Bei der Größe würde für mich nur eine TEP in Frage kommen.
Beiträge von Jimina
-
-
Bei der Reanimation geht’s auch um Fälle bei denen die TB nicht sofort erreichbar sind. Es gibt nichts schlimmeres, als eine laufende Reanimation und man erreicht niemanden. Wenn vorher klar abgesprochen ist, dass es nicht gewollt ist, kann man sich eine aufwändige, Zeit, Ressourcen und kostenintensive Reanimation sparen.
Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit abzustufen wie intensiv reanimiert werden soll. (Mit offenem Thorax oder nicht zb).
Das wird aber eher bei kritischen stationäre Patienten besprochen, als bei Routineeingriffen. Wenn der 2 jährige Hund bei der Kastration einen CPA erleidet, stehen dessen Chancen auch deutlich besser und dann wird auch automatisch begonnen, als bei dem 15 jährigen multimorbiden Hund. Wobei der outcome bei Reas in der Veterinärmedizin generell eher schlecht ist.
-
Hat jemand adhoc eine schöne Tour im südlichen Harz oder Thüringer Wald? Mittellang (15-20km) und gern nicht so touristisch?
Ich gehe morgen spontan mit einer Freundin wandern und mir fehlt gerade die Lust zur Streckenplanung :‘)
-
Hund steigt aus dem Auto, geht an den nächsten Busch pinkeln, kommt wieder: 3 Zecken an der Brust.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ganzjährig
-
Den einzigen Vorteil den Katzen haben ist ihre Kleinheit. Aufgrund dessen ist vieles günstiger als bei einem ~25kg Hund.
Nichtsdestotrotz sind neben klassischer Traumavorgeschichte mit Frakturen etc., tatsächlich internistische Vollkatastrophen das Teuerste und oft auch wesentlich ungünstiger in der Prognose. Für eine Anämieaufarbeitung mit Tranfusion usw geht kein KV unter 3000 Euro, auch nicht für Katzen.
-
Hat hier jemand eine Doppelbox im Skoda Fabia combi II? Oder zufällig eine verlässliche Tiefe des Kofferraum parat?

-
Ich brauche mal eure Meinung
Geht nicht um Hund sondern Meerschweinchen das heute im Op war. Schwein wurde früh 8:30 hingebracht und Nachmittags 16:30 abgeholt. Auf der Rechnung steht eine Stationäre Unterbringung pro Tag, Das frühe bringen und späte abholen ist aber von der Praxis aus so gewollt und nicht weil ich zb. nicht später/eher konnte.. ist das so ok? oôDas ist total normal, ja.
-
Holzböcke sind hier auch oft am Kopf und in der Leiste.
Auwaldzecken hingegen fast ausschließlich im Schulter/Brust/Halsbereich bei meinen Hunden.
-
Oder du lässt dir eine Ration berechnen bei zb napfcheck.