Beiträge von MyAussie

    Denke es geht einfach überhaupt nicht über die HH die sich Gedanken machen. Es gibt genug HH die sich mega Gedanken machen. Auf der andern Seite trifft man auf der Straße genug HH die in sehr sehr jungen Jahren kastrieren. Mit den Worten , mich stört das dauernde geschnüffelt wird. Kein Wort wie es dem Hund geht.

    BTW, ich wollte mit meinem Kleinen in eine Gruppe von einem HT geführt. Mix aus Ausbildung und später laufen in einer Gruppe. Muss man sich rechtzeitig anmelden, weil sehr beliebt. Sein Tipp, lass ihn mit 8 Monaten kastrieren , machen die Amis auch so, dann bleiben die Rüden immer nett und gut händelbar.

    Meiner ist intakt, leicht zu korrigieren, er schnüffelt und leckt Gras bis er Kringel in den Augen hat, lässt man das zu. Er hört ist gut ansprechbar, trotzdem würde ich ihn gerne weniger manipulieren müssen z.B. im Freilauf, weil das muss ich wenn das Gras ruft. Thema Stress

    Wie gesagt das klappt auch, aber ich bilde mir ein, er hat deutlich weniger Freiheiten wird deutlich mehr ins grob neben mir laufen verhaftet, weil eben die ganze Strecke duftet und er nur noch am stresshecheln wäre, schneller wird usw.

    versuche ihn da sehr genau zu beobachten, bin mir aber nie sicher woher bestimmtes Verhalten kommt - es könnte ja dies und das sein

    Aufjedenfall ist er nach einem längeren Tag am nächsten nicht bereit für die Außenwelt und aus dem entspannten Freund wird ein keifender

    Was spricht dagegen ihm einfach nach einem hektischen Tag etwas mehr Ruhe zu gönnen? Du hast einen Spezi an deiner Seite der dich vermutlich mega gut lesen kann.

    Tierernährung ist gern mal ein Thema das sich schwer diskutieren lässt, weil es leicht emotional wird . Auch doof, weil die meisten Tierhalter wollen es ja richtig machen. Verlassen sich aber auf der anderen Seite voll auf die Industrie... aus Unwissenheit? Zu bequem sich mit dem Thema Futter zu beschäftigen?

    Es fällt mir manchmal schwer zu lesen wieviel Geld ins Zubehör um die Hunde ausgeben wird. Futter darf nix kosten ( übertrieben gesagt) . Dabei hängt da so viel dran...

    Befürchte dieses Thema Tierhaltung /Nutztierhaltung lässt sich schwerer vom Verbraucher steuern als man so denkt.

    Meiner Meinung nach, ist der heutige Umgang mit sogenannten "Nutztieren" mit das dunkelste Kapitel der Menscheitsgeschichte.

    Wahrscheinlich würden manche Leute nichtmehr so abwertend über diese Tiere reden, wenn sie einen emotionalen Bezug dazu hätten.

    Ich hoffe sehr, dass dieser Punkt sich ändert . Viele Menschen essen zu viel Fleisch , braucht man sich nur in der Grillszene umschauen . Da geht es nicht um ein Stück Fleisch sondern um ein Pfund pro Person. Gegrillt wird da nicht nur alle vier Wochen. Um dieses fette drüber übern Bedarf, Fleisch in die Pfanne weil es einfach am schnellsten zu kochen ist...oh je, sorry, zurück zum Hund.

    Bin überzeugt, dass Hunde dieses Zuviel an Fleisch auch nicht brauchen.Nebst 1000 Leckerlie und Kauzeugs, oft nicht mitberechnet in der Ernährung, alles ein drauf. Liebe geht übern Magen? Mich würde so interessieren welche Krankheiten beim Hund da im Zusammenhang stehen, abgesehen vom schnöden Zuviel auf den Rippen. Schlank kann Hund auch fehlernährt sein.

    Das wäre auch noch eine Alternative, aber dazu fehlt mir die nötige Zeit.

    Volles Verständnis, ist leider nicht für alle HH sinnig. Für HH die öfters kochen in der Woche durchaus eine tolle Sache. Etwas in Übung läuft das nebenbei, einfrieren lassen sich viele Lebensmittel. Reiskochen z.B. im Reiskocher obendrauf das Gemüse...kann man nicht mehr als Arbeit bezeichnen 😂 nichts anders ist in vielen Dosen...ein paar Ergänzende Zutaten.

    Nassufutter sehe ich hier überhaupt nicht dauerhaft ein, auch wenn es der Renner ist.

    Es macht unendlich viel Müll, sobald man keinen kleinen Hund daheim hat und ist bei hochwertigeren Marken extrem teuer.

    Dazu der immens hohe Fleischanteil bei den meisten Marken, da würde ich sowieso ständig mit KH ausgleichen.

    Mit dem Müll hatte ich auch so mein schlechtes Gewissen. Deshalb gibts bei uns gekocht und eine TF Mahlzeit. Alles mal kurz berechnen lassen, kommt mir sehr entgegen.

    Hallo,

    Wird besser wenn man sich selber eine Meinung gebildet hat und auch hinter diesen stehen kann.

    Alles Fehlerfrei hinzubekommen diese Idee hatte ich auch mal 😂Jedes Tun zu hinterfragen zeigt dem Hund nicht, dass es der HH drauf hat.

    Der erste Hund der nicht in den ersten Monaten Zuviel Herausforderungen auspackt, ein bisschen Kenntnisse in der Eigenschaft der Rasse muss schon sein. Dumme Sachen passieren und selbst wenn man sie nicht selber verschuldet, ein anderer Mensch nicht aufgepasst hat.

    Hundeschulen und HT, Augen auf und gute erwischen macht das Ganze perfekt. Viel Glück dabei!

    Selber soviel erlebt da kannst als Anfänger oftmals nur irre werden. Dabei meine ich nicht die Unterschiedlichen Ausbildungsvorgänge, sondern wenn’s ums nackte einschätzen der Hunde geht . Es ist nicht hilfreich, wenn einem bei jedem Trainer eine Komplet anderer Hund geschildert wird und das innerhalb von 7 Tagen. Hat mich mehr als enttäuscht, klingt manchmal wie aus der Kugel lesen.

    Schön zu lesen, dass sich die Themenstarter sich Gedanken machen. Ist doch auch schön den Kindern zu zeigen, dass das Tier keine Sache ( wie im Gesetz verankert ) ist.

    Das Tier fühlt usw können sie somit lernen, ist doch ein Grund warum man sich ein Tier ins Haus holt. Oder sollen Menschlein nur lernen, dass sie die Krönung der Schöpfung sind?

    Kleine Kinder und Hund ist eine Herausforderung, sicher möchte die nicht jeder haben. Manche Hunde sind ebenso aufwendig wie ein Kind. Hatte Zeiten da war der Hund deutlich aufwändiger 😂

    Alles Gute für Euch und Hund


    Versuche doch das Thema von einer andern Seite zu sehen. Der Hund hat ebenso wie deine Kids eine eigene Persönlichkeit. Nötigst du deine Kinder Dinge zutun die NUR du haben möchtest? Dürfen die auch mal nein sagen....dem Hund geht es ebenso, ein Lebewesen, welches seine eigens hat, eigen Schwächen, Stärken, Ängste und Sorgen. Für diese wir verantwortlich sind sie zu sehen und richtig damit umzugehen.

    Ich kenne die Situation übrigens, Bilderbuchfamilie die nur noch den Lassie braucht der mit den Kindern aufwächst, sie durch Leben begleitet. Über Flüsse hüpft und sie tröstet wenn sie flennen. Da hörte bei uns die Romantik ratzfatz auf...da wurden Besucherkids an die Wand gestellt. Die eigenen warn nie ein Thema, machst aber nicht einfacher.

    Wir haben mehr als Familie gelernt als ich mir das je vorstellen konnte. Verantwortung für ein Lebewesen, glaub mir, dass ein Punkt den auch Kinder lernen dürfen. Meine Kids mussten etliche Einbusen in Kauf nehmen. Habe oft geflennt, weil ich das Gefühl hatte keinem gerecht zu werden. Man wächst mit seinen Aufgaben, nie hätte je einer die Idee gehabt den Hund abzugeben. Er war kein Vorführhund, die Freunde, die es als der Welpe einzog zu Hauf gab, kommen wollen und gucken kuscheln ... verschwanden.