Die meisten Menschen fühlen sich einfach wohler, wenn am Hund eine Leine dran ist. Ich bin dort zu Gast, also sorge ich dafür, dass mein Hund möglichst wenig stört. Das ist einfach eine Sache des Respekts vor Nichthundehaltern. Jemand, der meinen Hund nicht kennt, weiß nicht, dass der top-erzogen ist und ihnen nicht in die Wohnung läuft, wenn er ohne Leine herumgurkt.
Und man muss ja nicht sagen: "Du kannst deinen Köter mitbringen, aber der bleibt die ganze Zeit an der Leine, sonst bleibst du zuhause." Der Ton macht die Musik. Wenn jemand zu dir sagt: "Es tut mir leid, aber nach dem Vorfall letztens mit deinem Hund wäre es mir wirklich lieber, wenn er an der Leine bleiben würde. Du weißt, ich habs nicht so mit Hunden und ich würde mich einfach wohler fühlen, wenn er nicht frei herumlaufen kann", würdest du dann wirklich sauer sein auf diese Person? Ich nicht, schon gar nicht, wenn sich mein Hund (ob nun verständlicherweise oder nicht) irgendwie doof benommen hätte. Ich habe auch Freundinnen, bei denen ich weiß, dass sie mit Hunden nicht so die Freude haben, da bleibt er dann halt zuhause. Ganz einfach.