Beiträge von Vrania

    Schon möglich.
    Aber mal ehrlich, ich denke, dass sich gut 80% der DSH Besitzer einen Gebrauchshund wünschen und deshalb keinen Wert auf Sozialisierung legen.

    Die Leute, die sich einen Familienhund wünschen tun das aber schon und es klappt in sehr vielen Fällen. Die zwei genannten Hunde sind die, die ich aus meinen Freundeskreis persönlich kenne. Dazu kommen noch mindestens 50, die ich auf verschiedensten Hundewiesen und Ausflügen völlig relaxt und verträglich erlebt habe.

    Sorry, aber das ist echt Blödsinn. Die meisten Schärferhunde leben ganz normal in Familien, natürlich werden die sozialisiert.

    Ich kann verstehen, dass du es dir nicht eingestehen willst, du liebst deinen Hund ja und dachtest bis vor Kurzem auch, dass er dein perfekter Begleiter ist und es muss echt hart sein, jetzt zu hören, dass das einfach nicht funktionieren wird.

    Aber ganz ehrlich, kein SERIÖSER Trainer wird dir sagen, dass dein Hund wieder verträglich wird. Ja, kann sein, dass der eine oder andere das behauptet, weil er für den Versuch gut bezahlt wird. Aber ich versichere dir, dieser Hund wird NIE wieder fröhlich auf der Hundewiese spielen. Und das sage ich als jemand, der denkt, dass man an den meisten Arten von agressivem Verhalten durchaus gut arbeiten kann. Aber bei einer Rasse, bei der genetisch wirklich Artgebossenunverträglichkeit gewollt ist oder war, KANNST du einfach nichts ändern. Du kannst dich anpassen oder du kannst den Hund abgeben.

    Ich denke schon, dass du bisher viel richtig gemacht hast und bei den meisten Rassen auch einen freundlichen, problemlosen Hund dabei rausbekommen hättest. Aber mit gewissen Dingen muss man einfach leben oder zumindest so ehrlich zu sich selbst sein, dass man den Hund in ein geeigneteres Zuhause gibt.

    Also wenn der Hund wirklich aus Stress nichts frisst, wird dir die Attraktivität der Leckerli (wenn er die sonst gerne nimmt) eher nicht helfen. Meine Hündin frisst nicht mal Wurst, wenn sie Stress hat. Ich würds einfach mit ner leichteren Leine und mal ohne Ablenkung ausprobieren. Wahrscheinlich platzt der Knoten eh, wenn sie einmal merkt, dass es an der Schlepp genauso ablaufen kann wie im Freilauf.

    @Neinauspfui

    Es gibt von jeder Rasse Exemplare, die weniger extrem oder auch total untypisch sind. Bei Akitas ist es aber einfach normal, dass sie unverträglich sind. Nebenbei sind sie auch nicht sehr führig. Ein unverträglicher Schäferhund kann idr sehr gut über Gehorsam geführt werden, weil sie dafür leben, ihrem Herrchen seine Wünsche zu erfüllen (überspitzt gesagt), ein Akita ist ein total anderer Typ Hund.

    Ich kenne tatsächlich auch keinen einzigen Akita, der ein Hundewiesentyp ist. Manche sind eingeschränkt verträglich, wenn man das Kennenlernen vorsichtig und gezielt macht. Aber einfach so "alle Hunde sind okay" oder gar "alle Hunde sind toll" wird kaum ein Akita sagen.

    Verabschiede dich von dem Gedanken der Hund würde jemals wieder so wie vorher. Das würde dir auch die Trainerin sagen, die ich dir empfohlen habe. Und nein, ein unverträglicher Hund wird niemals einfach so nebenher laufen, man muss immer mit den Gedanken beim Hund sein und die Umgebung scannen. Das muss ich selbst jetzt noch, wo meine Hündin 13 Jahre alt ist und fremde Hunde üblicherweise ignoriert.

    Wenn du damit nicht leben kannst, sei fair, gibden Hund ab.

    @LorbasWürger? Es ging ums Halti. Und da ruckt man bestimmt nicht dran rum, wenn einem die Gesundheit des eigenen Hundes lieb ist. Würger ist das letzte, mit oder ohne Leinenruck. Sorry, so ein Mumpitz.

    Abgesehen davon, das Kind ist nicht in den Brunnen gefallen. Der Hund verhält sich wie ein normaler Akita, der gerade erwachsen wird. Langfristig muss die TE für den Hund interessant und relevant werden. Das erreicht sie mit Sicherheit eher über "Wattebauschwerfen", als über Strafreize. Sorry, ich kotzen, wenn noch ein paar Mal geschrieben wird, dass R+ Trainer keine Ahnung von aggressiven Hunden haben, meine Hündin wollte anderen Hunden sehr ernsthaft ans Leder, mit Zwang kam ich genau nirgendwo hin. Mit dem ach so lächerlichen "Wattebauschwerfen" ist sie absolut zuverlässig und händelbar geworden. Meine Trainerin hat nicht nur nette Labbis im Training, sondern auch Akitas, Rottweiler und Herdenschutzhunde. Dass positive Verstärkung nur bei netten Hunden funktioniert ist einfach Bullshit.

    Wenn der Hund tröpfchenweise pinkelt (sorry, keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden hab, der Text ist ne Katastrophe), bitte auch an Blasenentzündung denken. Welpen markieren nicht. Und absichtlich oder demonstrativ um am Aufmerksamkeit zu kommen, pinkelt ein Welpe ganz bestimmt nicht in die Wohnung.

    Ein normaler Würger verursacht keine Schmerzen, er ist nur nicht angenehm für den Hund.Nur zum Verständnis; ich mag die Würger an meinen Hunden nicht, käme da nicht dran. Aber bevor ich 50 Kilohund nicht halten könnte, würd ich ihn ummachen.


    Wenn es keine Schmerzen verursacht, bringt es halt auch nix, vor allem nicht, wenn es der Hund ernst meint. Wie kommst du eigentlich drauf, dass das Ding keine Schmerzen verursacht, schonmal getestet? Meine Hündin hätte sich früher eher erwürgt, als von anderen Hunden abzulassen.


    @Neinauspfui
    Zum Thema Halti. Bitte nie dran rum rucken. Das Halti dient dazu den Kopf rum zu führen, also wenn er nach vorne geht, kannst du ihn damit leichter umdrehen. Aber bitte nie mit Kraft dran reißen.

    Was hast du denn für eine Schleppleine? 10m sind schon lang und entsprechend schwer, je nach Material. Ich würde vielleicht mal eine 5m Schleppleine aus Biothane versuchen, die sind leichter und weniger störend. Kann schon gut sein, dass es einfach daran liegt, dass er das nicht gewöhnt ist und dadurch gestresst. Ich würds einfach nochmal mit der kürzeren versuchen. Für den Hund ists mit Schlepp auch einfach eine andere Situation, in der er ggf erst wieder lernen muss, dass du immer noch interessant bist und er sich an dir orientieren muss.

    Wie verhält er sich denn an der kurzen Leine?

    Freilauf ohne vernünftigen Rückruf geht meiner Meinung nach gar nicht.

    Edit: auch einfach mal mit Schleppleine Zuhause oder im Garten üben

    Ich bin echt zu lahm, dauernd überschneiden sich die Posts xD

    Wie gesagt, bitte kontaktiert einfach so schnell wie möglich einen guten erfahrenen Trainer und lass ihn die Situation einschätzen. Aber überlegt dir auch genau, ob du damit leben kannst, dass der Hund jetzt so bleibt wie er ist. Du kannst ihn händelbar er bekommen, aber auch das wird eine ganze Weile dauern, aber du wirst immer aufpassen müssen. Denk mal drüber nach, ob das auf Dauer in deiner Situation machbar ist.... Wenn nicht, solltest du über eine Abgabe nachdenken.

    Es geht glaub ich eher drum, den Hund als Erste Hilfe Maßnahme irgendwie zu sichern, bis die TE einen Trainer hat. (auch wenn ich von Stachler/Würger definitiv nix halte, auch wenn das nicht verboten wäre hier). Aber sie hat ja jetzt geschrieben, dass sie ihn mit normaler Leine auch so halten kann, das ist schonmal gut.

    @Neinauspfui Haltis können (ja nach Anwendung) definitiv schädlich für den Hund sein. Wenn du ihn SICHER auch so halten kannst, würde ich drauf verzichten. Aber wenn du das nicht garantieren kannst, empfinde ich es übergangsweise immer noch als das kleinere Übel.

    Nein, natürlich nicht. Ich kann ihn mit kurzer Leine schon halten. Im Notfall mit Hilfe einer Laterne oder eines Baumes.Das Sprühhalsband wurde empfohlen, dass ich jedes drücken soll, sobald er in Angriffstellung geht und das so damit negativ assoziiert. War ihm aber vollkommen egal.

    Ich habe nur an der längeren Leine Probleme ihn zu halten, deshalb war er seit ein paar Wochen nicht mehr richtig unterwegs. Nur 10 Minuten Gassi um den Block und schnell wieder rein. Das ist doch auch kein Hundeleben.

    Vergiss das mit dem Sprühhalsband. Gut wenn es ihm egal war, wenn du Pech hast, macht das alles noch schlimmer.

    Ich verstehe die zweite Aussage nicht. Du kannst ihn an der kurzen Leine zwar halten, aber machst nur 10 Min Spaziergänge, weil du ihn an der längeren Leine nicht halten kannst? Dann mach doch normale Spaziergänge an der kurzen Leine? :ka: