Beiträge von Vrania

    Es wäre echt toll, wenn ihr euch mal abregt. Ich finds ganz ehrlich auch mehr als ätzend, die ganze Situation und ich würde normalerweise mehr als deutliche Worte benutzen.

    Aber die TE hat gerade alle Ratschläge angenommen und somit wurde die Situation potentiell für alle Beteiligten zum positivsten Ergebnis gewendet. Hätte die TE nach den ganzen persönlichen Angriffen (und ja, ich kann eure Reaktionen total verstehen), nach 10 Seiten aufgehört zu lesen, hätte sie vermutlich in 2 Wochen nen Husky vom Vermehrer bei sich sitzen und der Akita würde weiter im Garten wohnen.

    Ich verstehe total, dass man den persönlichen Frust zum Ausdruck bringen will, gibt ja Grund genug dazu, aber es hilft euch vielleicht ganz kurz mal, aber sicher nicht den Hunden. Manchmal hilft ein bisschen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz, auch bei Frauchen. xD

    Ich habe ebenfalls Depressionen und Angststörungen und vor einigen Monaten war es so schlimm, dass die Hunde definitiv zu kurz gekommen sind. Dass ich das Ganze allerdings inzwischen überwunden habe und es mir wieder deutlich besser geht, verdanke ich in erster Linie meinen Hunden.

    Ja, in der schlimmsten Zeit war es eine Belastung, irgendwie die Hunde raus zu lassen, mich zu kümmern und überhaupt aufzustehen. Aber auf der anderen Seite konnte ich, sobald ich aus dem allerschlimmsten Loch raus war, so viel Motivation und Antrieb aus den Hunden ziehen.

    Ich weiß, wie unmöglich es einem in so einer Phase erscheint, Energie in Training zu investieren, ich hatte das große Glück, dass meine Hunde schon halbwegs alltagstauglich waren, als es anfing so schlimm zu werden. Insofern würde ich dir eher raten eine stundenweise Betreuungsmöglichkeit für deinen Hund zu suchen. Allein bleiben muss man kleinschrittig aufbauen und es dauert oft eine ganze Weile bis das gut klappt. Wenn du deinen Hund zum Therapeuten mitnehmen kannst, ist ja schon viel gewonnen und für andere Termine oder auch einfach um mal ein bisschen Zeit für dich zu haben, kannst du ja vielleicht einen Hundesitter suchen. Wenn es dir halbwegs geht, trainierst du parallel das Allein bleiben.

    Ich finds toll, dass du es nochmal mit deinem Hund versuchen willst, könnte allerdings auch verstehen, wenn du es in deiner Situation nicht mehr machbar findest. Ohne Unterstützung und mit einem Hund, der gar nicht allein bleiben kann, ist es schon schwierig. Wenn man merkt, dass man dem Hund und sich selbst nichts Gutes tut, wenn man ihn behält, ist eine Abgabe völlig legitim in meinen Augen.

    Das nicht, aber ne Steigerung von 10 Minuten auf ne Stunde ist schon heftig. Wenn man langsam steigert, kann man einen Hund in dem Alter sicher ne Stunde allein lassen. Ich würd den Hund auch wenn möglich betrauen lassen. Wenns gar nicht anders geht, würde ich morgen mal ne halbe Stunde testen. Wenn das problemlos geht, sollte auch länger kein großes Problem sein.

    Ich hab jahrelang auf 35 qm gewohnt. Ein Akita hätte da kaum noch Platz gehabt, sich umzudrehen :rollsmile: . Vielleicht ist die TE ja extrem minimalistisch...

    Keine Ahnung, ich häng tagsüber mit 3 Hunden die meiste Zeit in einem 12m2 Zimmer rum. Die pennen in der Wohnung und wechseln höchstens mal den Schlafplatz. An der Wohnungsgröße würd ichs echt nicht festmachen. Hier passt halt eher alles andere nicht für so einen Hund.

    @Neinauspfui
    Find ich gut, Collie und Co passen tausend mal besser zu deinen Vorstellungen.


    Wenn man einen Begleiter möchte, dann ist man nun mal mit einem Begleithund am besten beraten, oder mit einigen gemässigten Jagd/Hüte/Wachhundrassen, wie Labbi, Spitz, Collie. Das hat nichts mit "Zutrauen" zu tun.

    Es kommt darauf an, was zum Leben passt. Kannste der größte SuperduperHundeversteher sein und der Akita oder Husky passt immer noch nicht.

    Auch die anpassungsfähigeren Rassen fordern ihren Menschen noch genug, und vor allem kann man sie fordern, wenn man sich die Mühe macht (und nicht nur quatschend auf der Hundewiese rumsteht)

    Kann man nur unterschreiben. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde hier ein Herder oder sogar ein Mali einziehen. Die gefallen mir nicht nur optisch, sondern auch vom Charakter sehr gut. Aber realistisch gesehen passt so ein Hund einfach nicht in mein Leben. Als erwachsener Mensch, sollte man soviel Weitblick haben und sich eingestehen, dass es nicht passt. Alles andere wäre einfach nur egoistisch.

    Naja, eigentlich schwanke ich ja immer noch zwischen Husky und DSH.

    DSH sind leicht zu erziehen und gut in Wohnungen zu halten. Der Nachteil ist, dass sie nicht zwangsläufig für ihre Verträglichkeit bekannt sind und außerdem fremde Menschen meistens nicht so prall finden. Die beiden, die ich kenne sind verträglich, aber der Rassestandard sagt hier ja auch was anderes :ka:

    Huskys sind grundsätzlich verträglich mit Mensch und Hund und freundliche und offene Tiere. Der Nachteil ist, dass sie schwerer zu erziehen sind und Jagdtrieb haben.

    Da mir die Verträglichkeit eigentlich das wichtigste ist, tendiere ich daher eher zum Husky. So der Gedankengang.

    Du liest echt konsequent nur die Hälfte, oder? Der DSH neigt deutlich mehr zum Wachen, Schützen als ein Spitz, ist mit fremden Menschen üblicherweise deutlich weniger nett und auch mit Hunden eher unverträglich. Der Husky ist aber nicht der grundsätzlich alles liebende Hippie für den du ihn hier machen willst. Im der eigenen Familie ist er super sozial, aber das heißt noch lange nicht, dass er fremde Hunde generell toll findet.

    Ernsthaft, ich packs einfach nicht. Lies doch mal alles. Die Leute hier haben doch nichts gegen dich oder dagegen, dass du weiter nen Hund hältst (auch wenn ich persönlich bezüglich der Vorgehensweise leicht entsetzt bin), aber du redest dir halt schon wieder alles schön, noch bevor der Hund überhaupt da ist.... Das ist unfassbar, echt. Du brauchst keinen DSH und auch keinen Husky. Nimm einen NETTEN, EINFACHEN Hund. Einen Spitz oder Eurasier zum Beispiel. Auch wenn man Eurasier nicht vom Vermehrer nachgeworfen bekommt, dann muss man halt mal ne Weile auf den passenden Wurf warten.