Beiträge von Vrania

    Ich find Lino auch schlimm 😁 Ich musste auch sofort an diese Werbung denken.

    Ich würde einfach abwarten. Bei meinen Hunden war es jetzt immer so, dass sie ihren Namen auf der Rückfahrt vom Abholen bekommen haben. Auf der Hinfahrt jedes Mal ganz große Verwirrung und ich konnte mich überhaupt nicht entscheiden. Und dann hat man den Hund und merkt, was zu ihm passt. Mir hats auch immer geholfen, vorher eine Liste mit Namen zu machen, die mir grundsätzlich gefallen würden.

    Ist doch nicht zwangsläufig ein Widerspruch. Ich spiele auch total gerne Beißspiele mit meinem Kleinen und finde, das ist die leichteste Art dem Hund beizubringen, umsichtig mit seinem Maul umzugehen. Aber wenns soweit gehen würde, dass er mehrfach richtig reinhackt und es wirklich wehtut, lasse ich mich halt nicht hilflos beißen und rufe Aua Aua. Dann ist einfach Pause. Und es geht von mir aus oder auf nette Aufforderung vom Welpen... nicht "ich gehe irgendwo lang und der Welpe hackt mir wild in die Beine".

    Vrania Dann darf man alleine keine Fahrradtour mit Hund machen. Ist leider so.

    Auch aufm Campingplatz muss der Hund alleine bleiben. Die dürfen nicht mit auf Klo oder in die Waschhäuser.

    Ja, das ist für mich die Konsequenz. Ich verurteile keinen, der das anders handhabt, aber ICH würde es einfach nicht machen. Einfach, weil ich weiß, wie übergriffig Menschen in den unpassendsten Situationen gegenüber Hunden sind. Würde ich meinen Hunden einfach nicht zumuten wollen. Ich finds ja schon nervig, dass man den Hund hier für die Assistenzhundeprüfung allein ablegen muss. Klar KANN das ein Assistenzhund, aber meine Hunde gehen nirgendwo hin ohne mich als Bodyguard. Das mit dem Klauen wäre noch meine geringere Sorge, weil es ungleich seltener (wenn auch leider nicht selten) passiert.

    Den Vergleich zwischen Packtaschen und Hund finde ich etwas befremdlich 😁

    Die Gefahr ist größer als man glaubt, das passiert sogar hier in der minipopel Kreisstadt erschreckend regelmäßig. Ja, jeder wie er meint, aber das ist eine reale Gefahr, der ich meine Hunde niemals aussetzen würde. Genauso wie es sogar hier am A der Welt im Dorf Leute gibt, die es total witzig finden, angebundenen Hunden einen "Schreck" einzujagen. Das kann halt in beide Richtungen böse nach hinten losgehen.

    Leider sind viele meiner TS Erfahrungen eher von übergriffigen Vereinen geprägt, als von vernünftigen. So ein trauriger Einzelfall ist das nicht, denke ich. Natürlich nicht immer in dieser krassen Ausprägung, aber zumindest Stalking und Drohungen sind irgendwie scheinbar in Mode gekommen. Daher tendiere ich auch eher dazu, einem TS Verein, den ich nicht schon lange kenne, nicht mal den kleinen Finger zu geben in der Hinsicht. Aber im Endeffekt wird Drasleona da schon das richtige Gefühl haben :)

    Ja, wir sind keine Hunde. Deswegen sind wir auch so clever und managen oder verstärken Alternativverhalten. Aber da stehen und Aua plärren vermittelt einem Welpen glaub ich nicht gerade, dass er da eine intelligentere Spezies vor sich stehen hat. 🤐

    Ich habe übrigens nie gesagt "maßregle deinen Welpen". Ich habe nur beschrieben, wie das bei Hunden läuft und warum Aua singen wahrscheinlich eher nix bringt. Ich hasse dieses Wort nebenbei auch im Bezug auf Menschen. Das ist Schönfärberei für eine Strafe. Ist halt so. Und manchmal lässt sich mit einem einzigen der Situation angepassten Anschiss monatelange gegenseitige Frustration und Nerverei erledigen. Aber man braucht dafür halt das passende Maß und vor allem das passende Timing. Was das konkret sein muss, hängt vom Zwerg und der Situation ab. Ich werde ganz bestimmt keine Anleitung dafür schreiben, ich kann es nur einfach nicht nachvollziehen. Sind das auch die Eltern, die sich stundenlang von ihrem 2 jährigen Kind schlagen lassen? Mir leuchtet das wirklich nicht ein. 🤷‍♀️ Ich hoffe halt für die TE, dass die Trainerin ihr eine Möglichkeit zeigen kann, besser damit umzugehen.

    Ich finde es gerade ein bisschen lustig (also wirklich, nicht böse gemeint), dass du immer wieder betont hast, wie seriös deine Quellen sind. Und es dann im Endeffekt die meistgeschauten Youtube Videos zum Thema sind. 🙈 Macht irgendwie Sinn, dass da ziemlich viel Blödsinn bei rausgekommen ist. Ich würde raten mal Informationen zum Lernverhalten beim Hund zu recherchieren. Es hilft extrem, wenn man die Theorie dahinter versteht und selbst kritisch hinterfragen kann, wie und warum "Methode" xy jetzt gerade hilfreich sein sollte.

    Beispiel "Aua". Wenn man Welpen in einem Wurf untereinander und mit den erwachsenen Tieren sieht:

    Wenn ein Welpe mal versehentlich zu fest in den Bruder hackt, dann quietscht der kurz. Wenn er aber nochmal reinhackt, wird zurück gehackt. Wenn der Welpe mal absichtlich in einen erwachsenen Hund hackt, dann quietscht der nicht, dann folgt eine klare, deutliche Maßregelung.

    Wenn der Welpe seine Beißkraft noch nicht regulieren kann und versehentlich mal zu fest zupackt, ja, dann helfen Alternativen. Wenn der Welpe total überdreht ist und deshalb keine Kontrolle mehr hat, dann helfen Alternativen zum Runterfahren. Wenn der Welpe einfach gerade frech ist und es lustig findet in seinen Menschen zu hacken, weil der dabei so witzige Geräusche macht... was soll dann eine Alternative bringen? Wenn das Reinbeißen selbst das tollste Spiel ist, wird der Welpe nicht denken "oh toll, die steckt mir das Labbertau ins Maul". Außer du hast vorher etabliert, dass Zergeln das tollste Spiel ever ist. Aber das muss man halt abseits der Situation aufbauen.

    Ich bin echt total für positives, gewaltfreies Hundetraining. Aber ich werde nie nachvollziehen wie man sich von einem Welpen dauerhaft, absichtlich beißen lassen kann und dabei nur rumschreit oder flüchtet. Entweder ich entziehe dem Terrorzwerg den Zugriff auf mich (indem ich ihn am Schlaffitchen packe und ihn in ein Welpengitter setze) oder ich sage ihm klar und deutlich, dass ich das nicht will. Ohne Gewalt, aber durchaus so, dass die Botschaft ankommt.