Beiträge von Esiul

    Ich hatte heute eine echte Scheiß-Begegnung mit super toller Besitzerin, die sich hoffentlich nicht unterkriegen lässt.

    Ich ging mit meinem Wuffel spazieren und sah ca. 150m vor uns eine Frau um die Ecke biegen. Kennt ihr das, wenn ihr bei einem Hund irgendwie ein schlechtes Gefühl habt? So einen hatte sie an der Schleppleine dabei, relativ groß, ca. 35kg. Ich habe also darauf geachtet, dass mein Hund nicht weit vorläuft und den Abstand vergrößert. Ging sicher einen halben Kilometer lang gut, dann hat der andere Hund bemerkt, dass ich mit Garfield da hinter ihm gehe. Er blieb stehen, wie um an einem Grasbüschel zu schnuppern, ließ sein nichtsahnendes Frauchen an sich vorübergehen und sprang in die Leine. Frauchen drehte eine halbe Pirouette und landete im Dreck, ohne Chance die Leine in den Händen zu behalten. Und dann kam ihr Hund auf uns zu. Sie schrie sich die Seele aus dem Leib (der Hund hieß Charlie, wie ich den Rufen entnahm) und startete direkt aus dem Matschloch ihrem Hund hinterher. Der Charlie ist jedenfalls ein guter Sprinter über 200m-Distanz, zumindest besser als Fraule, umsprang mich elegant und warf sich grollend auf Garfield. Ich bekam die Schleppleine zu fassen, mein Hund brachte sich in Sicherheit und dann kam Charlies Frauchen bei mir an, verheult, frisch aus dem Schlammbad und Entschuldigungen stammelnd. Ich hab ihr hundert mal versichert, dass alles gut ist, dass es sicher mehr braucht, um meinen Tutnix zu versauen und er nicht verletzt ist. Ich bekam noch die Erklärung, dass sie ihn erst seit kurzem hat, ein Trainer schon engagiert wurde und ihre Telefonnummer aufgedrängt, falls doch noch was sein sollte. Sie war so aufrichtig besorgt um ihren und meinen Hund, fand ich echt sympathisch. (Aber so ein elendiges Mistvieh von einem Hund... Die Leinenbefreiungsaktion war echt beeindruckend.)

    Wie war das noch schnell vor ein paar Seiten? "Österreich ist ein katholisches Land, Wölfe kommen hier sehr schnell in den Himmel". Entweder das ist passiert oder euer Gehege-Bayer hat sich z.B. nach Tschechien abgesetzt. Weit von der Grenze entfernt war er ja nicht.

    Ok, dann such ich mal die betreffende Diskussion. Allerdings finde ich es doch spannend, weil hier trotzdem diese beliebten Qualzuchten als Werbegesichter herhalten. Klar ist es jetzt nicht direkt eine verkaufsfördernde Maßnahme für Bullies, aber es ist halt trotzdem ein Erheben solcher Hunde auf eine Ebene der Normalität, zumindest meinem Gefühl nach.

    Was haltet ihr eigentlich vom Dogforum-Themen um den Hund-Banner? Drei Frenchies und ein Mops, das sind vier von 14 Hunden, wobei die Französchischen Bulldoggen die einzigen Rassevertreter sind, die mehrfach vorkommen. Ist das schon Werbung mit Qualzuchten?

    War eine (zugegebenermaßen recht launische) Antwort auf den Beitrag von danimonster. Zwischen "Ich kauf mir meinen Hund am Polenmarkt" und "ich gebe zweimal soviel Geld aus, wie alle anderen, weils ein schickes gekreuztes Altdoodle-Retropoo-Ding ist", gibts halt auch Zwischentöne. Ich kann auch den einfachen Satz Geld für einen Hundewelpen ausgeben und bekomme dafür einen Hund mit Papieren mit toller Herkunft. Dafür muss ich auch nicht in München leben oder gerne zeigen, dass ich Geld habe.

    Ist doch schön zu wissen, dass man seinen Hund mit allem, was er frisst, eigentlich zumindest schwer krank macht, wenn nicht umbringt. Das Garfield-Tier hab ich anfangs auch gebarft, war mir aber dann irgendwie zu teuer. Jetzt kriegt er TroFu und NaFu, letzteres enthält manchmal sogar Nudeln. Das Trofu enthält Kartoffeln. Mein Hund ist schon so gut wie tot, oder?