Ich hab auch nur ein Geschirr pro Hund. Wenn ich eine neue Farbe schöner finde oder eine andere Größe brauche, zieht dafür ein anderes Geschirr aus. Und da meine Geschirre bisher immer in ziemlich perfektem oder sehr guten Zustand waren (sogar ohne jegliche Kratzer auf den Schnallen) ließen die sich dann immer sehr gut tauschen oder verkaufen. Wobei ich da beim Preis auch nie total eskaliert bin 🤣 Aber ich versuche schon auf +-0 zu kommen.
Beiträge von Vrania
-
-
Hab mal wieder meinen Namen geändert, weil Herr Zwerg jetzt auch ne Hauptrolle spielt.
aaliyah. - @tacoundpebbles
An Ni - @wilwi_the_toller
-Ann- - @rockys.daily.picture
Antoni - @moorland_borders
Asphalt_Adel - @dobby_asphlat_adel
alsatian_00 - alsatian_00
Aussiemerlehexe - @workingsheepdog
bad_angel - @pinscher_frauchen
Baileyhund - @baileythehalfmastiff
Becky_Black - @milow_the_lastrami
Beeblebrox - @rumo_and_me
BlueDingo_Finn - BlueDingo_Finn & @Cutekooliesvala
beginner17 - beginner17
bonitadsbc - @_herdingmadness
breetarrr - @kiddo_eurasier
CassimitSundT - @frau_und_herr_hund_der_blog
Chrissy3105 – @ Hundemaedchen
Cindychill - @lisa.vitali.56
Connalab - @chako.and.the.greek
CubeQueen – @life_of_taschi
cynamon - @xsouldogs
dackellauf – @enna.baumstammballerina
datKleene – @bjarki_jaffa_nevio_and_me
Dinakl - @die_pitoucks
Disney 92 - @claudiarohrer
Dog_Vienna - @thespotted_and_thebearded
Dogs-with-Soul – @baxter_calle
Dogs-with-Soul - @designimalisch
dragonwog - @fluffology
Eilinel – @pfotenhoch_dn
Eley Rajo - @ra_jo_sa
Ellie Gold - @bolonka_princess_daisy
EPonte - @mellis_fotograf
Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma
expecto.patronum - @wildtrails
Fellknäul99 - @_little_giant_
FenyasLove – @aussies_fenya.und.lui
fliegevogel - @igamon_dog
Flusenkuh – @maya.flusentier
flying-paws - @corinna_working_squad
FozzyDogbone - @die_chaosqueens
Fullani - @tinibini_with_dogs_
Gaby&Bobby - @gabrielabrunne
Galgos - @sighthoundsandfriends
HaviS @Aria_the_havanese
Helfstyna - @barks_n_books
Henning&Me - @Henning_der_GSS
Hundejunkie95 - @hundejunkie_95
Inselschnute - @inselschnuten
Jazzy82 - @fluffyandmidget
JediRitter - @jedi_und_sein_Personal
Jimina - @fiepicastro
Jorja - @l.ruppert
Jostabeera - @paula_und_emil
Karpatenköter - @dinospackolino
Krümel21 - @fellow_paws
klanggestalt – @shadow_flatcoatedretriever
knabbermoehre - @karpatenklaeffer
Korki - @edwardvonbethanien
Lagurus - @fuchsgedackel
Landlue - @ rieke.ab
Lani - @honignasen
Laurencia – @sheltie_chi
Lauretti - @laura_bln_wildlife
Leiia - @pudel.pauli
LenLey - @lennyleya
LilaKirsche - @julio_the_fila (& @siri.the.black - Regenbogenaccount)
Linali92 - @alinili92
Lisa. - @aras.li
LivingWithBlanca - @ LivingWithBlanca
Looking - @itsavespa
lxbradormicky_ - @ lxbradormicky_
mairi - @cairnig
Maizy - @pablo_the_campingcollie
Massai - @always.bx7
miamaus2013 - @mia_und_ares
Millemaus - @bloedkroet_meets_monsterchen
Milo0706 - @milo.kidagakash
MiLu94 - @ mr.mottled_and_friends
Mortizia - @ylaanddamon
Mrs.Midnight – @pomfluencers
my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie
Nevado - @nevado_husky
Nikus_ - @hedgehogs_elegance
Ninma - @maverick_hasenfuss
noda_flake - @ noda_flake
overture - @bambam_geht_campen
Ocarina - @oca.rina83
Panini - @kurzhaarcollie_brodie
Pfeffernaserl - @sarah.und.die.carlozei
piaaischa - @happymoments_tierfotografie
pilvi - @mit_streifen
PocoLoco - @salekai_
Queeny87 - @theo_arya_running
Randowtaler - @ randowtaler
Resi282 - @threser
retrieverlove - @of_golden_and_aussie
Saaaraaah – @lichtzauberei
SabethFaber - @lion_and_nut
Sarah42 - @charlies_manufaktur + @sircharles_thechocolatelab
Sambo71 - @kasperundyoshi
Senta2006 - @pino_and_pfotografie
Silberhauch387 - @goldi_balu_
Siobhan - @siobhan0802
Skytheaussiemix - @skyundjessi
smokinqh - smokinqh
Solumna - @caelan_the_smooth
souldog_ - @felixchipaws
SpaceOddity @nexticxaco
StellaBond007 - @greycie_stelli
StellinaLS - @laretta_bln
Streichelmonster - @ambereyesaussies
Süßkirsche - @San400rr
tao.tao - @psychoalltag_mit_tieren
Tatuzita - @pixelputzig
Terri-Lis-07 - @metallic_schnauzers
Testbild - @lilalavendel
THEO2403 - @ theo_vom_am_schieferbrunnen
Timi2015 - spitz.im.wolfspelz
tinybutmighty - @ tinypaws_on_tour
Trace - @ living_with_poodles
Tucker - @nannimals.team
ver_goldet – @retrievergefluester
Vrania - @team_works_assistenzhunde
Waldhörnchen - @wolfsfedern
Waldjunkies85 - Waldjunkies
Waldmaus - @kostathegoldenretriever
Winnie82 - @ indy_silken.windsprite
Wonder2009 - @tina_und_die_hunde
Xsara - @bubulina_coco
Yelly - @alwayswithpaws
-
Okay 😂 Ich hab brave Hunde. Außer Baby, sein S hat in 8 Wochen mehr gelitten als das von meiner Hündin in 5 Jahren. Das hätte ich noch als neu verkaufen können und niemand hätte was gemerkt 🤣
-
Ich muss zugeben, dass mich die Preise bei Anny-X gar nicht mal soo sehr stören, weil ich damit rechne bei pfleglichem Umgang wieder relativ verlustfrei verkaufen zu können. Blöd wirds dann nur, wenn der Welpe das zweite Geschirr schreddert, wie bei meiner Freundin 🤣
-
LEs sind teilweisd absurd teuer. Manchmal macht man ein Schnäppchen, wo der normale Preis verlangt wird und die sind dann oft auch neu und noch mit Etikett, weil halt viele tatsächlich nur sammeln und nie tragen (was sich mir so gaaaar nicht erschließt). Aber manche Farben wie Lila-Braun, Lichtblau-Hellblau und Co. findet man fast nur für 80€ aufwärts. Normale Farben bekommt man zwischen Neupreis (was lächerlich ist, zumal die im Gegensatz zu den LEs meistens nicht neu sind) und 15€, wenn man Glück hat. Aber günstig eher in den Kleinanzeigen als auf Facebook.
-
Achja, weil hier immer wieder vom Assistenzhund die Rede ist: Wenn du "nur" einen Familienhund ohne besondere Rechte haben willst, kannst du dem natürlich einfach ein paar Tricks bzw. Assistenzleistungen beibringen, die dir das Leben etwas erleichtern. Wenn du ein B im Behindertenpass hast, könntest du den Hund statt einer Begleitperson ohne besondere Ausbildung zum Beispiel kostenlos in der Bahn mitnehmen etc. Aber wenn du einen richtigen Assistenzhund mit Zutrittsrechten willst, ist das in Deutschland inzwischen etwas teurer und komplizierter. Du musst mindestens 60 Trainerstunden für die Spezialausbildung bei einem zertifizierten Trainer nehmen und eine Prüfung ablegen. Alternativ kann man natürlich einen fremdausgebildeten Hund nehmen, aber da wirds dann wirklich teuer. Natürlich gibt es Stiftungen, Fonds und viele machen auch privat oder über die Ausbildungsstätte Spendenaktionen. Nur zur Info, falls du dich mit dem Thema bisher nicht beschäftigt hast und das vielleicht eine Option für dich ist.
-
Ich weiß, dass ist immer super, wenn einem jemand von Außen "kluge" Ratschläge gibt. Aber wenn du tatsächlich noch nie in einer Klinik warst, wäre das vielleicht mal der richtige Ansatz, um stabiler zu werden und vielleicht eine passende Medikation zu finden. Ich kenne ganz viele, denen das wirklich geholfen hat.
-
Äh... doch. Depression heißt einfach nur depressive Episode. Die können chronisch sein. Oder eben auch nicht. Steht übrigens auch in deinem Link - 50% haben wiederkehrende oder chronische depressive Episoden. Und äh ja, doch, auch Wechseljahre können zu "richtigen" depressiven Episoden führen. Wenn man mit viel Überzeugung Halbwissen erzählt, wirds trotzdem nicht richtiger.
-
Wenn er jetzt schon anfängt sich selbst anzuknabbern - ja, mit allerhöchstener Wahrscheinlichkeit aus Stress - dann ist höchste Eisenbahn. Das wird sich nicht mal eben lösen lassen. Und mit jedem Tag verfestigt sich das Verhalten mehr und der Hund leidet mehr. Ganz ehrlich, den Hund an der Stelle in dieser Situation zu behalten, ist komplett egoistisch.
Mal abgesehen davon, dass das Alter - wenns gut läuft - nicht ein Jahr vor dem Tod anfängt. Meine Hündin war ab 12 richtig alt. Gelebt hat sie bis sie 16 war. Und war dabei noch schwer inkontinent, dement und blind. Klar, bestimmt lässt sich dein Mann auf sowas ein, wenn er schon einen gesunden Hund nicht ins Haus lässt.
-
Eine Freundin hat eine Kleinpudelhündin (von Welpe an) zum Assistenzhund ausgebildet. Die ist echt relativ cool, hat gar kein Problem mit dem Rollstuhl (klar, sie ist das auch von Anfang an gewöhnt, das hat wenig mit der Rasse zu tun und kann eigentlich jeder Hund lernen), aber ist auch ein kleines Sensibelchen. Gerade bildet sie als Nachfolger einen Border Collie Welpen aus, weil die Rasse mehr ihren Wünschen entspricht und ein größerer Hund natürlich auch seine Vorteile hat für diese Arbeit. Wobei auch die Pudeline ihren Job sehr gut macht und Vorteile hat (kleiner Hund kann einfach auf den Schoss bei langen Touren/heißem Asphalt/Gedrängel). Und ich kenne auch sonst noch diverse Leute näher, die zumindest zeitweise auf den Rollstuhl angewiesen sind und einen Assistenz- oder Familien- oder Sporthund haben.
Also ich finde ein Rollstuhl schränkt die Hundehaltung wirklich gar nicht ein. Wenn man fit, relativ selbstständig ist, sogar Unterstützung hat, klappt das in aller Regel wirklich sehr gut. Vor allem, da du ja Hundeerfahrung hast.
Goldie und Collie ist halt charakterlich schon ein ziemlicher Sprung. Da würde ich mir gut überlegen, welche Art Hund mir und meinem Umfeld mehr entspricht.
Ich würde mich von doofen Züchtern nicht entmutigen lassen. Ganz viele wissen nicht, dass man im Rollstuhl trotzdem ein ganz normales, aktives Leben führen kann bzw. können sich das gar nicht vorstellen. Meine Freundin mit dem Pudel hätte auch schon mehrfach gerne Tiere aus dem Tierschutz adoptiert... keine Chance. Mit den Tieren, die sie hat, ist sie trotzdem sehr glücklich.