Ihr habt die Ohren geklebt, wirklich?
Was es nicht alles gibt.
Beiträge von Jimina
-
-
Fürs Ausland nur TW,
Achte auf 3 Jahre.
Wenn er es letztes Jahr schon hatte ist es wenns richtig eingetragen ist erst in 2 Jahren nötig.Nein, nicht unbedingt. Wenn es letztes Jahr seine erste TW Impfung war muss sie nach 15 Monaten noch einmal aufgefrischt werden, sonst ist es keine Grundimmunisierung.
-
Kann ich nicht sagen :/ habs auch nur gelesen, ich frage noch mal nach
-
In der Gartensparte am Stünzer wurden wohl Hackbällchen mit Rasierklingen gefunden.
-
Aktuell vom blaualgen betroffen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Köder mit Reißzwecken in Paunsdorf Südhöhe, das ist die Wiese an der B6 linker Hand stadtauswärts.
-
Ich habe einen richtigen Einbrecherschreck, der sowohl bellt, stellt als auch angreifen würde (leider).
Manchmal ist es ganz gut zu wissen, dass sie unerwünschten Besuch abschrecken würde, andererseits wohne ich in einem Mietshaus und sie unterscheidet nicht wirklich zwischen ernsthafter Gefahr und wenn der Nachbar Besuch bekommt, der vor unserer Tür rumlungert. Das nervt schon, also das ständige Melden.
Bezüglich Einbruch.... Hier wurde vor einiger Zeit eingebrochen und zwar genau an dem Tag, an dem mein Hund nicht da war, ich denke das war kein Zufall, insofern hatte sie scheinbar schon abschreckende Wirkung aber verhindern konnte ich den Einbruch nun auch nicht. -
Also wir haben vermehrt Hunde mit "richtigen" Schlappohren da, die an einer Otitis leiden. Besonders häufig z.b. Cocker Spaniel oder Beagle. Ist ja logisch, da würde ich mich als Keim auch eher einnisten als in einem gut belüfteten Schäferhundohr.
Bezüglich Hören. Also ich konnte bei allen aus der Stehohrfraktion hier feststellen, dass die Ohren teils effektiver genutzt wurden. Die waren auch beweglicher, wurden eingedreht, je nachdem wo das Geräusch her kam. Unsere beiden Schlappohrhunde hören natürlich auch gut, sind aber beide eher Nasen bzw Sichtorientiert.
-
Wo kommt er denn her?
Malinois....joa aber ich denke auch an andere Schäferhundtypen. Vom Optischen und je nach Herkunft könnte da deutscher oder osteuropäischer Schäferhund drinstecken oder vielleicht auch Husky.