Beiträge von Vrania

    Krass. Ich empfinde das völlig anders. Nicht als fremdbestimmt sein, sondern als "da ist jemand, der mich braucht und für den ich mich immer aufraffen kann". Natürlich ist es manchmal nervig, wenn das Wetter scheiße ist oder meine Ängste vor dem Rausgehen so richtig kicken. Aber im Grunde empfinde ich dieses "Müssen" und diese Konstante als sehr positiv. Ich muss aber auch ehrlich sagen, wenn es mal gar nicht geht, dann geht es nicht. Dann gehts halt mal nur zum Pipi runter, Hunde dürfen ne Runde über die Wiese rennen und die restliche Bespaßung findet zuhause statt.

    Leute, es gibt einen Unterschied zwischen Bullterriern (die mit der Ramsnase), Pitbulls (schlanke, athletische Hunde mit richtig Wums, eigentlich), Staffs (die etwas breiteren, gemäßigteren Verwandten vom Pitti, die man hierzulande sieht) und diesen traurigen Kreaturen, die als "Bullys" in verschiedenen Extremen gezüchtet werden und definitiv Qualzuchtcharakter haben, die in Amiland auch gerne als Pitbulls bezeichnet werden.

    Das auf dem Video ist definitiv ein Bully.

    Ich gebe zu, "kein Spezialist" hab ich überlesen. Aber Sportskanone... kann man halt so oder so sehen. Klar kann man die als Topsportler halten. Aber außerhalb der Saison werden die idR auch von Leuten im Zughundesport doch hierzulande als ganz normale sportliche Familienhunde gehalten. Natürlich muss man die bewegen, aber auch nicht mehr als meine Mixlinge. Alle mir bekannten sind im Haus und im Alltag völlig cool und chillen halt so rum. Fremdbetreuung ist halt gar kein Problem, weil die Menschen einfach lieben. Ich find die halt wirklich sehr einfach und entspannt, aber wahrscheinlich empfinde ich das auch nur so, weil meine Begeistung für diese Hunde so groß ist und die mir einfach unglaublich liegen. Und wahrscheinlich liegt es auch an meiner generellen Einstellung dazu, was "normale" Auslastung ist.

    Wenn ein kompletter "nebenbei" Hund gewünscht ist, für den gar kein Zeitrahmen für spezielle Auslastung vorgesehen ist, passt das natürlich nicht. Aber so hatte ich das erstmal nicht verstanden.

    Äh... what the fuck? 🤔 Nein, das ist die Erfahrung, die ich in den letzten Monaten diversesten (Rennlinien)Huskies gemacht habe. Ich bin beileibe kein Experte, aber die sind fast alle einfach nur unkompliziert und nett 🤷‍♀️

    Ich habe keine Ahnung, welche Züchterin du meinst. Wenn du Lumis Züchterin meinst... für mich ist sie definitiv großartig. Und sie hat mit vielen ihrer Hunde die Therapiehundeprüfung abgelegt und mit ihnen in dem Bereich gearbeitet. So what? Dass Lumi zufällig bisher super für meinen Bereich geeignet ist, ist definitiv eher eine Ausnahme, das ist einfach er.

    Ich weiß nicht, von welcher Züchterin Dein Hund ist.

    Erinnerte nur spontan sehr an die Forenbeiträge einer gewissen, völlig zurecht aus allen relevanten Vereinen geschmissenen, Züchterin mit hoffentlich bald endlich Tierhalteverbot. Im Huskybereich hamma ja in Ö ein paar schwer problematische Dampfplauderer.

    Oh Gott, nein. Die ist es nicht 😂 Und ich bin das schon gar nicht 🤔 Natürlich sind Huskies Spezialisten, aber in meinen Augen halt welche mit eher unproblematischen Eigenschaften, die man auch ohne besonderen zusätzlichen Aufwand (im Vergleich zu anderen Spezialisten und NEBEN dem, was ich eh für normal halte) auslasten kann. Wie gesagt, nur die, die ich im letzten Jahr von verschiedenen Züchtern kennengelernt habe. Ich würde jederzeit wieder einen nehmen.

    Äh... what the fuck? 🤔 Nein, das ist die Erfahrung, die ich in den letzten Monaten diversesten (Rennlinien)Huskies gemacht habe. Ich bin beileibe kein Experte, aber die sind fast alle einfach nur unkompliziert und nett 🤷‍♀️

    Ich habe keine Ahnung, welche Züchterin du meinst. Wenn du Lumis Züchterin meinst... für mich ist sie definitiv großartig. Und sie hat mit vielen ihrer Hunde die Therapiehundeprüfung abgelegt und mit ihnen in dem Bereich gearbeitet. So what? Dass Lumi zufällig bisher super für meinen Bereich geeignet ist, ist definitiv eher eine Ausnahme, das ist einfach er.

    Hallo.
    Ich bräuchte mal etwas Input.

    Gesucht wird ein nervenstarker Hund zwischen 40 und 60cm Schulterhöhe bis maximal 25kg.

    Wichtig ist, dass der Hund pflegeleicht (also vom Fell her), grundsätzlich sozialverträglich ist und mit Fremdbetreuung kein Problem bekommen sollte.

    Es wird weder eine Sportskanone noch ein Spezialist gesucht.

    Gibts eine Rasse, auf die das in etwa zutrifft? Ich bin ein bisschen überfragt.

    Husky 👍 Gut, bisschen Zughundesport sollte man schon wenigstens machen, aber spazierengehen und bewegen muss man ja eh. Ansonsten erfüllt er alle Wünsche, das sind so ziemlich die verträglichsten, nettesten Hunde, die du haben kannst. (Nur um mal was anderes als den Standardlabbi vorzuschlagen :D)