Beiträge von catsanddog

    Ich habe jetzt nach ausstellungsleinen geschaut, zwischen den klassischen dünnen schnürchen, welche man aber beim halsteil fest einstellen kann, hab ich leinen gesehen, die für mich 1 A nach retrieverleine aussehen, kann man also auch mit dünnen retrieverleinen mit stopp ausstellen?

    Wenn sie ganz, ganz dünn ist, warum nicht? Wichtig ist aber der Stopp, der sollte aber so fest sein, dass er bei Zug auch nicht rutschen kann. Die Österreicher sind da mittlerweile teilweise aber so drauf, dass diese Leinen nicht mehr erlaubt sind.

    . Aber wofür gibt es rote showleinen?

    Rote Hunde? Cattles in Rot, Pudel, teilweise Ridgebacks habe ich schon mit rot gesehen, alles was Redmerle ist, gibt ja genug Hunde die rötliches Fell haben.

    Mich würde ja interessieren wie eure show outfits ausehen, mögt ihr vielleicht bilder zeigen?

    Schwarzes Samtkleid und Sandalen - egal wo und wann. Ist manchmal echt kalt. :cold_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr vielleicht eine Liste was man mitnehmen sollte?

    Ich nehme mir immer vor eine Liste zu schreiben und vergesse es jedes Mal. Also renne ich jedes Mal panisch hin und her und versuche an alles zu denken. :lol:

    So im Allgemeinen:
    Stühle für die Menschen, Decken oder Box für die Hunde

    Getränke für alle, eventuell Futter für die Hunde

    Leckerlis für den RIng

    Showoutfit samt Showleine, Leckerlibeutel und Nummernhalter

    Ein Buch oder Handy für die Langeweile

    Je nach Hund kommen natürlich noch die ganzen Sachen dazu, die man braucht um den Hund herzurichten. Jemand wie ich mit Kurzhaarcollie hat wesentlich weniger Gepäck als jemand, der Pudel ausstellt und da noch frisieren muss.

    Wie ist der Ablauf an so einem tag(muss man z.b. erst zum Tierarzt check, einlassen etc?)

    Hinfahren, Parkplatz suchen und parken. Alles ausladen, zum Eingang schleppen. Dort dann Eintrittskarte vorzeigen - pro gemeldetem Hund gibt es normal eine Eintrittskarte dazu -, Impfausweis vorzeigen wegen Tollwut, eventuelle Formulare vorlegen, die das Vet-Amt für diese Ausstellung sehen will.

    Dann in die Halle gehen, in der der passende Ring ist. Das kann man vorher meistens online erfahren, wo man hin muss und wann.

    Zum Ring tappeln, einen Platz suchen und sich ausbreiten. Meistens muss man sich die Nummer beim Ringpersonal abholen und dann wartet man bis man dran ist. Hunde sollten leer sein bevor man in den Ring geht.

    Dann halt in den Ring, richten und danach kann man - bis auf den BOB - eigentlich wieder verschwinden.

    Könnte aber sein, dass ich gerade viel vergessen habe. :denker: :headbash: :lol:

    Naja, ich arbeite bei den Krallen mit einem Dremel, der ist auch laut, meine Hunde sind es also gewöhnt. Aber ich habe die Schermaschine trotzdem schön gefüttert bevor ich wirklich geschoren habe. Ging hier ganz schnell, aber sie sind die Lautstärke vom Dremel auch gewohnt gewesen. :denker:

    Echt? :denker:

    Hast du da Quellen für? Mein Stand war, dass das alles Ländersache ist und das nicht einheitlich geregelt ist.

    Eine Impfpflicht gibt es mWn nicht, nur eine Empfehlung. Versicherung ist auch Privatsache, da gibt es keine Pflicht für. Steuer okay, die sollte jeder zahlen. Aber auch registrieren ist - zumindest in Bayern - Privatsache. Ich kenne Hunde, die hatten ihr ganzes Leben keinen Chip und keine Impfung, die haben nur Steuern gezahlt.

    Ich beziehe mich nicht nur auf Hunde, sondern auf Tierhaltung allgemein.

    Die Kennzeichnungspflicht gilt mWn europaweit mit dem blauen Heimtierpass. Registrierung-, Versicherung-, und Steuerpflicht haben wir in NDS zusätzlich. Impf- + Versicherungspflicht + Registrierungspflicht beim Geflügel.

    Alles klar, dann hab ich irgendwas überlesen, danke dir für die Erklärung. =)

    Kennzeichnungspflicht, Registrierungspflicht, Impfflicht, Versicherungspflicht, Steuerpflicht ist alles mehr oder weniger flächendeckend da.

    Echt? :denker:

    Hast du da Quellen für? Mein Stand war, dass das alles Ländersache ist und das nicht einheitlich geregelt ist.

    Eine Impfpflicht gibt es mWn nicht, nur eine Empfehlung. Versicherung ist auch Privatsache, da gibt es keine Pflicht für. Steuer okay, die sollte jeder zahlen. Aber auch registrieren ist - zumindest in Bayern - Privatsache. Ich kenne Hunde, die hatten ihr ganzes Leben keinen Chip und keine Impfung, die haben nur Steuern gezahlt.

    Ich brauche neue Handschuhe fürs Bikejöring.

    Ich habe sehr kleine Hände, und friere eigentlich fast immer an den Händen. Gesucht wird also was wirklich warmes, wasserdicht und eventuell etwas Gripp. Das Angebot ist einfach zu groß, deswegen hoffe ich auf Erfahrungsberichte. =)