Beiträge von Vrania

    Ich reihe mich mal ein. Mein Lumos, Huskywelpe aus Arbeitslinie, ist jetzt 5 Monate alt und verändert sich zusehens vom kleinen Baby zum richtigen Hund. Sie wachsen so schnell 🙈 Er ist schon größer und schwerer als meine beiden "Großen".

    Bisher ist er einfach perfekt und es könnte nicht besser laufen. Ich freu mich auf die Pubertät 😂

    Danke für die Info noda_flake :) So dachte ich mir das.

    Ich schau mir die Sendungen an, weil ich die Fälle teilweise interessant finde, weil mir langweilig ist und weil ich (auch wenn ich manchmal gefühlt vor lauter facepalm blaue Flecken hab) das manchmal ganz unterhaltsam finde. Genauso wie seine Programme, er ist ein ganz passabler Entertainer. Ich finde halt nicht, dass er ein besonders kompetenter Hundetrainer ist.

    Abby ist nicht "an mir vorbeigegangen". Aber da er den Hund nie ausführlicher erwähnt, bin ich nunmal nicht davon ausgegangen, dass das wirklich "seiner" ist. Ich hab theoretisch auch 3 Hunde, aber wenn man meinen IG Kanal verfolgt, würde man davon ausgehen, dass ich nur 2 hab. Weil einer halt in der Praxis der Hund von meinem Mann ist und ich den nur am Rande erwähne 🤷‍♀️

    Okay, er hatte noch einen Ridgeback, Abby glaub ich, das hat er in einem seiner Programme erwähnt, aber das hatte ich so verstanden, als wär das mehr der Hund seiner Frau 🤔 Im Podcast (wie gesagt, ich habe erst 2 Folgen gehört) hat er ihn jedenfalls noch nicht erwähnt im Gegensatz zu Mina und Emma.

    Und ehrlich gesagt, ich recherchiere nicht irgendwelche Fakten über Rütter. Ich habe die meisten seiner Sendungen und Programme gesehen, ich habe Eindrücke aus Hundesschulen von seinem Franchise. Ich habe die meisten Kontroversen um ihn mitbekommen. Von diesen Eindrücken her halte ich ihn einfach nicht für einen guten Trainer. 🤷‍♀️ Kann ja sein, dass er in echt ganz anders ist, aber das, was er vor der Kamera vermittelt, gefällt mir zu einem guten Teil nicht. Ganz einfach und schlicht meine Meinung.

    Ich muss auch nicht intensiv über CM als Person recherchieren, um zu wissen, für welche Methoden er steht und dass ich das ablehne. Auch wenn er vielleicht in wenigen Punkten ein paar interessante Ansätze haben mag.

    Das hab ich nicht behauptet. Wie gesagt, ich würde auch extra zahlen, wenn es nötig wäre und finde es auch gar nicht schlimm, wenn jemand das so macht. Das Einzige, das ich schlimm fände, wäre wenn jemand den Welpenkäufer anregt illegal zu importieren.

    Ich habe auch nicht gesagt, dass jemand, der das anders handhabt, NICHT mit Herzblut dabei ist.

    Aber ich finde es eben anerkennenswert, wenn ein Züchter das so handhabt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich hab grad die ersten 2 Folgen gehört und in einer davon hat er sowas gesagt wie "also ich würde mir die Rasse nicht zutrauen... und dann sollte man schon mal überlegen, wer das dann sollte". Nicht der genaue Wortlaut, aber so in der Art. Aber sicher nicht, dass das niemand kann, wenn er es nicht kann. Aber vielleicht sagt er das in einem späteren Podcast so.

    Ich finde halt, man sollte ihn einfach nicht zu ernst nehmen. Er hatte bisher einen tranigen Goldie und halt seinen aktuellen Hund, der wohl am Anfang ein bisschen aufgedreht und schlecht sozialisiert war, aber für mich klang das jetzt nicht nach einer Vollkatastrophe, sondern nach Sachen, die man mit Zeit und Training gut managen kann. Und er meinte dann, dass dieser Hund ihm ja total gezeigt hat, wie das mit richtig schwierigen Hunden eigentlich wirklich ist.

    Hm ja. Ich glaube keine Sekunde, dass er irgendeine Ahnung hat, wie es ist mit einem Hund zu leben, der wirklich ein massives Problem hat, ob das jetzt massivste Angst oder Aggression ist, sofern man sie nicht mit Futterbeutel oder Wasser spritzen unter Kontrolle bringen kann 🤷‍♀️ Der kapiert einfach nicht, dass es Hunde gibt, die anders sind und Menschen, die genau das WOLLEN.

    Im Podcast finde ich das übrigens tatsächlich weniger schlimm. Der ist offensichtlich reine Unterhaltung, kein Format mit irgendeinem unterrichtenden Charakter. Wie in den meisten Podcasts, wird da einfach meinungsbasiert gequatscht. Da finde ich es deutlich fragwürdiger, was er im Fernsehen teilweise zeigt. Das nehmen nämlich wirklich viele Leute als Handlungsempfehlung.

    Was heißt denn bitte in einem Bereich, in dem es zu Einschränkungen kommen kann? Ich kenne HD B Hunde, die Einschränkungen haben. Enya mit HD C2 bekommt trotz guter Bemuskelung langsam auch Probleme, die sich NOCH mit Physio lösen lassen. Aber das wird auch nicht ewig so bleiben. Dann kenne ich aber auch HD D Hunde, die die ersten Lebensjahre völlig normal laufen 🤔 Das scheint mir doch recht individuell zu sein.

    Das hat wenig mit Dogforum zu tun. Keiner in meinem Bekanntenkreis nutzt Foren, aber die importieren ihre Hunde alle legal. Weil der Teufel ein Eichhörnchen ist und auch wenn man auf 500 Fahrten über die Grenze nicht kontrolliert wird, wenn man einen illegalen Welpen dabei hat, kann das halt einfach passieren. Was absoluter Müll für alle Beteiligten ist, aber wirklich ausbaden muss es der Welpe.

    Also ich hatte erst 4 Gebrauchthunde aus dem Tierschutz. Ich liebe jeden davon bzw. habe jeden geliebt. Vor allem meine Enya, die sich von komplett unsozialisierter Angsthund zu genialer Assistenzhund entwickelt hat. ABER, wenn ich ehrlich bin, jeder meiner Hunde hatte seine Macken, seine Probleme, die auch auch mit tausenden Stunden Training nie weggegangen sind und nie weggehen werden. Besser, ja, natürlich massiv, händelbar, kein Thema. Aber es war immer anstrengend und mit unglaublich viel Management und Training verbunden. Und keiner meiner Hunde, außer meinem Herdermix Moira damals, war tief im Inneren WIRKLICH entspannt mit Allem. Liegt aber halt auch an meiner Hundeauswahl, ich habe immer die schwierigeren Fälle genommen. Natürlich gibt es auch mega gechillte Hunde im Tierschutz.

    Jetzt hab ich das Kontrastprogramm und zum ersten Mal einen Welpen vom guten Züchter. Er ist genial sozialisiert, hat nie irgendetwas Schlechtes kennengelernt und einfach ein Urvertrauen, dass ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt habe. Auch er soll Assistenzhund werden. Und es ist einfach jetzt schon so, dass er mit seiner inneren Ruhe und seinem Selbstvertrauen ganz viel Sicherheit für mich ausstrahlt. Er macht einfach nur Spaß, während ich bei allen Hunden bisher am Anfang Rotz und Wasser geheult habe, weil es manchmal so anstrengend war. Natürlich macht er auch ganz viel Welpenunsinn, aber das ist halt wirklich einfach nur entspannt im Vergleich zu einem Hund mit richtigen Problemen.