Beiträge von catsanddog

    Hi,

    ich gehe in zwei Wochen meine erste Mehrtageswanderung mit Hund - fit genug sind wir beide, es wird hoffentlich total entspannt, da ich vorgebuchte Unterkünfte und Gepäcktransport habe und daher nur einen Tagesrucksack tragen muss, aber mir fällt gerade auf, dass ich so gar kein Erste-Hilfe-Zeugs für den Hund besitze. :flushed_face:


    Was nehmt ihr an Erste-Hilfe-Zeug für Euren Hund mit? Zeckenschlinge und Pinzette habe ich sowieso dabei. Einen Pfotenschuh für mögliche Verletzungen? Desinfektion für Wunden, kann ich da einfach auch beim Hund Octenisept nehmen? Sonst noch irgendwas?

    Ui, da hänge ich mich dran, Mitte Mai laufen wir 8 Tage den Rennsteig.

    Mehrere Pfotenschuhe hab ich schon eingepackt - hab aber auch zwei Hunde - Mullbinde, diese selbstklebenden bunten Fixierbänder, Desinfektionsmittel, Wundauflagen. Pflaster auf Rolle. :denker:

    Ich muss nicht immer alles antatschen aber hey, wenn es schon so neugierig da rum steht. :ka: :lol: :herzen1: Ist bei mir auf Arbeit, meine Chefin - die Besitzerin - weiß Bescheid, bevor irgendeine Belehrung kommt. ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da hättest du bei dem Parcours auf andere Art und Weise ein Problem haben können, als wir.

    Ich halte dann immer ganz viel Abstand und hoffe, dass der Ekel geringer ist als der Gehorsam. :headbash:

    Schöner Lauf, hab mal gelunzt. :applaus: Sehr schönes Fuß, total freudig. Echt schön zu sehen. :herzen1:

    Herzlichen Glückwunsch zum tollen ersten Start in der 3. :party: :party:

    Uns steht der erste Start am Samstag bevor, ich bin soo nervös. :lol:

    Am Sonntag war es Fisch

    Loki findet Fisch widerlich und meidet den. Da muss ich immer aufpassen, dass er nicht zu weit ausweicht um dem widerlichen Zeug zu entkommen. :headbash:

    Wie sind eure Erfahrungen? War die Futterablenkung immer der Klasse angemessen?

    Relativ gesehen, ja, waren sie.

    Wobei ich natürlich lange keine 1 mehr gelaufen bin, sondern eher 2.

    Normal ist immer die Hälfte Spielzeug - meistens Ball oder Tau - und die andere Hälfte Futter. In der 1, was ich mitbekommen habe, war bis jetzt immer Trockenfutter, gerne mal Frolic wegen dem Geruch.

    Bei mir in der 2 kam dann oft Wurst oder Käse war sehr beliebt.

    In der 3 kam dann Thunfisch, alte Rippchenknochen, Pizzareste, Steckerlfisch - oft so Reste, die am Vortag übrig geblieben waren. :lol:

    So, ein zwei tägiges Seminar zur FCI Klasse ist zu Ende und ich muss - wieder einmal - feststellen, dass mein Verständnis von "Schwer" anders ist als das vieler Anderer. :see_no_evil_monkey: :lol:

    Ich habe auf alle Fälle - war ohne Hund angemeldet - sehr viel gelernt, bei einigen Schildern muss ich schauen wie ich sie gerade mit Loki laufe - Stichwort Hürden -, bei einigen Schildern denke ich mir " :ka: kein Problem" und bei Anderen ist es reine Kopfsache, dass man halt an die andere Schrittfolge denkt.

    Insgesamt - mMn - kein Hexenwerk und natürlich reine Trainingssache. Ich glaube auch, das man sich im Training halt genau ins Gedächtnis rufen muss, welches Regelwerk man jetzt laufen will. So gemischt wird halt schwer. :denker:

    Ich weiß nicht ob ihr das mit dem Turnier, wo 10 von 16 Startern ein NB hatten, mitbekommen habt. Joah, das war die Richterin und natürlich haben wir alle gefragt. :D Allein 4 Hunde haben das Parcoursfeld wohl verlassen - was auch im Nationalen Regelwerk ein NB gewesen wäre. :ka: Also hatte gar nichts direkt mit den neuen FCI Regeln zu tun.

    Was ich so nicht wusste, war, dass es unter 70 Punkten auch ein NB gibt. Dass erklärt natürlich dann die vielen NB. Es gibt ja doch öfters Starter, die unter 70 Punkten mit Bestanden und Teilgenommen stehen. Bei uns sind das halt noch Punkte und eine Beurteilung, bei der FCI dann gleich ein NB.

    Dazu die Tatsache, dass schnell 10 Punkte auf einmal weg sein können - falsche Position, kurz angehalten, etc - fällt man wahrscheinlich schnell unter 70 Punkte. :denker:

    Aber gut, dass ist natürlich für mich noch reine Theorie, wahrscheinlich laufe ich dann - wenn ich mal FCI melde - auch die ersten 5 Mal ein NB. :lol: :headbash: Aber dieses Jahr nicht mehr, die Turniere sind fast alle gemeldet und in meine Bereich, in dem ich melde - von die Km her - gibt es auch schlicht keine/kaum FCI Turniere. :ka: Vielleicht ändert sich das nächstes Jahr bis dahin trainieren wir erstmal ganz normal weiter.

    Von gestern 1° auf heute 15° ist schon ein guter Sprung, mein Kreislauf hat nur eine kurze Runde zugelassen. Eine neue Strecke mit ordentlich Hügel drin, ging besser als gedacht. Die Hunde waren den ersten und letzten Kilometer angeleint neben mir ohne Zug und den Rest sind sie frei gelaufen.

    4,3km in 24,52Minuten, Pace 5:47

    Ich muss mich langsam an das warme Wetter ran tasten damit mir nicht der Kreislauf unterwegs abschmiert. :verzweifelt: