:) Jupp
.mit meiner Werkstatt hin ich auch zufrieden. Hundetrainer erzählt jeder was anderes. Noch nie gab es so viele Huschus wie heute, die Beissvorfälle werden eher mehr. stimmt irgendwas nicht
:) Jupp
.mit meiner Werkstatt hin ich auch zufrieden. Hundetrainer erzählt jeder was anderes. Noch nie gab es so viele Huschus wie heute, die Beissvorfälle werden eher mehr. stimmt irgendwas nicht
Ich habe vor 15 Jahren mal einen Hundeführerschein gemacht.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich die Verpflichtung dazu so einfach umsetzten lässt. Hunde zu führen ist halt nicht wie Autofahren, dass stur was bei einem Hund funzt 1:1 beim andern so umgesetzt werden kann/ muss.
Nächster Punkt, die Hundeschule müssten dazu ....naja Hundetrainer ist nicht mal ein geschützter Bergriff. Da fängt es doch schon an.
In welchem Alter würden man diesen HUndeführerschein ansetzten. JUNGHUND der noch keine Problem mit Artgenossen hat :)
Wenn da was kommen sollte, stampft wieder einer ein Murks aus dem Boden.
Fällt mir meine Parisgeschichte ein. Mein Hund war zu diesem Zeitpunkt 8 Jahre alt, den ganzen Tag in Paris unterwegs, zurück mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Übernachtung war sehr außerorts und ruhig, alle schön platt kam nach Mitternacht ein sehr dunkel gekleideter Mensch mit sehr dunkler Hautfarbe um die Ecke. Das war knapp , das erste mal , dass mein Hund jemand angemacht hat. Welche Faktoren da zusammenkam, fraglich, dunkel, selbst der Mensch. könnte mir vorstellen, dass mein Grundstimmung zum Zeitpunkt auch nicht ganz so dolle war. Aber, ich glaube er hätte mich beschützt
Für unseren Alten Hund war die Hundeschule Gift. Keine induvitalität , stures Kreislaufen für alle. Ich mein auch, dass wir den hibbel dort gefördert haben. Die eigentlichen Fehler wurden bei Schema x eh nicht erkannt. Hund rastet auf der Fahrt dorthin schon aus, wir unter den Blicken der lieben Mitmenschen standen dauernd unter Strom. Es würde vieles besser als wir es bleiben liesen
Er ist seit drei Wochen bei euch, war er vorher noch beim Züchter. Falls nicht, hat das Tier auch schon jede Menge erlebt. So wie es sich für mich liest auch von den Haltern her doch auch eine deutliche Umstellung für das Tier. Leinenführigkeit habt ihr flott umgestellt, nicht einfach für ein junges Tier innerhalb ein paar Tage.
ich glaube er braucht Zeit um zu vertrauen
Der kleine 1,5 Jahre der große 10 Wochen.
Wir fahren zwei Fahrzeuge mit CNG Gas und sind sehr zufrieden. Das kleine Auto fahren wir nun mittlerweile 2 Jahre . Das eigentliche Hundeauto noch nicht so lange. 12 oder 16 Euro einmal volltanken ( Gas) macht Laune .
Unser Hund ist fast 14 Jahre alt. Trockenfutter Ca 2/3 seines Lebens Dinner For dog ( Abo) es gab auch Essensreste. Derzeit gibt's Seniorfutter auf Anraten des Tierarztes. Die Nierenwerte werden schlechter
dogstyler habe ich mir angeschaut bei einer Niederlassung hier.
Empfohlen wurden mir die zwei teuersten Modelle, weil ich zwei Hunde im Auto habe. Das Schaumstoffzeugs muss da wohl wesentlich stabiler sein. Hat sich auch stabiler angefühlt .
Die Möglichkeit auf dem Rücksitz ist vom Tisch, mein Hund hat in die M -Version gerade so reingepasst . Aussie nicht mal ein Jahr alt .
Keiner den Dogstyler in Gebrauch?.
DAnke Garfield, so liest sich das gerechter :)
verstehe auch, dass man manchmal sehr drastisch den Leute sagen muss , dass diese Rasse kein hottehü ist. Nur schlechtreden darf man sie nicht . Damit auch der letzte Idiot gemerkt hat, dass es kein reiner Begleithund ist. Sie sind wie sie sind , so bunt sie sein können, so unterschiedlich können sie vom Charakter her sein. Es gibt genug HH die genug Muse haben sich "sowas" auseinanderzusetzen . Den Tieren zuliebe immer überlegen was man sich ins Haus holt. Manchmal hat man es mit einem " fertig ausgereiften" Hund leichter.