Ich hab die Züchterin mit Interessensbekundung und Nachfragen zum konkreten Welpen angeschrieben, wir haben ein paar Voicemails hin und her geschickt, wir haben ein Treffen ein paar Tage später vereinbart, weil ich grad in Deutschland war, wir sind hingefahren. Haben den Nachmittag entspannt mit Quatschen, Hunde kuscheln und Kaffeetrinken verbracht, nebenbei unsere Rahmenbedingungen, ihre Zuchtphilosophie und ihre Vorstellungen durchgeredet und sind am Ende ein Miniründchen mit Welpi und unseren Hunden gegangen. Alles hat super gepasst und wir hätten ihn gleich mitnehmen oder am nächsten Tag holen dürfen. Im Endeffekt hat uns die Züchterin meinen Lumi und seine Schwester nach Kärnten gebracht, wir haben ihn bei der neuen Familie der Schwester abgeholt, nochmal Kaffee getrunken und gequatscht und das wars. 😊
Seitdem stehen wir in regem Kontakt, waren schon mehrfach auf Besuch bei der Züchterin und treffen sie nächsten Sonntag wieder auf einer Ausstellung. Ich hätte mir keinen besseren Hund wünschen können und die Züchterin und ihr Mann gehören quasi zur erweiterten Familie.
Eigentlich wars anders geplant, wir standen auf der Interessentenliste für einen Wurf einer anderen Rasse nächstes Jahr. Dort habe ich eine Mail mit Interessenbekundung, groben Rahmenbedingungen und der Bitte um Rückmeldung hingeschickt und am gleichen Abend eine Mail mit der Telefonnummer und den besten Zeiten für eine Kontaktaufnahme bekommen. Wir haben dann am nächsten Tag telefoniert, fanden beidseitig, dass es grundsätzlich gut klingt, und haben einen Termin zum Kennenlernen ausgemacht.
In beiden Fällen engagierte FCI Züchter übrigens. Und unsere Rahmenbedingungen sind längst nicht so rosig wie bei dir.
Ich würde es einfach weiter versuchen, nicht zuuu viel Info ins Anschreiben packen - immerhin ist das keine Bewerbung - und die Dinge bei gegenseitiger erster Sympathie im persönlichen Gespräch klären. Der Hinweis mit den Ausstellung ist imo auch gut, da kann man gut Kontakte knüpfen... und wenn es nur ist "ich kenne da wen, der wen kennt, der passen könnte". Edit: ach ja, den Mumpitz mit den Vibrissen hab ich tatsächlich verdrängt 🙈 Bin froh, dass ich schon vorher wieder vom Pudel abgekommen bin und mich damit nicht rumschlagen muss.
Ich finde den Spruch mit den toupierten Hunden übrigens lustig. Ist gerade bei Pudeln ja echt speziell 😂 Und ein bisschen Selbstironie schadet auch keinem Züchter.