Das Linke ist schön. Vom Rechten bekomm ich ein bisschen Augenkrebs 😂
Beiträge von Vrania
-
-
Ich würde mir den Hund anschauen. Ja, auch wenn ich dafür behaupten müsste, ich nehme ihn mit.
Denn:
1. Die Frau kann mich nicht zwingen, ihn mitzunehmen. Was will sie denn machen, mir den Hund entgegenwerfen und wegrennen?
2. Wenn da irgendwas im Busch ist, würde ich das anzeigen und melden, sofern nötig. Dem Hund zuliebe.
Wenn man sich so gut kennt, im Zweifelsfall dann nein zu sagen. Oft verliebt man sich ja dann doch oder hat Mitleid, nimmt den Hund wider besseren Wissens mit und hat dann im Zweifelsfall ein richtiges Problem bei sich sitzen. Und der Dame dafür auch noch 400€ "Schutzgebühr" zukommen lassen.
-
Das ist absolut dubios und klingt, als würde da hinten und vorne was nicht stimmen. Das ist nicht normal. Hört auf euer Bauchgefühl, außer ihr seid euch vollauf bewusst, dass ihr euch da eventuell eine verhaltensmäßige oder gesundheitliche Großbaustelle ins Haus holt.
-
Enya hat die Post Its auch entspannt weggewischt, das hätte ich easy so aufbauen können. Hab ich dann im Endeffekt nicht gemacht, sondern es aus dem Winken geshaped.
Übrigens muss der Hund nicht gleich verstehen, was er da tut. Solange er engagiert bleibt und wenn das Timing gut ist, lernt es der Hund bei ausreichend Wiederholungen trotzdem. Benutzt man so auch im Microshaping. Da kommt der bewusste Teil, wenn überhaupt, erst ganz am Ende. Was natürlich nicht heißt, dass man den Hund mit Post Its stressen soll, wenn er darauf stark reagiert.
-
Ich würde mir keine Gedanken machen. Meine Hunde flippen bei meinem Mann freudig aus, wenn der kommt, während sie bei mir entspannt wedeln und vielleicht kurz gucken oder schnüffeln kommen. Trotzdem haben sie eine viel engere Bindung und bessere Beziehung zu mir.
Wie sieht euer Umgang denn sonst aus? Gibt der dir Anlass zu der Vermutung, dass sie irgendein ein Problem mit dir hat?
Sie hat halt gelernt, dass es völlig normal ist, wenn du gehst und dass es danach kein Begrüßungsritual gibt. Wahrscheinlich denkt sie sich genau gar nichts dabei, sondern nimmt das als gegeben hin. Wenn du jetzt eine ruhige Begrüßung etablieren will, ist das total okay. Mach in Ruhe deine Sachen, wenn du wiederkommst und sag ihr dann Hallo. Wenn du dein Verhalten änderst, wird sie es auch tun. Aber wenn meine Hunde tief geschlafen haben, schmeißen die sich auch nicht vor Begeisterung weg, wenn man sie weckt. Die gucken, wedeln kurz und pennen weiter. Deswegen würde ich persönlich sie einfach schlafen lassen und das Hallosagen auf nach dem Aufwachen verlegen.
-
Ich meine mit Musher "Menschen, die ein Team aus mehreren Schlittenhunden vor ihren Schlitten oder Trainingswagen spannen". 🤷♀️ Ich ging davon aus, dass auch der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe, das so meinte.
Davon hab ich zu keinem Zeitpunkt geredet.
hasilein75 weiß nicht, was daran so witzig ist. Es gibt mehrere Publikationen zur HD Prävalenz bei Wölfen ...
Ähm... der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe, sprach von Mushern? Keine Ahnung, was genau du geschrieben hast.
-
ob irgendein Musher seinen 8 oder 10 Monate alten Junghund mal neben dem Gespann
Also ich komm irgendwie nicht über die dauernde Erwähnung des Wortes "Musher" hinweg. Also hä, wer/was soll das denn sein? Was definiert einen Musher? Bei Wikipedia steht als Definition
ZitatMusher ist der Fachausdruck für den Menschen, der ein Hundeschlittengespann lenkt.
Hat also nix mit Bikejoring etc zu tun.
Ich meine mit Musher "Menschen, die ein Team aus mehreren Schlittenhunden vor ihren Schlitten oder Trainingswagen spannen". 🤷♀️ Ich ging davon aus, dass auch der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe, das so meinte.
-
Keine Ahnung, warum hier überhaupt so eine Grundsatzdiskussion geführt wird. Da fährt einer mit seinem Welpen jeden Tag eine STUNDE Rad. Sogar völlig unabhängig von der körperlichen Belastung ist das einfach total daneben und geht völlig an den Bedürfnissen eines so jungen Hundes vorbei.
Klar kann man streiten ab wann was wieviel vertretbar ist. Aber dass DAS zuviel ist, wird wohl niemand bestreiten und DAS sollte die Botschaft für den TE sein. Nicht "naja, aber es gibt ja keine Studien, die belegen, dass soviel Belastung in dem Alter zu Gelenkschäden führt und viele Sporthunde sind ja auch im Alter noch fit". Und es ist ein massiver Unterschied, ob man so ein Programm mit unter 4 Monaten startet oder ob irgendein Musher seinen 8 oder 10 Monate alten Junghund mal neben dem Gespann rennen lässt oder für ein paar hundert Meter einspannt.
-
Ich finde es ganz schön mutig, was hier alles für Vermutungen angestellt werden. Kein vernünftiger Hundetrainer mit egal wieviel Erfahrung würde sowas übers Forum ferndiagnostizieren und Maßnahmen empfehlen. Dass der Hund ein HSH Hütehund Mix ist, ist doch nur eine Vermutung. Mag bei der Herkunft naheliegen, aber es kann halt auch einfach ein Straßenmix sein, bei dem egal welche Gene durchschlagen. Jemand wirklich Kompetentes müsste sich diesen konkreten Hund vor Ort ansehen, unabhängig von Rassevermutungen das Verhalten analysieren, direkt mit den Menschen reden und dann mit ihnen überlegen, welche Management- und ggf. Trainingsmaßnahmen sinnvoll sein könnten. An DER Stelle könnte man dann konkrete Verhaltensweisen eventuell mit der Mischung erklären und das bei den Maßnahmen berücksichtigen.
Ich finde das hier ist völlig eskaliert und jeder schreibt irgendwelche Tipps, die für diesen speziellen Hund völlig kontraproduktiv sein könnten. Angebracht wäre es auf entsprechende Fachleute zu verweisen und/oder (wie vom TE ursprünglich gewünscht) Tipps für eine eventuelle Vermittlung zu geben. Kurzfristige Managementmöglichkeiten sind sicher auch hilfreich, aber "richte dein Leben unbedingt so oder so aus für diesen Hund, den ich nie live gesehen habe und von dem ich nur über Dritte gehört habe" ist einfach derartig drüber.
-
Wenn ich an einen krankhaft hypersexuellen Hund denke, dann denke ich nicht an einen, der drinnen total gechillt ist. Wir wissen ja noch nichtmal, wie lang das schon so geht. Wahrscheinlich hat echt jeder ein anderes Bild im Kopf, aber für mich klingt das Gelesene einfach völlig normal. Nervig und frustrierend, aber normal. Die TE schreibt AKTUELL. Er hat vor 2!! Wochen das erste Mal seine Hundefreundin gerammelt. Das kann man beileibe noch nicht als andauerndes Problem oder "ich hab alles versucht" bezeichnen.
Übrigens, auch nen Hund, der nur am Pipisuchen und Schnüffeln ist, kann man belohnen. Man muss halt mit Umweltbelohnungen arbeiten.