Beiträge von Vrania

    Name, Marker, Warte, Aufmerksamkeitssignal, Touch, Safe (zwischen die Beine setzen), Leinenführigkeit an kurzer Leine und Schlepp

    Das wars eigentlich 😂 Viel mehr kann Lumos jetzt mit knapp 6 Monaten immer noch nicht. Mir sind einfach ganz andere Dinge wichtig inzwischen. Regeln sind wie sie immer bleiben werden.

    Und ja, ich löse die allermeisten relevanten Signale auf. Von Anfang an.

    Hm 😁 Also hier sind Pudel schon richtig teuer, zumindest bei vielen Züchtern, die noch auf Coronaniveau mit ihrem Preisen sind. Und Pudelzüchter, gerade die von den Kleinen, sind meiner Erfahrung nach sowieso zu einem überproportional großen Teil etwas speziell 😂

    Absurd finde ich trotzdem, mit welchen Begründungen ihr da abgelehnt wurdet. Sowas finde ich aber auch bei Tierschutzhunden völlig drüber.

    Ich hab die Züchterin mit Interessensbekundung und Nachfragen zum konkreten Welpen angeschrieben, wir haben ein paar Voicemails hin und her geschickt, wir haben ein Treffen ein paar Tage später vereinbart, weil ich grad in Deutschland war, wir sind hingefahren. Haben den Nachmittag entspannt mit Quatschen, Hunde kuscheln und Kaffeetrinken verbracht, nebenbei unsere Rahmenbedingungen, ihre Zuchtphilosophie und ihre Vorstellungen durchgeredet und sind am Ende ein Miniründchen mit Welpi und unseren Hunden gegangen. Alles hat super gepasst und wir hätten ihn gleich mitnehmen oder am nächsten Tag holen dürfen. Im Endeffekt hat uns die Züchterin meinen Lumi und seine Schwester nach Kärnten gebracht, wir haben ihn bei der neuen Familie der Schwester abgeholt, nochmal Kaffee getrunken und gequatscht und das wars. 😊

    Seitdem stehen wir in regem Kontakt, waren schon mehrfach auf Besuch bei der Züchterin und treffen sie nächsten Sonntag wieder auf einer Ausstellung. Ich hätte mir keinen besseren Hund wünschen können und die Züchterin und ihr Mann gehören quasi zur erweiterten Familie.

    Eigentlich wars anders geplant, wir standen auf der Interessentenliste für einen Wurf einer anderen Rasse nächstes Jahr. Dort habe ich eine Mail mit Interessenbekundung, groben Rahmenbedingungen und der Bitte um Rückmeldung hingeschickt und am gleichen Abend eine Mail mit der Telefonnummer und den besten Zeiten für eine Kontaktaufnahme bekommen. Wir haben dann am nächsten Tag telefoniert, fanden beidseitig, dass es grundsätzlich gut klingt, und haben einen Termin zum Kennenlernen ausgemacht.

    In beiden Fällen engagierte FCI Züchter übrigens. Und unsere Rahmenbedingungen sind längst nicht so rosig wie bei dir.

    Ich würde es einfach weiter versuchen, nicht zuuu viel Info ins Anschreiben packen - immerhin ist das keine Bewerbung - und die Dinge bei gegenseitiger erster Sympathie im persönlichen Gespräch klären. Der Hinweis mit den Ausstellung ist imo auch gut, da kann man gut Kontakte knüpfen... und wenn es nur ist "ich kenne da wen, der wen kennt, der passen könnte". Edit: ach ja, den Mumpitz mit den Vibrissen hab ich tatsächlich verdrängt 🙈 Bin froh, dass ich schon vorher wieder vom Pudel abgekommen bin und mich damit nicht rumschlagen muss.

    Ich finde den Spruch mit den toupierten Hunden übrigens lustig. Ist gerade bei Pudeln ja echt speziell 😂 Und ein bisschen Selbstironie schadet auch keinem Züchter.

    Vor allem die Ausgangssituation für diese Bedenken macht mich regelrecht wütend. Da war ein Tier, das buchstäblich am Ersticken war. Und jetzt findet man das ganz schlimm, dass der Hund "einfach so" (nach dem Rat von 3 Tierärzten) eingeschläfert wurde. Ernsthaft.

    Ein Staffbull ist maximal 40cm groß 😁 Würde ich als klein bezeichnen. Welche Eigenschaften denn? Mörderischer Kampfhund? 😂

    Ähm nö also Staffbulls sind sicher keine unkomplizierten Begleithunde. Die sind je nach Linie ziemlich kernig und haben auch ein ziemliches Thema mit Artgenossen...

    Klein sind Hunde die locker 15kg auf die Waage bringen jetzt auch nicht unbedingt.

    Alle, die ich kenne, sind unkomplizierte Begleithunde 🤷‍♀️ Und ich kenne etliche. Die sind fast durchweg super nette, kooperative Clowns, die halt auch einen eigenen Kopf haben. Eigentlich wie gesündere Bullys. Ja, die können unverträglich sein, wie eigentlich alle Rassen... vielleicht auch etwas häufiger. Viele sinds aber auch nicht.

    Klein ist Definitionssache 😁 Ich finde nen 40cm Hund klein, auch wenn er etwas schwerer ist.