Beiträge von Vrania

    Hier soll wenn meine alte Dame mal nicht mehr ist bzw. ggf auch früher ein Border Collie einziehen, allerdings bin ich recht ratlos, was die Züchter angeht. Ich wohne momentan in Österreich und wirklich seriös aussehende Züchter finde ich eher nicht... da wird mehr wild ein Wurf nach dem anderen rausgehauen und verramscht, so mein Eindruck oder die Züchter sind gar nicht mehr aktiv. Hat zufällig jemand Empfehlungen für wirklich gute Züchter in Österreich oder im Zweifelsfall auch in Deutschland? Hüten will ich nicht, insofern ist reine Arbeitslinie sicher nicht das richtige, aber ich will trotzdem einen typischen arbeitsgeilen Border :D Ich beschäftige mich sehr viel mit meinen Hunden, trickse, mache ein bisschen Agility und Obedience und bringe den Hunden aber vor allem bei Ruhe zu halten und zu entspannend. Falls mir jemand einen Tipp geben kann, auch gerne per PN, falls das öffentlich nicht erlaubt ist, würde ich mich sehr freuen.

    Eine Zuteilung im Sinne von “du musst diesen Hund nehmen, ob du willst oder nicht“ gibts doch praktisch eh nicht. Wenn man sich mit der Wahl des Züchters gar nicht anfreunden kann, sagt man halt, dass das nicht passt und sucht sich einen anderen Wurf. Wer gar nicht mit einer Zuteilung leben kann, sucht sich von vorne rein einen anderen Züchter. Insofern hab ich gar nichts gegen eine grobe Zuteilung, solange meine persönliche Meinung auch ein bisschen berücksichtigt wird. Im Optimalfall sucht man gemeinsam einen passenden Welpen aus.

    Irgendwie nicht so richtig. Ich bin eigentlich ruhig bis faul, stehe aber total auf Bordercollies :D Meine Enya ist ein Straßenhund aus Rumänien und eine wilde Hummel, unternehmungslustig ohne Ende, der Typ Hund, den man körperlich nicht platt kriegt. Sie liebt alle Hunde abgöttisch, es gab bisher noch keinen, den sie nicht mochte und mit dem sie nicht spielen wollte, während ich mit den meisten Menschen nichts anfangen kann. Aber sie ist auch sehr konzentriert, aufmerksam, wissbegierig, eher zurückhaltend Fremden gegenüber und Zuhause tiefenentspannt. Das passt dann irgendwie doch ganz gut. So oder so ist sie definitiv mein Seelenhund, ich hatte bisher noch nie so eine innige Beziehung zu einem meiner Hunde, auch wenn ich alle lieb(t)e und ich habe schon viel von ihr gelernt in den letzten Monaten. Man kriegt halt irgendwie immer den Hund, den man braucht.