Mira hat das Scalibor um, da sie da Seresto nicht vertragen hat vor einigen Jahren.
Mir wurde gesagt, dass das Scalibor nicht mehr so gut sei wie das Seresto. Sie hatte immer mal krabbelnde Zecken aber festgebissen hat sich bis jetzt keine.
Aber vielleicht hilft bei deinem einfach was anderes besser
Beiträge von Jimina
-
-
100% Schutz gibts halt nicht, aber bei Bravecto saugt sich zumindest keine Zecke mehr voll und stirbt entsprechend schnell. Gegen FSME kann man leider kaum was machen. Selbst Mittel mit repellent Wirkung bieten keinen 100 prozentigen Schutz.
-
Ich dachte das wirkt (auch erst) innerhalb von 12h
.Stand sogar mal auf deren HP. In der Zeit wäre eine Krankheitsübertragung doch möglich.
Gegen FMSE hilft es nicht, das wird sofort übertragen aber bei anderen Zeckenkrankheiten ist keine Übertragung unter 12h möglich. Ich glaube das Schnellste ist sogar noch Borreliose, da gehen die Angaben auseinander mit zwischen 12/16 und 72 h.
-
Mir ist klar, das es eine gewisse Gefahr von Krankheitsübertragungen gibt ohne Zeckenschutz, aber wenn ich hier lese, dass trotz Zeckenschutz doch ein gewisser Anteil an Zecken beisst. Dann denke ich mir, bei den 5 Stück pro Saison geh ich das Risiko halt ein und such weiter ab, als Chemie zu benutzen.Naja, beißen heißt ja nicht gleich, dass sie Krankheiten übertragen. Bravecto tötet die Zecken so schnell, dass sie nicht erst dazu kommen die Krankheiten zu übertragen. Denn das passiert erst ab 12h und da sind die definitiv schon tot.
Außer FSME, aber das ist auch die Einzige die direkt übertragen wird. -
Naja, bei unserem Ridgeback sieht man das vielleicht noch ganz gut. Aber spätestens bei Miras längerem Haarkleid bzw Wolfis schwarzem Stockhaar ist es unmöglich die Dinger abzusammeln und ich werde richtig unangenehm wenn mir Leute sagen, dass sie ja kein Zeckenmittel brauchen weil sie sich die Zeit nehmen ihren Hund nach jedem Spaziergang abzusuchen.
Schön. Das sind aber alles Leute mit Weimaraner, Ridgeback, Viszals, Frenchies oder anderen Kurzhaarhunden. Bei einem Hund kann man sich da vielleicht noch hinsetzen aber bei 4 Hunden,wovon 2 richtig dichtes Fell haben, wird man da nicht mehr fertig.
Und hier heißt "viel Zecken" wirklich so 10-20 pro Spaziergang - pro Hund.
-
Jemanden TREFFE.
Es war noch früh als ich das geschrieben habe -
Gestern haben Freunde Geburtstag gefeiert und ich habe mich mal wieder an Kuchen versucht, und zwar an einem veganen Frischkäsekuchen mit Erdbeeren und Rhabarber aus dem eigenen Garten. Man lobte ihn über den grünen Klee, während ich daneben stand und zuschaute wie er sich immer weiter seitwärts über den aufgebauten Tapeziertisch verteilte
Ja nu, esst ihr euren Kuchen sonst auch immer in halbflüssiger Form? Ok, dann ist ja alles gut!
Heut waren wir dann mal wieder im besten veganen Restaurant Leipzigs, ach was sag ich, ganz Deutschlands!
Ich hab dort ungelogen noch nie etwas gegessen was mir nicht geschmeckt hätte, und ich bin ganz froh dass wir nicht in Laufnähe davon wohnen, sonst wär ich wohl um einiges ärmer und dicker
Angefangen hab ich mit Banh Xeo mit Tempeh, Champignons, Sojakeimsprossen, Kalamansi-Gel, dazu Aprikosen-Gin-Teriyaki. Dieses Kalamansi-Gel war so witzig sauer, mir hat's jedes mal das Gesicht zusammen gezogen, aber ich hab's trotzdem weg genascht ^^ Der Mann möchte jetzt auch Kalamansi im Garten anbauen. Na mal gucken.
Der Mann hatte sich dann für einen Tempeh-BBQ-Burger entschieden, mit Zwiebel-Jalapeño-Vollkornbrot, gegrilltem Tempeh, "Käse", Kaktusfeigen-Barbeque-Sauce, grüner-Pfeffer-Aioli, gegrilltem Spitzkohl und Frühlingszwiebel, marinierte Gurken und Eichblattsalat (nein, ich habe kein absurd fotografisches Gedächtnis, ich kopiere das von der Seite des Restaurants). Dazu curly fries.
Für mich gab es eine Build-your-own-brunch Zusammenstellung mit gegrilltem Chapatibrot und Zwiebel-Jalapeño-Vollkornbrot, Champignons in Agaven-Rosmarin-Vinaigrette, Rucola-Cashew-Creme, Tofu in Ponzu-Sauce, Apfel-Cranberry-Chutney mit Wacholder und Ingwer, Seitankebaps mit Salbei und Fenchelsaat, getrocknete Tomaten-Pesto und marinierte Salatgurke.
Das Getränk im Hintergrund ist eine Pfirsich-Vanille-Limonade mit tasmanischem Pfeffer, wenn man mir nicht immer wieder Essen vor die Nase stellen würde könnt ich da stundenlang in dieses Glas glotzen und zuschauen wie der Pfeffer da drin rum schwebt, das sieht hübsch aus!
Zum Abschluss gab es dann noch ein Lavendeleis mit karamelisiertem Karottengrün und Orangen-Karamell-Sauce. Und zu Hause ein Mittagsschläfchen
Also falls es mal jemanden nach Leipzig verschlagen sollte, geht ins Zest, es ist großartig!
ich war noch nie im Zest. Habe immer Angst, dass ich jemanden und mich dann unterhalten muss
-
9 Std alleine + 8 Std nachts sind auch schon 17 Std. Auch nicht gerad toll.
Es ging aber um den Einsamkeitsvergleich. Mein Hund ist nachts nicht einsam, der liegt direkt neben mir.
-
Die schlafen doch auch? Rechtfertigt doch die Einsamkeit. Ironie aus!
Die schlafen aber 22std alleine. Hier soll kein Hund 22std zu Hause in der Wohnung alleine sitzen. Aber danke für den konstruktiven Beitrag
-
Wir hatten hier schon Hund vom Züchter der ungern alleine bleibt und secondhand Hund der ungern alleine bleibt und andersrum.
Das war jetzt auch kein "vermutlich bekommt man keinen Hund"
Wir haben es damals konkret probiert und wurden abgewiesen weil es mal sein könnte, dass der Hund 6 Stunden alleine ist.
Der Hund sitzt heute noch im Zwinger.
OT ende.