Beiträge von Jimina

    Achso beim Canix fällt meiner auch nach ein paar Kilometer in den Trab.

    Ich hatte trotzdem beim letzten Mal 2 Tage ordentlich Muskelkater, weil ich eben lange nicht mehr gelaufen bin und nur im Zug gegangen.

    Das Problem ist mMn auch vor allem die Anfangsbeschleunigung. Die meisten Hunde zockeln ja nun nicht im gemütlichen Trab los, sondern ziehen erstmal ordentlich an und je mehr man mit ihnen läuft, desto trainierter werden sie auch und bekommen natürlich mehr Kraft, halten länger durch usw.

    Mira hatte am Dienstag eine kleine OP (Entfernung Lidrandtumor).

    Die Narkose war wirklich super, trotzdem hatte sie 2 Tage noch etwas mit unsicherem Gang und Übelkeit zu tun.

    Zumindest das Gangbild ist wieder gut, ich hoffe die Übelkeit erledigt sich auch wieder.

    Miras SDMA ist auch leicht erhöht, aber noch so, dass ich mir akut keine Sorgen mache.

    13,5 Jahre jung

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erwähnenswert ist auch, dass es sich um eine Zoonose handelt.

    Wir haben immer mal wieder Leptofälle in der Klinik, die gehen idR eher nicht gut aus.

    Klar, die leichteren Verläufe sehen wir seltener, aber wenn es wirklich Nieren und/oder Leber nachhaltig geschädigt hat, ist’s doch eher mit vorsichtiger Prognose.

    Allerdings erschließt sich mir die Oesophagitis nicht ganz mit Impfnebenwikung.

    Falls ich meinen Hund aus welchem Grund auch immer nicht mehr gegen Lepto impfen lassen könnte, würde ich wohl genau darauf achten, dass nicht aus Pfützen getrunken wird, nicht in Gebiete wo eine hohe Rattenpopulation herrscht, keine Mäuse/Ratten fangen lassen usw.

    Was ist denn, wenn der Hund nur im Trab vorne weg läuft und nicht mit 1000 Sachen im Galopp vorprescht?

    Muss ich mir da auch Sorgen um mein Skelett machen? :flushed_face:

    Im Trab ?

    Also meiner geht im Schritt und das ist anstrengend 😀 aber wie gesagt, der ist leicht.

    Getrabt ist er noch nie beim gehen/wandern. Also nicht wenn er noch im Zug war.

    Also das ist hier schon auch so auf den ersten 3-4km mit zwar leichtem (~19kg), aber zugstarkem Hund.

    Die ersten Kilometer machen immer nur so semi Spaß und direkt am Anfang Berg ab, undenkbar (nur Freilauf).

    Wenn ich überlege er hätte deutlich mehr Gewicht uiui.

    Es gibt natürlich auch genug Hunde die wandern von echter Arbeit unterscheiden und sich weniger ins Zeug legen.

    Meiner leider nicht:))

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie groß das Risiko ist hängt von der Rasse ab, es gibt eine Rasseprädisposition und einen mMn noch nicht gänzlich geklärten Vererbungsgang in bestimmten Rassen und Familien.

    Es kann natürlich trotzdem zufällig auftreten und auch nur einen Welpen im

    Wurf betreffen, also so genau wird dir das keiner sagen können.

    Die Welpen fallen oft schon früh auf, bleiben kleiner, später desorientiert, evtl. blind, Krampfanfälle etc.

    Den meisten TB fällt es auf wenn die Tiere schon eher ausgeprägtere Symptome zeigen, vorher wird davon ausgegangen, dass es eben einfach ein etwas kleinerer Welpe ist etc.

    Das haben wir dann so ab 16 Wochen ca in der Klinik, manchmal fällt es aber auch erst auf wenn sie mehrere Monate oder sogar Jahre alt sind.

    Hängt natürlich auch von der Art des PSS und der Ausprägung ab.

    Du kannst mehrere Blutwerte heranziehen, ganz besonders natürlich den Ammoniakwert.

    Allerdings kann nur die Bildgebung zeigen wie genau sich der Shunt darstellt, extra/intrahepatisch, Schweregrad usw.