Decken lassen heißt ja nicht, dass der Besitzer sein Leben aufgeben muss... Weshalb auch? Wenn man die Kapazitäten dazu frei hat, kann man das ja machen, es zwingt einen ja keiner dazu. Und "eingeschränkt" ist die Hündin ja nur ein bisschen vor der Geburt bzw. acht, neun, zehn Wochen nachher. Ich kannte auch ein sehr tolles Therapiepferd, aus der dann ein Fohlen gezogen worden ist. War für kurze Zeit eine kleine Einschränkung für die Besitzer, dann zurück zur Normalität. Wenn sich jemand zu so einem Schritt fähig fühlt, dann ist das doch in Ordnung. Nur so eine Möglichkeit verbaut man dem Besitzer, wenn eine Kastration verpflichtend für das Ablegen einer Prüfung ist. Wenn eine Hündin komplett problemlose Läufigkeiten hat, einigermaßen normal arbeitet und keinerlei medizinische Indikation vorliegt, dann muss man doch nicht um jeden Preis da herumschnippeln...
Beiträge von Esiul
-
-
Also ich mach mir schon jedesmal Sorgen, wenn mein erwachsener Großpudel im Schlaf von meinem Bett runterkippt. Nicht auszudenken, was mit einem kleinen Welpen passiert, wenn er sich im Schlaf mal dreht, huch da war die Kante, rumms mit dem Kopf voran in den Boden.
Ich hatte bei meinem Hund als Welpe ein Kaninchengehege neben meinem Bett stehen, das gerade so um sein Kissen gegangen ist. Wenn er in der Nacht musste, hat er einfach nur gegen das Gitter stupsen müssen, schon war ich wach und bin mit ihm raus. Ich hatte anfangs mal den Fehler gemacht und zu viel Platz um das Körbchen gelassen, da hat er sich dann einfach davor gelöst und ist dann wieder schlafen gegangen, ohne mich zu wecken.
Als die Stubenreinheit tagsüber perfekt funktioniert hat, habe ich das Gehege nachts auch immer größer gemacht und letzten Endes komplett weggelassen. Vielleicht lässt du einfach die falsch verknüpfte Box weg, und versuchst es mal so? Falls du einen zu tiefen Schlaf hast, würde ich mal mit Wecker in verschiedenen Abständen in der Nacht arbeiten, um herauszufinden, ob es einen Rhytmus gibt, mit dem der Welpe klar kommt, ohne in der Nacht immer aufs Klo zu müssen. -
Das Rüden-Ding würde uns auch interessieren!
-
Wie siehts aus, @squirrel88? Schon für einen Trick entschieden?
(Uns ist langweilig...) -
Nur mal so aus Interesse: Ich füttere derzeit Bosch Soft Landente & Kartoffel, wird auch einigermaßen gut vertragen. Kennt jemand eine Alternative in der Preiskategorie (zahle derzeit 3,41€/kg) mit folgenden Kriterien:
-Wild oder Ente als tierische Proteinquelle,
-Kohlenhydratquelle egal, ausgenommen Reis - das ist das einzige, was er wirklich sicher gar nicht verträgt
-darf ruhig ordentlich ansetzen -
Also ich war schon bei der zweiten Veranstaltung der jetzigen Tour in Villingen.
Ich fand es jetzt ehrlich gesagt nicht sooo toll.
Recht lustig aber es war so ziemlich das gleiche was er auch schon bei Nachsitzen erzählt hat nur etwas anders vom Ablauf her und noch ein paar Sachen dazu.Was mir nicht gefallen hat war seine schlecht recherchierte Anekdote zum Thema Hundesport.
Aber alles in allem war es ein schöner Abend und wir haben einiges zum Lachen gehabt.
Was hat er denn zwecks Hundesport erzählt? Ich bin immer noch am überlegen, ob ich hingehen soll... Nachsitzen mochte ich eigentlich.
-
Tja, normale Bürger beschäftigen sich halt nicht mit dem Verhalten dem Wolf gegenüber. Die sind ja schon mit Kühen überfordert, wie wir vor ein paar Seiten festgestellt haben - wie soll das jetzt mit etwas zu wenig scheuen Wölfchen funktionieren?
-
Alles Gute für deinen Hund. Fakt ist trotzdem, dass du dir da mit recht hoher Wahrscheinlichkeit eine Qualzucht ins Haus geholt hast. Und Qualzucht gehört nunmal zu Tierquälerei.
Nur weil viele Leute eine solche besitzen, macht es das nicht besser. -
Schaun ma mal... Wien oder Salzburg, das ist hier die Frage... Linz ist erst im Dezember dran
-
Ist Freispruch auch empfehlenswert, wenn man Nachsitzen gesehen hat?