Beiträge von Freddypudel

    Hi,


    ich entsorge die wenigen Biester die ich dank CDvet Abwehrkonzentrat noch finde auch übers WC - allerdings erst noch einen guten Schluck Essigreiniger dazu :roll: - das sollte dann reichen
    Die meisten sind durch das Geraniumöl eh schon hinüber.


    Liebe Grüße


    Ines

    Zitat

    PocoLoco Verfasst am: 09.06.2007 15:10 Titel:


    --------------------------------------------------------------------------------

    Bei uns war es immer so, dass vor Antritt zum Tunier die Pferde auf Herz und Lunge gecheckt wurden vom Tierarzt. Wer auffällig war, durfte zurück fahren. Zu was sind TÄ auch sonst da?


    Wo war das? Vet-Kontrolle vor, während und nach der Veranstaltung kenne ich eigentlich nur vom Distanzreiten. Oder natürlich von den ganz großen Veranstaltungen wie WMs und Co.
    Bei den "normalen" Reitturnieren ist zwar ein TA vor Ort - das ist Pflicht - aber der ist nur da falles es irgendwelche Verletzungen und/ oder Stürze gibt.
    Es wäre eine gute Idee so etwas zu machen. Wenn ich an so einige Vereinsturniere letztes Jahr denke bei denen ich zugeschaut habe....
    Wäre ich TA hätte ich gut die Hälfte der Pferde alleine wegen Lahmheit bzw unsauberem Gang disqualifiziert. Klecks als TÄ kam auf 3/4 aller Pferde :shocked: - und zwar egal ob Western- oder Englischreiter!
    Pferde kommen zwar in der Regel mit Kälte besser klar als mit Hitze, trotzdem können sie auch bei hohen Temperaturen Leistung bringen - wenn der Kreislauf entsprechend trainiert ist. Und wie schon jemand vorher geschrieben hat, muss man sein Pferd ja nicht Runde um Runde über den Abreiteplatz jagen, sondern kann es vernünftig aufwärmen, die Prüfung reiten und dann auch vernünftig wieder abkühlen.
    Ich reite auch keine Turniere bzw. nur selten mal eine Reiterrallye oder einen kleinen Trail, darf mich dann wohl auch Freizeitreiter nennen ;)
    Wenn ich auf einem Reitturnier einen Verkaufsstand mache, schaue ich immer, daß ich möglichst Blick auf den Abreiteplatz bekomme, das ist oftmals interessanter als die Prüfung selber - sowohl im positiven wie auch im negativen Sinn...


    Liebe Grüße


    Ines

    Hi,


    danke schon mal für eure Hilfe - werd mir das jetzt ausdrucken und morgen mit ins Geschäft nehmen - und heute abend noch brav einen Treiber für die Karte runterladen, sicher ist sicher :D
    Fröhliche Bande : das ist unter anderem auch so eine setlsame Sache - der findet keine IP-Nr. mehr und kann auch keine "herstellen". Hab mir die Meldung genau aufgeschreiben, aber den Zettel natürlich im Laden gelassen :kopfwand:
    Ich melde mich wieder obs geklappt hat oder nicht


    Liebe Grüße


    Ines

    Hi Tanja,


    wir haben meinem Dicken letzes Jahr komplett mit den Produkten von CDvet entgiftet.
    Schau mal auf http://www.cd-vet.de, da findest du die Sachen die ich gleich aufzähle :D
    Gerade bei Leberproblemen fängt man in der Regel mit dem Rehe Ex an. Das entgiftet speziell Leber und Niere und fördert den Abttransport anfallender Giftstoffe.
    Danach nimmt man das Darm Vital und Darm Aktiv.
    In welcher Reihenfolge man das genau gibt bzw. was noch evtl. dazukommt kommt ein wenig auf den Einzelfall an. Ich hab Klecks mal eine Mail geschrieben, daß sie sich den Thread hier mal anschaut und ihren Senf dazugibt, wird aber erst morgen (unserer Zeit :D ) werden wenn sie wieder arbeitet.
    Die CDvet produkte sind rein natürlich - ohne jegliche synthethische Zusatzstoffe.
    Ich habe ja selber einen kleinen Reitsport-Shop und verkaufe diese Produkte seit fast einem Jahr - und ich hätte nie gedacht, daß man damit so viel erreichen kann.
    Bei Frodos Hufen hat man die Roten Ringe auch nur so gut gesehen weil er helle Hufe hat. Mal sehen, ob ich noch ein Foto finde....
    Auf jeden Fall belastet eben eine Vergiftugn extrem den Stoffwechsel. Klee ist sehr eiweißreich - und ich glaube auch sehr fruktanhaltig - das kann so etwas durchaus auslösen.


    Liebe Grüße erstmal


    Ines

    Hi zusammen,


    an meinem PC im Geschäft komme ich seit Freitag morgen nicht mehr ins Internet :kopfwand:
    Erst der Telekom die Schuld zugeschoben, aber die sagen, die Leitung wäre in Ordnung, wahrscheinlich müsste ich die Netzwerkkarte deinstalleiren und wieder neu installieren.
    Nur wie das geht konnte mir irgendwie keiner so wirklich sagen :???:
    Vielleicht kennt sich ja hier jemand so gut aus, daß er mir eine "Fernanleitung" geben kann?
    Das wäre ganz hilfreich vielleicht.


    Liebe Grüße


    Ines

    Zitat

    Sehr anstrengend, aber unvergleichlich schön....


    Das glaub ich dir aufs Wort! Mit Sicherheit ein interessanter Job!


    Klecks konnte mir so auf Anheib jetzt nicht viel sagen, wollte sich aber mal schlau machen und selber hier zu Wort melden, die ist ja TÄ und kennt sich auch gerade mit Pferden bestens aus.


    Ich finde vor allem das mit dem Sonnenbrand an den weißen Stellen der Beine interessant. Mein Schwarzwälderwallach hatte so etwas im letzten Herbst, er stand auf einer ziemlichen abgefressenen Koppel und ich vermute mal er hat etwas erwischt, was er sonst nicht oder nicht in diesen Mengen fressen würde.
    Er bekam ebenfalls dicke Krusten wie Sonnenbrand an den Hinterfesseln und auf der Nase - zusätzlich etwas später einen roten Ring rund um jeden Huf, der dann mit der Zeit langsam nach utnen wuchs.
    Meine TÄ tippte auch auch unspezifische Vergiftung bzw. Stoffwechselreaktion auf irgendwas.
    Wir haben dann eine komplette Entgiftugnskur durchgeführt die über mehrere Wochen geht und erst Leber und Nieree und dann den Darm entgiftet und wieder neu aufbaut. Seitdem haben wir bisher glücklicherweise nie wieder Probleme gehabt.
    Diese Entgiftung würde ich bei dem betroffenen Pferd auf alle Fälle machen. Es sammeln sich im Laufe der Zeit so oder so viele Schadstoffe im Pferd. Medikamentenrückstände, Abfallstoffe von Stoffwechselvorgängen usw.
    Wenn du mehr Infos darüber haben willst, sag Bescheid - für heute abend ist es mir zu spät ;)


    Liebe Grüße übern großen Teich


    Ines

    Danke Sara :D


    Hätte mich doch gewundert, wenn ihr das ganze WE geschlafen hättet ohne was zu schreiben :lachtot:
    Ich muss morgen erstmal gucken, daß ich wieder Internet bekomme im Laden - das ist echt eine Katastrophe ohne Internet. Nein - ich bin nichtDogforum oder gar Internetsüchtig - nieeemaals :gott:


    LG


    Ines

    Hi zusammen,



    Nanu - bin ich die erste die sich nach dem Treffen wieder zurück meldet? Keine Sorge - so lange hat es nicht gedauert! :lachtot:
    Aber es hat einen Riesenspaß gemacht, sowohl 2 wie 4 Beinern!
    Die Hunde haben im Wasser geplanscht - Klecks Hündin Mini hat endlich das Schwimmen für sich entdeckt und klein Lucy meinte als echter doppelter Wasserapportierhund sie müsste die größen Stöcke aus dem Wasser schleifen - ist schon eine richtige Wasserratte die Kleine!
    Die Hunde waren alle miteinander so problemlos und verträglich - einfach nur toll.
    Eins steht fest - das Treffen müssen wir auf jeden Fall wiederholen!! Schon allein damit diejenigen die diesmal nicht mitkommen konnten auch noch eine Chance bekommen.
    Fotografiert wurde doch auch fleißig - nur bei meiner Kamera waren natürlich die Akkus leer :motz:
    Also her mit den Bildern!!


    Liebe Grüße


    Ines


    .... die das nächstemal mit Sicherheit Badesachen mitnehmen wird :D