Beiträge von Jimina

    Es macht ja auch einen Unterschied, ob man ein Medikament einen kranken Hund verabreicht, weil es sichtlich seine aktuelle Situation verbessert, oder ob man einem einem gesunden Hund eins gibt, weil es ihn eventuell vor einer Krankheit schützen könnte--ihn aber eventuell auch krank machen könnte.

    Davon abgesehen ändern sich Medikamentenempfehlungen auch sonst laufend, wie ich oben schon schrieb.

    Das würde im Umkehrschluss bedeuten ich muss erst warten bis mein Hund eine von Zecken übertragbare Krankheit hat, bis ich das Risiko eingehen darf ihm ein Medikament zu verabreichen.

    Gerade bei Medikamenten mit Langzeitwirkung ist auch gut möglich, dass es Nebenwirkungen bis hin zu Todesfällen gibt, ohne dass der Zusammenhang sich eindeutig belegen lässt. Was lange wirkt, kann auch lange nebenwirken.

    Das trifft aber auf jedes Medikament zu und trotzdem gibt es bei Metacam, OMEP und Co. Keine vergleichbaren Diskussionen.

    @Jimina Ich hoffe, du hast alle gefunden! So krass scheints hier (noch) nicht zu sein. *Autan- und Anti Brumm-Vorräte kontrollieren geh*

    R. Und ich haben uns noch direkt am Auto bis auf die Unterwäsche ausgezogen und abgesucht :lachtot:
    War ein tolles Bild für die Oma im Garten gegenüber. Sie hat uns zugewunken.

    @Jimina Was bin ich froh, dass weder Zolly noch Chewie (noch ich!) bei den Viechern sehr beliebt sind :tropf:

    Ich grundsätzlich auch nicht, hatte noch nie eine festgebissene Zecke. Allerdings ist hier teils so eine Überpopulation, dass die gezwungenermaßen auch auf Menschen gehen. Keine Ahnung ob sie auch anbeißen würden, soweit lasse ich es ja nicht kommen.

    JWir haben gestern 32 Zecken von Wolfi entfernt :fear:

    Hihi sowas kenne ich. Ich war mal mit einem Gassi der hatte schön flauschiges Fell. Dann sind wir am Wasser lang. Beim Dalmi haste paar Zecken gesehen (warnen glaube ich irgendwo 4) ... abgelesen fertig.Bei dem Flauschi wurdeste gar nicht mehr fertig ... waren glaube ich auch 20 oder so die wir da raus gefischt haben. Vermutlich haben wir da noch 5 übersehen.

    Er ist schwarz und flauschig, ja. Wir haben selbst von uns Menschen so jeweils 10 krabbelnde Zecken abgelesen. Aller paar Meter eine. Jimmy hatte so an die 10-15 Zecken aber der hat auch kurzes Fell.

    @Reddy

    Übrigens in allen Farben. Rote Zecken, schwarze Zecken, braune Zecken. Klein.... Groß usw.

    :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: 32?? In Worten: Zweiunddreißig??? :flucht: :flucht: :flucht: Ich würde eine riesige Zeckenparanoia dabei kriegen :lol: und mich danach fünf Stunden unter die Dusche stellen und jeden Quadratmillimeter meiner Haut absuchen. Uuuuaah mich schüttelt schon die Vorstellung :kotz:

    Was denkst du was wir nach jedem Spaziergang tun.
    Das war von einem Spaziergang bzw maximal zwei, falls wir beim Absuchen was übersehen haben nach dem Ersten.
    Da waren Zecken dabei die teilweise noch mal 2-3 kleine auf sich drauf hatten.

    Du kannst bei Uwe Radant meine ich auch Sonderanfertigungen machen lassen - also z.B. ein SM mit M-Halsausschnitt. Wenn ihr so grundsätzlich mit der Passform fürs Trailen zufrieden seit, wäre das ja vielleicht noch was. Hier sieht man ein paar Beispiele für die Sondergrößen: Größenbeispiele für SAFETY Kurzgeschirre - Weltmeisters Dogfood/Dogsport
    Ansonsten evtl. ein Grossenbacher, da gibt es auch ein spezielles Trailgeschirr. Es ist allerdings deutlich teurer, als das Safety, da macht es dann Sinn, es bei einem Händler anzuprobieren: Hundeschirre Grossenbacher, Barfhaus, Volker Degutsch, Schölerpad 76, 45143 Essen

    Ja, allerdings ist der M Ausschnitt vermutlich zu groß. Aktuell sind es nur ein paar mm die aber leider auf die Luftröhre drücken beim Zug.
    Weiß gar nicht, ob er auch freestyle anfertigt.

    Die Grossenbacher sind mir zu teuer. Zumal mir hier kein Händler einfällt, der die führen könnte :verzweifelt:

    Ich habe auch eine Frage. Jim hat ein anny x und ein Geschirr von Uwe Radant. Das hat er zum Trailen, allerdings ist die zwischengröße SM zu eng am Hals, die M aber zu weit am Bauch.
    Somit brauchen wir ein neues Geschirr zum Trailen. Das anny x soll Freizeitgeschirr bleiben. Das heißt wir suchen ein neues Arbeitsgeschirr um für ihn auch eine Unterscheidung zu haben.
    Habt ihr da eine Empfehlung? Würde auch eine Anfertigung nehmen, die sollte sich aber vom Stoff oder dem Sitz vom Anny x abheben. K9 möchte ich nicht, dafür ist er zu schlank, das würde nur verrutschen.

    Am Radant mochte ich den Sitz, wenn der Hund beim Suchen angezogen hat. Das ging einfach bisschen weiter hinter als die anny x.