotzdem habe ich viel falsch gemacht. Vermutlich wäre mir auch in dem Alter mit der Zeit etwas aufgefallen, allerdings haben wir damals auch viel als "Bockigkeit" abgestempelt, was mir heutzutage unglaublich leid tut.
    Dennoch bin ich der Meinung, dass da doch in irgendeiner Form ein Erwachsener mit Sachverstand sich hätte einmischen müssen. Reitlehrer(in)? zb.