Beiträge von Esiul

    Ein Feltmann passt aber nicht, wenn kein Bruststeg vorhanden sein darf.

    Ich hab auch einem Geschirr-Problemhund. Die Maße, die der braucht, gibts nicht von der Stange, also habe ich maßanfertigen lassen. Ich würde da aber immer alle gewünschten Maße direkt angeben, Hals- und Brustumfang reichen bei Hunden mit Sonderkörperform eher nicht aus, um ein wirklich passendes Geschirr bauen zu lassen. Je nachdem, wie dein Hund gebaut ist sich bewegt und geht finde ich bei den Norwegern z.B. die Lösung von eRPaki mit zusätzlichem Nackengurt recht gut - da fällt der Brustgurt nicht runter und man kann genügend Platz zu den Vorderbeinen lassen.

    Ich bezweifel mal, dass Gamaschen auf einer Skitour halten würden, ich traue mich darauf zu wetten, dass er sie entweder verliert oder sie hochgeschoben werden. Die Beine befinden sich grundsätzlich durchgehend im Schnee, der Bauch immer wieder mal. Ich will eigentlich nur die Massen an Schneekugeln unter den Achseln, am Bauch und an der Brust verhindern, also alles was ihn wirklich auch stört. Zwischen den Zehen wird er sowieso komplett kurz geschoren.

    Darf ich hier auch eine Frage stellen? Mein Hund braucht an und für sich absolut keinen Mantel, nur gestern war er auf Skitour und hat ungelogen mindestens 7kg Schnee im Fell mit ins Tal geschleppt, obwohl er immer wieder einigermaßen von den Schneekügelchen befreit wurde und momentan einen eher kurzen Haarschnitt trägt. (Hund nach Skitour ins Auto, 2h Heimfahrt, durchnässte Decke aus dem Auto raus: 10 kg. Decke im Trockenzustand: 3kg.)
    Jedenfalls habe ich jetzt an einen Overall gedacht, wie es ihn z.B. bei Zooplus gibt. (Der hier ist der erste, den ich in seiner Größe gefunden habe... Hundeoverall Mint günstig kaufen bei zooplus)
    Ich habe allerdings etwas Sorge, dass ihm das Fleeceinnenfutter zu warm wird. Hat jemand mit sowas Erfahrung oder kann jemand einen anderen Overall empfehlen (Rückenlänge 65cm), der eventuell ungefüttert ist? Es geht mir im Grunde nur darum, Schneekugeln im Fell zu vermeiden.

    1. Hund an einen Maulkorb gewöhnen.
    2. Hund samt Maulkorb zum Tierarzt und auf körperliche Ursachen durchchecken lassen.
    3. Mehr Bewegung für den Hund (mit Maulkorb, damit nix passiert).
    4. Guten Trainer einladen.

    Wenn das nicht funktioniert, weils an dem Willen deiner Schwester scheitert: Wie bereits hier geschrieben, würde ich das Tierheim oder Ridgeback in Not kontaktieren.

    Ich finde es übrigens klasse von dir, dass du nicht wegsiehst, auch wenn es um den Hund deiner Schwester geht.

    Hätte ich jetzt auch gemeint. Ich finde, es sitzt relativ nah am Kehlkopf und nicht nah am Brustbein wo es vorne eigentlich hingehören würde, wobei das bei einem Hund, der nicht ständig in der Leine hängt sicherlich egal ist.

    Ich finds nicht so schlimm, und hängt sich ohnehin nicht wirklich rein. Im Stand stehts ca. einen Zentimeter übers Brustbein drüber. glaub, ich lass das jetzt so, damit können wir leben. :D

    Und ein etwas größerer Mietwagen für einen Tag? Bekannte von mir haben das immer so gemacht, wenn sie weiter fahren mussten. Die hatten nämlich nur Elektro-Autos mit geringerer Reichweite, was nicht besonders praktisch ist, wenn man weiter weg muss.

    Edit: Sorry, ich bin langsam beim Tippen :)

    Entfernung von uns zur Züchterin sind über 200km, besucht habe ihn zweimal, und gabs eben noch die Abhol-Fahrt. Beim Abholen ist mein Vater gefahren, Welpe saß bei mir im Kofferraum (Vater hat einen Siebensitzer mit aufklappbaren Sitzen im Kofferraum. Gassipausen gabs glaub ich zwei. War eigentlich recht entspannt.