Beiträge von Freddypudel

    Hi zusammen,


    sorry, daß ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde, aber ich hatte heute im Geschäft kein Internet :motz: - warum auch immer - und am Do. abend hats bei uns so gewittert, daß ich den PC lieber ausgelassen habe.
    Klecks kommt auch mit Klecks und Mini *freu*
    Na da komme ja doch einige zusammen, das ist toll!
    So - jetzt nochmal zur Wegbeschreibung:
    Der See liegt bei Neumalsch direkt an derB3.
    Ist allerdings durch Büsche fast nicht zu sehen - das macht aber nix.


    Ich habs ja weiter vorne schon mal geschreiben, schreibs jetzt hier nochmal zum besseren Verständnis:
    Mein Vorschlag wäre, daß wir uns am hinteren Ende des Sees treffen. Da sind in der Regel wesentlich weniger Leute.
    Da ja soviel ich sehe alle aus Richtung KA kommen, versuche ich jetzt den Weg nochmal verständlich zu beschreiben :???:
    Ihr fahrt auf die B3 in Richtung Rastatt. Am See vorbeifahren nach Neumalsch. In Neumalsch an der Ampel rechts abbiegen Richtung Durmersheim. Nach den Häusern geht es ein kurzes Stück durch den Wald und dann kommt auf der rechten Seite der Waldparkplatz. Von dort aus geht dann direkt geradeaus der Weg zum See - schöner ist der kleine Trampelpfad der direkt parallel verläuft. Den immer entlang und man kommt automatsich ans hintere Ende vom See - ist eigentlich nicht zu verfehlen.
    ich werde sehen, daß ich um Punkt 13.00 Uhr den Laden dicht mache und runterdüse mit Klecks (katrin), Kleckshund, Mini und Freddypudel im Schlepptau :D
    Bin mal gespannt auf morgen.
    So wies aussieht werde ich morgen im Laden auch kein Internet haben - die Telekom hat da irgendwas vermurkst :kopfwand: , aber das kriegen wir schon hin!


    Bis morgen!


    Ines


    Guten morgen Zusammen,


    da ich auf meinen eigenen Beitrag ja nicht mehr antworten kann, editier ich hier mal.
    Für alle die noch hier reinschauen und den Weg nicht finden:
    Ich bin unter folgender handyrn. zu erreicen: 0152/09102401


    Liebe Grüße und Gute Fahrt!


    bis nachher!


    Liebe Grüße


    Ines

    Hi,


    ich werd Lucyka gleich mal einen Mail schreiben - die wollte mich im Juni eh besuchen kommen :D
    Vielleicht glaubt sie schon gar nicht mehr, daß überhaupt was aus dem KA Treffen wird :D - müssen wir sie mal eines besseren belehren. :hilfe:
    Und ihr könnt ruhig alle miteinander kommen und die Hunde laufen lassen - ihr dürft danach auch wieder den Laden aufräumen :p Dann seht ihr wenigstens was für viieele toolle Sachen es gibt :lachtot:
    LG


    Ines

    Wie alt ist der Hund überhaupt? Könnte es sein, daß er zusätzlich grade in der Flegelphase ist?
    Ansonsten stimme ich weitgehendst Veela zu.
    Shoppy: ich kenne einige Hunde die brav gelernt haben draußen zu pinkeln,aber aus Protest oder Provotkation direkt vor Herrchens/Frauchens Augen in der Wohnung das das Bein heben. Personen und Gegenstände anzupinkeln hat meiner Meinung nach nicht viel mit Unsicherheit zu tun sondern durchaus etwas mit Dominanz.

    Zitat

    dass es extrem gefährlich ist, in Deiner Gegenwart zu pinkeln - und geht daher dafür also weg.


    Genau das tut er ja nicht! Er pinkelt ja wohl vor versammlter Familie sogar Familientmitgliederan, und das ist so ziemlich das "dominanteste" was ein Hund tun kann.
    Nase in den Urin reintunken ist allerdings wirklich eine absolut veraltete Methode die heute wirklich keiner mehr macht. Da lernt der Hund wirklich nix dabei.
    Ich würde Artos auch sofort postwenden an die Leine nehmen sobald er Brix auch nur versucht zu zwicken. Spiel beendet-ab nach Hause - Basta!


    Aber wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe bist du doch jetzt in Guatemala und deine Hunde in Österreich, oder?
    Dann solltest du dem, der sich um die Hunde dort kümmert mal hier die Dogforum-Seite empfehlen :D
    Aus der weiten Entfernung kannst du selber ja nicht allzuviel machen.


    Liebe Grüße


    Ines

    Och - so einen leckeren Kauknochen oder eine Portion CDvet Fit-Croq verträgt sie bestimmt!
    Schade, ich hatte gehofft, daß ich bis zum Treffen schon Proben von dem neuen Fit-Croq sensitive hätte - reicht aber wohl nur für Flyer - und das auch nur wenn Klecks rechtzeitig kommt und die mitbringt :D
    Du kannst ja deine Pferdebesitzer fragen ob sie nicht gaaaaanz zuufällig was brauchen? :lachtot:


    Liebe Grüße


    Ines

    Zitat

    Was ist das für ein Laden?? Wenn Du jetzt sagst ein Hunde-Laden, hab ich ein Problem....


    Ok - dann würde ich sagen du hast ein kleines Problem :D Ich hab zwar in der Hauptsache Pferdezubehör - aber für Hunde auch immer einiges da. Kauknochen, das gesamte CDvet programm, Leckerli, Fleischdosen....
    also nicht wirklich interessant für dich :p


    Wenn ihr aus der Stuttgarter Richtung kommt liegt es sowieso fast auf der Strecke - ihr dürft mich gerne heimsuchen :lachtot:


    Liebe Grüße


    Ines

    Magiclady: Auch das besterzogenste Pferd kann sich mal erschrecken und entweder einen Seitwärts - oder Vorwärtshüpfer machen. Ich bin auch kein Freund von Hund anleinen am Pferd, habe es aber teilweise auch schon gemacht - allerdings nicht mit meinem Hund sondern mit einem netten Terriermix der meinte er müsse ständig jagen gehen im Wald und nicht mehr auf Frauchesn rufen hören...
    Und da mein Pferd ruhiger war als das der Hundebesitzerin hab ich den Frechdachs eben in der Hand gehabt.
    Aber eben nur die Leine in der Hand, hätte notfalls jederzeit loslassen können, und mein Pferd ist glücklicherweise gewohnt auch einhändig geritten zu werden.
    Was ich ganz schlimm finde aber leider auch oft genug zu sehen bekomme ist Hund an der Leine am Pferd festgebunden - vorzugsweise am Hörnchen vom Westernsattel, dafür eignet sich das ja wunderbar :roll:
    Wenn dann das Pferd durchgeht lernt der Hund entweder fliegen oder er erwürgt sich :kopfwand:
    Ich habe Freddy auch das hochspringen am Pferd beigebracht, aber eigentlich nur so aus Spaß. Beim Ausreiten musste ich ihn noch nie an die Leine nehmen- selbst bei Ortsdurchquerungen nicht. Er läuft automatisch auf dem Gehweg und wartet an der Bordsteinkante bis ich den befehl zum rüberlaufen gebe - auch nicht anders als zu Fuß.
    Natürlich sollte das Pferd den Hund akzeptieren und umgekehrt sollte der Hund das Pferd nicht belästigen und zwischen den Bein rumwuseln und kläffen, und das der Hund wirklich zu 100% folgt das ist für mich einfach Grundvoraussetzung.


    Liebe Grüße


    Ines

    Hi zusammen,


    schwimmen könnten die Hunde dort im Alb-Kanal auch gut- aber für die Nichtschwimmer und Nur-Planscher fehlt da das flache Ufer, der Wasserstand ist im Mom recht hoch ;)
    Na dann würd ich doch sagen nehmen wir den Glaser-See, da ist für alle was dabei!
    klar komm ich - wenn nicht wirklich irgendwas gravierendes dazwischen kommt, was ich mal nicht hoffe.
    Mal sehen, kann sein das Klecks auch noch mitkommt mit ihren 2 Monstern :D
    Die hat dann aus Niedersachsen definitiv den weitesten Anfahrtsweg :lachtot:
    Auf jeden Fall sollten wir am Waldparkplatz parken, um von hinten an den See ranzukommen. Der ist ganz einfach zu finden: Ihr fahrt die B3 nach Neumalsch rein, bis zur Ampel und dort dann rechts Richtung Durmersheim.
    So ca. 100m nach den letzen Häusern kommt dann die Einfahrt zum Waldparkplatz.
    Ich würde gleich um punkt 13.oo Uhr meine Kundschaft rausschmeißen und losfahren, ca. 20 min. werd ich brauchen.
    Honey: Wenn ihr früh genug losfahrt könnt ihr mich auch noch im Laden überfallen :hilfe:


    Liebe Grüße


    Ines

    Vorsicht mit dem Johanniskraut. In machen Fällen kann es photosensible Reaktionen auslösen, d.h. die Haut Lichtempfindlicher machen. Beim Border Collie zwar eher unwahrscheinlich durch das dichtere Fell, aber bei Kurzhaarhunden hab ich es schon gesehen. Ich hab allerdings keine ahnung ab welcher Dosierung solch eine wirkung eintreten kann.


    Liebe Grüße


    Ines