Ich habe bei Modog bestellt, allerdings nicht über das Formular, sondern per E-Mail und habe recht datailliert geschrieben, was ich wie haben möchteund wie lange der Bruststeg zu sein hat. Das Geschirr passt jetzt beinahe ganz perfekt. (Beim nächsten Geschirr bestelle ich den Halsausschnitt um 2cm größer und den Rückensteg um einen halben kürzer... Also jammern auf sehr hohem Niveau.) Vorher hatte ich eines von Camiro, "maßgeschneidert" nach den Maßen, die man im Formular angeben kann, und das war dann nicht ganz so perfekt.
Beiträge von Esiul
-
-
Unsere alte Hündin wurde auch beim Tierarzt gelassen. Ich finde es für die Leute schön, wenn es ihnen Halt gibt, die Urne irgenwo zu haben o.ä., aber mir würde das keinen Trost spenden. Wie ich es mit Garfield halten werde, weiß ich noch nicht, aber ich glaube nicht, dass ich ihn irgendwo bestatten werde. Das einzige was ich mir in diese Richtung vorstellen kann, ist, seine Asche zu verstreuen oder so.
-
"So, und den Rest esse ich jetzt" - meine Schwester, nachdem sie eine Birne in mundgerechte Stücke zerteilt hatte, und dabei bereits die Hälfte derselben ins Hundemaul fallen gelassen hatte.
"Ich wollte eigentlich eh nicht so viel Birne" - meine Schwester, nachdem der Hund sie mit dem Pudel-Dackelblick der Macht durchlöchert hatte und und drei Viertel der Birne den Weg in den Hundemagen gefunden hatten. Gottseidank ist die nur alle paar Monate zuhause, sonst wär der Hund komplett verzogen. -
Sowas ähnliches habe ich schonmal gehört... Nur leider aus der Notsituation heraus, dass das Pferd im Stall verstorben war, und man es nicht in einem Stück aus der Box transportieren konnte, weil diese nicht anständig zugänglich war.
-
Körpersprachliche Kommandos sind für Hunde ja auch leichter zu verstehen als gesprochene. Bei Prüfungen sind die allerdings nicht erwünscht, daher gibts bei mir kein Rumgeturne mehr, sobald der Hund weiß, was das gesprochene Kommando meint.
-
Ich habe vorhin gerade, durch den Thread hier angeregt, mal Kommandos in verschiedener Lautstärke gegeben.
Ich glaube, ich probier mal, im Allgemeinen leiser mit meinem Hund zu werden. Nicht dass ich ihn anbrüllen würde, ich spreche ihn halt normal laut an. Aber er hat so schön prompt auf meine Flüster-Kommandos reagiert, ich glaube, das ist ausbaufähig, "fuß" kam sehr gut an.Irgendwo habe ich mal in einer Lehrveranstaltung gehört, dass es Didaktiker gibt, die der Ansicht sind: Je lauter die Klasse, desto leiser sollte der Lehrer eigentlich werden. Angeblich soll das funktionieren, vielleicht gibt es beim Hund ja einen ähnlichen Effekt.
-
Hier im Forum hat doch vor nicht allzu langer Zeit jemand von einer OP berichtet... Was ich so gelesen habe, ist die sehr gut gelaufen und dem Hund gehts jetzt ausgezeichnet. Ich geh mal suchen.
-
Mir gings ähnlich, nachdem ich samt Pferd von einem Hund gejagt wurde. Ich bin noch komplett ruhig zum Stall zurück, allerdings war der nächste Ausritt echt der Horror, obwohl genau gar nichts passiert ist. Kaum ist mein Pferd einmal kurz gestolpert, habe ich die Luft angehalten und mich am Pferd festgeklammert... Jetzt hab ich meine Lockerheit schon fast wieder komplett zurück.
-
Liegt das nicht auch daran dass die Hundetypen die gut und gerne Schutzdienst machen (gross und "mit Biss"") so ein bischen das Auslaufmodell sind weil sie für viele Leute nicht so gut in unser heutiges Leben integrierbar sind?
Dass die Hundebesitzer heute im Schnitt das "Sport-Fuss" und den kasernenhofartigen Ton bei den Kommandos einfach nicht mögen?
Dass beutegeile und triebige Hunde beim Schutzdienst super Impulskontrolle und Gehorsam auch unter Ablenkung lernen könnten, fällt dabei halt völlig hinten runter. Die machen Hunde dann bei Agility lieber noch mehr kirre, wenn man nach dem irren Gekläffe beim Warten auf den Start beim Agility mal so anschaut.
Das Sport-Fuß wird allerdings auch in der ganz normalen UO und dem Breitensport/THS verlangt, und ich habe nicht den Eindruck (zumindest bei uns nicht), als ob hier der Nachwuchs wegbleiben würde. Ich denke, es liegt tatsächlich daran, dass man einen geeigneten Hund braucht und dann auch noch extrem viel Zeit reinpulvern muss und zusätzlich muss einem das auch noch liegen.
-
Aber Ebay sperrt diese gewissen Rassen überall, oder?
Gerade getestet: Es gibt keine einzige Anzeige auf die Suchanfrage "Stafford" in ganz Deutschland, dann wirds wohl so sein.