Also das mit der Allergie verstehe ich. Meinen Traum vom Hund hätte ich mir niemals deswegen vermiesen lassen. Was du machen kannst, ist ein Allergietest auf den konkreten Welpen, der es dann werden soll. Du musst trotzdem im Kopf haben, dass sich Allergien verschlimmern und verändern können, wenn man dem Allergen dauerhaft ausgesetzt ist. Daher ist es besonders wichtig, bei einem seriösen Züchter zu kaufen, der den Hund im Zweifelsfall zurücknehmen würde. Und ich schlucke halt seit Jahren täglich meine Allergietabletten (hauptsächlich wegen der Katzen... und Hausstaub, der sich ungefähr vertausendfacht, wenn man Hunde im Haus hat - ein guter Grund sich wegen Trimm- und Scherrassen zu informieren, da ist DAS Problem nämlich deutlich übersichtlicher).
Zu den Rassen wurde das meiste schon gesagt. Sennenhunde, egal welche, passen nicht zu dir und deinen Wünschen. Andere große Wach- und Schutzhunde ebenfalls nicht. Mit Retrievern fährst du in deiner Größenordnung mit Sicherheit am Besten. Ein Pudel wäre sicher auch gut. Aber ich würde trotzdem überlegen, ob nicht ein mittelgroßer Hund besser zu deinen Vorstellungen passt, wenn du mal die Optik raus lässt. Vielleicht sogar ein erwachsener, katzenerfahrener Hund. Was die Größe angeht, ich hatte eine Assistenzhündin, die mich überall begleitet hat, mit knapp 15kg und 46cm. Die war überall gern gesehen, hat im Café immer problemlos Platz gefunden, genauso wie in Öffis etc. Jetzt habe ich einen Assistenzhund, Husky, 25kg und 60cm. Und so sehr ich die Größe liebe, die Leute sind weniger begeistert. Überall liegt er halb im Weg, weil er einfach elend lang und groß ist. Mehr Leute haben Angst vor ihm. Und dabei wiegt er ja nochmal deutlich weniger als das, was du dir vorstellst und sieht (helles Beige und fluffig) deutlich weniger "gefährlich" aus, als ein Sennenhund o.ä..