Beiträge von Vrania

    Ich denke, ein cooler Welpe macht das schon mit. Im Tragetuch oder Rucksack fällt er ja auch nicht so auf und du kannst ihn beschützen. Aber ich würde in den 2 Wochen dann vorher mal ganz normales Busfahren üben, wenn es gerade nicht so voll ist.

    Und sonst, nur Mut, Lumi ist mit mir nach 2 Wochen 4 Stunden Zug/Bus mit Umsteigen gefahren, obwohl er das vorher noch nie gemacht hatte. Er hat die meiste Zeit einfach gepennt und den Rest der Zeit rumgelegen und beobachtet oder an seinem Spielzeug gekaut.

    Lilly kommt, seitdem sie sich hier sicher fühlt, selten ins Bett oder auf die Couch. Sie hat ihren ausgepolsterten Hocker direkt neben meinem Bett und das ist ihr Platz.

    Momo schläft überwiegend im Bett und auf der Couch, außer, wir sind ihr zu unruhig. Aber das ist eine Entwicklung der neueren Zeit, in ihren Anfangsmonaten war sie immer auf Tuchfühlung mit uns, wenn sie die Wahl hatte.

    Imteressanter Punkt. Enya war anfangs auch deutlich anhänglicher in der Hinsicht und brauchte immer Körperkontakt. Den findet sie jetzt beim Schlafen sehr unnötig und pennt am liebsten in ihrer Box. Also da wurde es mit steigender Sicherheit auch weniger. Lumi war von Anfang an sehr selbstbewusst und braucht keinen Kontakt beim Schlafen, aber er mag es sehr gerne zu kuscheln oder mir beim Schlafen die Nase ins Ohr zu stecken. Aber wenns ihm zu warm wird, schläft er sehr gerne einfach auf dem Boden. Und Murphy, das Tier ohne Nerven, braucht immer Körperkontakt, auch im Hochsommer. Am liebsten verkriecht er sich angekuschelt unter der Bettdeckt.

    Also mein Stand ist, dass die Emmi Pet zwar was bringt, aber man sie jedes Mal sehr lange an die Zähne halten muss, damit sie einen vergleichbaren Effekt zu einer normalen Zahnbürste hat. Deswegen machen die meisten das entweder zu kurz, dann ist der Effekt vernachlässigbar, oder nur einmal die Woche.... und dann wäre tägliches, normales Zähneputzen sinnvoller.

    Übrigens hat hier Murphy deutlich bessere Zähne als Enya. Er bekommt Nassfutter, sie Trockenfutter. Er frisst fast nur Dentastixx, die in 5 Minuten weg sind, weil er sonst nix zu kauen mag, sie bekommt richtige Kausachen, an denen sie auch schonmal ne Stunde beschäftigt ist. 🤷‍♀️

    Kommt auch drauf an, wie gegrast wird. Meine Hunde kauen alle gerne bei Gräsern die Spitzen ab, das mögen sie und machen es eher genüsslich, aber teilweise auch recht lange. Bei Magenproblemen ist es eher hektisches Ausreißen in großen Mengen. Wenn er nur morgens viel Gras frisst, würde ich auch vermuten, dass die Fresspause zu lang war. Da kann es helfen, wenn er noch vorm Schlafengehen ein Stückchen trockenes Brot oder ein paar Brocken Futter bekommt.

    Also die Rippen sollte man bei jedem Hund gut spüren. Tönt für mich eher, als wäre er am oberen Ende des Normalgewichts. Ich würde mich da nicht verrückt machen. Und auch einfach mal überlegen, ob er nicht vielleicht insgesamt zuviel nebenher kriegt. Wenn er abseits des Napfs gut ernährt wird, sogar hochwertiger, dann ist irgendwie verständlich, wenn er nicht mit Begeisterung sein Trockenfutter frisst.

    Meine Hunde bekommen auch viel unterwegs als Leckerli, aber normalerweise einfach ihr Trockenfutter und vor allem ziehe ich die Menge beim normalen Futter ab.

    Das sind ja auch nur die "speziell" wundervollen. Alle unsere Hunde waren/sind großartig und ich liebe sie alle und würde sie nie hergeben. Aber dieses mega krass intensive "ich lieb dich so sehr, dass es wehtut" habe ich eben bei den Beiden.

    Achja, übrigens ist das in meinem Fall gar nicht an objektive Tolligkeit gebunden. Ich hatte bis zu Lumi nur Hunde mit Special Effects. Das war bei der Frage wie stark meine Verbindung zu dem einzelnen Tier ist nur sehr begrenzt relevant.

    Oh Gott, was für ein schöner Thread 🥰❤️

    So geht es mir mit Lumi ❤️ Nein, er ist bei Weitem nicht objektiv perfekt. Er ist halt ein Junghund und hat noch viel zu lernen.

    Aber ICH finde ihn perfekt. Er ist soo lieb, frech, lustig, entspannt, cool, neugierig, unternehmungslustig. Vom ersten Tag an hab ich ihn wirklich absurd geliebt.... genauso stark wie meine wundervolle Enya, mit der ich immerhin 9 Jahre hatte, um zusammenzuwachsen und die mit mir wirklich die Hölle durchgemacht hat.

    Am Anfang fand ich das wirklich beängstigend und hatte echt ein schlechtes Gewissen, weil ich das Gefühl hatte, ich verrate irgendwie meine anderen Hunde.

    Aber er tut mir einfach nur gut. Seine Ruhe hilft mir extrem. Er bringt mich zum Lachen, egal wie schlimm es mir geht. Seine Lebensfreude steckt mich immer wieder kurz mal an, wenn ich sowas schon lange nicht mehr empfunden habe. Wenn ich ihm beim Schlafen zugucke oder er in mein Ohr schnauft, hören meine Gedanken kurz mal auf.

    Keine Ahnung, er ist einfach etwas ganz Besonderes ❤️ Und ich weiß wirklich nicht, wieso ich das Glück habe nacheinander gleich zwei so großartige Hunde zu bekommen.