Zitat
Sehr anstrengend, aber unvergleichlich schön....
Das glaub ich dir aufs Wort! Mit Sicherheit ein interessanter Job!
Klecks konnte mir so auf Anheib jetzt nicht viel sagen, wollte sich aber mal schlau machen und selber hier zu Wort melden, die ist ja TÄ und kennt sich auch gerade mit Pferden bestens aus.
Ich finde vor allem das mit dem Sonnenbrand an den weißen Stellen der Beine interessant. Mein Schwarzwälderwallach hatte so etwas im letzten Herbst, er stand auf einer ziemlichen abgefressenen Koppel und ich vermute mal er hat etwas erwischt, was er sonst nicht oder nicht in diesen Mengen fressen würde.
Er bekam ebenfalls dicke Krusten wie Sonnenbrand an den Hinterfesseln und auf der Nase - zusätzlich etwas später einen roten Ring rund um jeden Huf, der dann mit der Zeit langsam nach utnen wuchs.
Meine TÄ tippte auch auch unspezifische Vergiftung bzw. Stoffwechselreaktion auf irgendwas.
Wir haben dann eine komplette Entgiftugnskur durchgeführt die über mehrere Wochen geht und erst Leber und Nieree und dann den Darm entgiftet und wieder neu aufbaut. Seitdem haben wir bisher glücklicherweise nie wieder Probleme gehabt.
Diese Entgiftung würde ich bei dem betroffenen Pferd auf alle Fälle machen. Es sammeln sich im Laufe der Zeit so oder so viele Schadstoffe im Pferd. Medikamentenrückstände, Abfallstoffe von Stoffwechselvorgängen usw.
Wenn du mehr Infos darüber haben willst, sag Bescheid - für heute abend ist es mir zu spät 
Liebe Grüße übern großen Teich
Ines