Beiträge von Megara

    Also klar war doch von Anfang an, dass sie nicht vom Züchter ist. Oder seit wann werden auch Mix Hunde gezüchtet? ^^^


    Die Impfung ist im Grunde ja nicht zu spät, wenn die Kleine erst in der 8. Lebenswoche ist. 6.-8. Woche ist Durchschnitt. Keine Frage ... für 300 Euro dann doch recht happig.
    Einen TA Check würd ich definitiv auch machen lassen. Meine Kleine hatte auch anfangs ständig ein ständig tränendes Auge. Der TA konnte mich aber beruhigen, da das weiße Auge einfach etwas empfindlicher ist und die Kleinen im Zwinger geboren wurden, war es nichts weiter schlimmes und es ist jetzt auch schon wieder weg (bis auf das normale tränen ...)
    Dass dein Hund noch nicht gechipt ist, halte ich für nicht schlimm. Das sind sehr viele Welpen bei Abholung nicht und ich würde damit auch noch ein paar TA_Besuche warten. Dein Hund sollte Vertrauen sowohl zu dir, als auch zum TA aufgebaut haben, da der Eingriff doch recht schmerzlich sein kann ...
    Meine ist jetzt 4 1/2 Monate alt und bekommt erst demnächst ihren Chip. Sie hat jetzt einige TA-Besuche hinter sich .. unter anderem welche, wo sie schon gepiekst wurde ... hat also Erfahrung mit den unangenehmen Dingen dort und freut sich trotzdem jedesmal wenn wir da sind.


    Viel Spaß mit deiner/m Kleinen :)


    Achja ... Impfen lassen solltest du du dann noch 2-3 mal im Abstand von 2-3 Wochen. Aber dein TA wird dir das sicher auch nochmal sagen :)

    Naja, ich bin eigentlich kein so großer Fan von Hunde mit "eingedrückter" Nase.
    Das soll aber nicht heißen, dass ich (nach Lesen der Site) sagen will, dass diese Hunde schlecht gelungen sind. Ich finde sie nur nicht schön ^^


    lG Meg

    Huhu Jenny :)


    Zum ersten solltest du dich daran gewöhnen, dass man sofort angemacht wird, sobald die anderen erfahren, dass man einen fehler gemacht bzw etwas so tut, wie sie es nie tun würde. Und das hier bei dir war doch echt noch harmlos :lol:


    Was das Problem mit eurem Hund und eurer Tochter betrifft, würde ich dir auch raten, eine Hundeschule zu besuchen. Meist wissen die Trainer in solchen und in vielen anderen Fällen rat!


    Ich wünsche dir viel Glück, dass die Beziehung zwischen eurem Hund un deiner Tochter wieder besser wird!


    lG Meg


    Edit: Trotz allem ist dieses Forum dennoch ziemlich gut, wenn es um Hilfe und Tipps in vielen Fällen geht. Man muss sich nur an den scharfen Ton gewöhnen, der an den Tag gelegt wird, sobald man Erziehungsmethoden oder ähnliches preisgibt, was nicht der Mehrheit der Meinungen der Forenmitglieder entspricht :winken:

    Zitat

    Na erklär mir das bitte mal...


    Was soll ich dir bitte erklären? Das fachliche Anwenden eines Stachelhalsbandes? Kann ich nicht, ganz einfach ... mit ein Grund, weshalb ich meinen (auch zukünftigen) Hunden niemals eins umlegen würde.

    Zitat


    Naja, die Stachelwürger von gestern
    kauft doch auch jemand...


    .


    Keine Ahnung worums geht, aber fachlich angewandt sind die sogenannten Stachelhalsbänder (solange diese Stachel nicht zu dünn sind) sehr gut zum Trainieren des Hundes: Das Problem liegt allein daran, dass die meisten Menschen mit diesen Teilen nicht umzugehen wissen.
    Ich habe im übrigen keines ...


    lG Meg

    Zum Anleinen am besten in die eine Hand ein Leckerlie nehmen und mit der anderen Hand von UNTEN an das Halsband fassen und anleinen, während der Hund das Leckerlie bekommt. Wichtig ist vor allem, dass du dich nicht bückst, sondern runter in die Knie gehst, da es für den Hund bedrohlich wirkt, wenn du von oben auf ihn hinunter schaust beim Bücken!


    lG Meg

    Wir waren gestern Abend in der HuSchu. Sie hat scheinbar doch nicht vor jedem großen Hund Angst. Der Briard der Trainerin war unglaublich toll .. und auch auf dem Hinweg war ein Junger (aber ausgewachsener) Boxer auch schick!
    Ich werde einfach schauen wie es sich entwickelt, sie aber trotzdem Schritt für Schritt mit großen Hunden konfrontieren.
    Meine HuSchu-Trainerin meinte, dass junge Hunde ab und zu solche Angstphasen haben. Sie können 4 Monate lang an einer Mülltonne vorbei gehen ohne sie wahrzunehmen und plötzlich im 6. Monat anfangen diese anzuknurren. Das soll sich auch wieder geben.


    Dank für eure Tipps :)


    lG Meg

    Scheinschwangerschaften treten IMMER auf??


    Noch nie gehört .. zumal ich viele Hündinnen kenne und bisher nur eine davon regelmäßig nach ihrer Läufigkeit (und genau das meinte ich mit "öfters der Fall") scheinschwanger war (sie lebt nicht mehr war der frühere Hund meiner Oma).


    Man kanns im übrigen auch zu genau nehmen :lol:


    lG Meg

    Hallöchen :winken:


    Pebbles hats noch nie so mit großen Hunden gehabt. Sie freut sich zwar und schmeißt sich vor ihnen hin, aber mit Welpen großer Hunderassen spielt sie nicht, weil die ihr zu stürmisch sind. Diese keift sie regelrecht zurück und versteckt sich zwischen irgendwelchen Beinen. Ebenso zuckt sie beim Bellen und auch (spielerischem) Knurren zusammen.


    Nun waren wir am Montag (im anfangs strömenden Regen) im Wald und haben einen Spaziergang mit ihrer Freundin Julie (Chihuahua/Prager Rattler- Mix) gemacht.
    Von weitem sah man schon einen Mann auf einem Fahrrad anradeln. An seiner Seite, seine zwei dabei tobenden und bellenden Hunde (Ein Dalmi und ein Am. Bulldog. Zwei ganz liebe ... ich kenne sie gut). Als die drei schon etwas näher waren und Pebbles die beiden sah und bellen hörte, rannte sie plötzlich wie von einer Tarantel gestochen schreiend unseren Weg zurück und somit in die selbe Richtung, in die der Fahrradfahrer wollte. Kurzes Zurückschauen und schon wars passiert. Der Dalmi rannte voll über die kleine Pebbles, welche selbstverständlich aufquiekte.


    Es ging alles schneller als erwartet und Pebbles kam, schwanzeingezogen auf mich zugetrappelt. Ihr war scheinbar nix passiert.


    Mein Problem ist, dass sie seither Angst vor großen Hunden zu haben scheint.
    Am selben Abend, wir waren gerade auf dem Nachhauseweg, kamen uns zwei Frauen mit ihren zwei (erschreckender Weise fetten!!!) Am. Staff-Mix entgegegn. Ich dachte mir nix schlimmes und gehe mit Pebby an ihnen vorbei, als sie plötzlich wieder schreiend davonläuft. Ich habe es nicht erwartet und sie konnte sich losreißen.
    Zum Glück ist sie nicht auf die Straße, sondern um die Ecke gerannt. Aber das war echt der erste richtige Schock, den ich mit ihr erlebt habe ...


    Seitdem habe ich meine Mutter mit ihrem Großen noch nciht gesehen, weiß also auch nicht, ob es generell große Hunde sind oder nur Fremde.


    Aber egal wie, ich möchte nicht, dass sie ein kleiner Hund ist, der vor Großem Angst hat .. schon gar nicht als Jacki.
    Was kann ich tun, damit die Angst nicht noch gefordert wird. Wie kann ich die Angst abbauen?
    Hat jemand von euch Erfahrung damit?


    Freue mich über eure Tipps!


    lG Meg

    Zitat

    Na ja meistens so 2 mal im Jahr.


    Nein! Tatsächlich? :shock:


    :sport:


    Sollte meine Hündin nach ihrer ersten Läufigkeit scheinschwanger werden, so wird sie kastriert. Ich möchte soetwas meiner Hündin nicht antun ....
    Sollte es aber keine Gründe für eine Kastration geben, so werde ich es auch lassen.
    Hätte ich nen Rüden, würd ich ihm auch nich die Eier abschneiden lassen. Unser Rotti ist nur kastriert, weil er mit 12 Jahren Hodenkrebs bekam und der dringend weg musste.
    Sämtliche OP-Eingriffe, die nicht der Gesundheit, sondern der Bequemlichkeit wegen passieren, halte ich für vollkommen unnötig.


    lG Meg, die sich auch schon die Mandeln hat rausnehmen lassen, aufgrund gesundheitlicher Probleme :D