Beiträge von catsanddog

    Wir waren Sonntag entspannt wandern, ich zitiere mich mal wieder selber:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie war denn die Sauberkeit auf dem Gelände?

    Erstaunlich gut. Im Bereich der Ringe war gar nichts, aber da hat man sich auch nicht lange aufhalten dürfen. Im Bereich des Parkplatzes und Zeltplatzes ging es, da bin ich von solchen Ausstellungen schon sehr viel Schlimmeres gewohnt. :denker:

    Aarau war bei uns echt schön. =)

    Bin ich naiv und Menschen sind einfach so

    Ähm, wie formuliere ich das jetzt? Ja, bist du. :lol:

    Ne, sorry, aber es gibt wohl nichts Ekligeres als eine Hundeausstellung. Überall liegen Haufen rum und alles, wirklich alles ist angepisst. :kotz:

    Bei Outdoor geht es noch einigermaßen weil die Leute doch nicht sooo gerne neben dem Haufen sitzen also wird mehr weg gemacht, oder der Hund wird weiter weg gebracht zum scheißen.

    Indoor - ich verstehe jeden Messebesitzer, der keine Hundeausstellung in seiner Messe will :ka: - von kleinen Unfällen - Pipi wie Kacke - auf den Gängen oder sogar im Ring mal abgesehen. Man muss selber aufpassen, dass fremde Rüden nicht die eigenen Sachen - Stuhl, Box, Decke, Zelt, etc.- anpissen, die Besitzer tun es nicht. Mein Mann hat mal nach einem Hund geschlagen weil der IHN auf seinem Stuhl anpissen wollte und der Besitzer einfach daneben stand.

    Säulen in Hallen werden oft mit Folie umwickelt und dann sammelt sich unten ganze Seen.

    In Österreich läuft sehr viel Reinigungspersonal rum, die mit Sägespäne und Tüten bewaffnet sind und die sind echt flink. Aber trotzdem man riecht es an jeder Ecke, an jedem Türöffnung, es ist einfach eklig. :kotz:

    In Deutschland war ich lange nicht mehr zur Ausstellung, daher weiß ich nicht, wie das mittlerweile gehandhabt wird.


    Zu dem Formular, was man selber ausfüllen muss. In Wels letztes Jahr wurde das nicht mal angeschaut sondern einfach in einen Karton neben dem Kontrolleur geworfen. :lol: Ich hatte beide Hunde auf ein Formular geschrieben und wollte das erklären, der Mann sagte nur "Jaja, passt" und warf es völlig ungesehen in den Karton. Da hätte sonst was drauf stehen können, da wurde weder Name noch Chipnummer noch sonst was kontrolliert.

    Die Panasonic Lumix DC-G91 ist es geworden, mit dem Objektiv Lumix G Vario 45-150

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ähm ja, ich bin dezent überfordert. :lol: :headbash: Ich habe noch das ein oder andere (oder mehrere) Fokusprobleme aber hey, ich weiß, wie sie angeht. :ugly: :headbash:

    Wir streben nächstes Jahr Doppel CACIB in Aarau an (ganzes WE - also 3 Ausstellungen) und die IHA Salzburg. Gibt es hier Erfahrungsberichte zu diesen Ausstellungen?

    Aarau waren wir zu Corona-Zeiten und das war super organisiert. Man hatte eine Richtzeit auf seiner Anmeldung und eine Einlasszeit und das wurde auch im Groben gut eingehalten. Und das Gelände war riesig, sehr viel Platz zwischen den Ringen, selten eine so entspannte, weitläufige Outdoor-Veranstaltung gehabt. Großartiger Aufbau um die Ringe war verboten, man hatte aber auch maximal 20 Minuten vor dem Richten der eigenen Rasse Wartezeit und danach musste man wieder raus.

    Dass es fast komplett durch geregnet hat, kann ja keiner was für. Ich stand trotzdem lächelnd im Ring. :ugly: :ugly: :ugly: :headbash:

    Salzburg waren wir öfters, immer wieder nett. Auflagen gab es dieses Jahr so gut wie keine -Tollwut und bei ein paar bestimmten Rassen -, ein paar Securitys sind rum gelaufen um die Wege frei zu halten und ansonsten eine ganz normale Hallenausstellung.

    Gerade um die Ringe herum sehr eng - warum man direkt am Ring sitzen muss, werde ich nie verstehen :ka: - aber am Rand ging es. Es waren weniger Verkaufsstände als vor Corona da. Dieses Jahr waren extrem viele Besucher da - nach meinem Empfinden - aber so im Großen und Ganzen eine normale Hallenausstellung. Wir fahren nächstes Jahr auch wieder hin. =)

    Und jede Ausstellung läuft wieder anders. Man kann sich gar nicht richtig drauf vorbereiten, habe ich festgestellt

    Kann ich nicht so bestätigen und sollte auch nicht so sein? Das Richten erfolgt immer in derselben Reihenfolge :ka:

    Könnte ich auch nicht bestätigen, hier läuft es immer gleich.

    Außer bei dem Laufen ums BOB/BOS, das machen die Richter manchmal anders.

    Mal die Gewinner aller Klassen zusammen in den Ring.

    Mal laufen erst die Rüden um den besten Rüden und dann die Hündinnen um die beste Hündin. Beste Hündin und bester Rüde und bester Junghund stehen dann zu dritt im Ring ums BOB/BOS.

    "Lustig" ist dann wenn man mit nem Jugendrüden aus dem Ring geht und die Karte für "Bester Junghund" bekommt obwohl die Jugendhündin noch gar nicht gerichtet wurde. :see_no_evil_monkey:

    Aber sonst ist fast alles gleich. Okay, mal will ein Richter ne Runde mehr oder noch ne Runde alleine, andere wollen ein korrektes Dreieck sehen, und stellen ist eigentlich immer gleich.

    Bitte nicht stören - Gehirn ist im Umbau :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei dem ist der Umbau bereits abgeschlossen - es ist ein Grinch geworden :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Sommer hat meine Cousine geheiratet, Dresscode war „feierliche (Abend-)Kleidung“, heißt: am liebsten Smoking/langes Kleid, aber wer das nicht hat/leihen oder kaufen will/kann, möge sich dennoch festlich kleiden. Da waren dann erwachsene Leute in ihrer schicksten Jeans, weil „ich sehs nicht ein, nur für einen Tag…“.

    Und da hat sich die Braut zwar sehr über die Leute gefreut, war aber schon auch enttäuscht, dass ihre Wünsche missachtet wurden, auch ohne Kommunikation vorher…

    Da liegt der Unterschied, wir haben das vorher kommuniziert, dass ich halt nichts Schickes in Nicht-Schwarz habe. Und ja, ich wollte mir auch nichts Buntes für einen Tag kaufen, was ich nie wieder anziehe, so locker sitzt das Geld dann doch nicht.

    Für die Brautleute war es völlig in Ordnung, dass ich in Schwarz komme - war auch nicht die Einzige - also war alles in Ordnung.

    Vorher darüber sprechen sollte man aber, das stimmt.