Wenn ich den biege, wird er noch tiefer und hängt wahrscheinlich völlig in der Kehle.
Beiträge von catsanddog
-
-
Okay, an Sehen habe ich gar nicht gedacht, aber so nochmal die Bilder angeschaut, okay, der geht nicht. Der Grinch sieht wirklich nichts.
Die FB-Gruppe kenne ich nicht, muss ich mal schauen ob es da schon mal einen KHC gab. Das ist aber auch schwierig mit den langen Nasen und den schmalen Köpfen.
-
Der Grinch braucht einen Maulkorb weil er halt ein Grinch ist. Also ausgemessen und mal hier im Forum gefragt, wer für seinen Collie einen Drahtmaulkorb hat. Sunti hat mir dann den Chopo Dobermann Rüde empfohlen weil ihr Picard den trägt. Sah auch von den Maßen gut aus aber naja, am Hund sieht es seltsam aus.
Von der Länge und der Tiefe finde ich ihn gar nicht so schlecht aber der Umfang, uff, da passt der Kopf zwei Mal rein.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zu Groß oder mit Zurecht biegen probieren?
Ich empfinde ihn fast als zu groß.
-
Vielen, lieben Dank.
-
Wir hatten doch mal einen Maulkorb-Beratungsthread, oder? Wo finde ich den? Die Suche ist irgendwie nicht mit mir kompatibel.
-
Gestern: an lockerer Leine neben bzw. hinter mir Joggen - mei, war das verwirrend für die Hunde.
Wir machen normalerweise Canicross.
Dann für Merlin ein Ausflug in die große Stadt, mein kleines Landei. Zusätzlich zum Tierarzttermin und Augenuntersuchung.
Heute: RO Elemente im Garten - die allseits bekannten Seitwärtsschritte in alle Richtungen, Pylone und Figuren - alles links und rechts.
Merlin durfte noch ein paar Elemente der BH probieren.
Aufm Feld dann gezielt entspanntes Gassigehen - also ich schleiche und hoffe, dass sich das auf die Hunde überträgt
- und Ruhepause mit schauen.
-
Heute erster Versuch mit Fortan vorne weg. In einen kleinen Flaschendeckel, Bürste rein und dann gebürstet. Scheint zu schmecken, beide Hunde wollten die Bürste bitte danach nochmal genaustens abschlecken.
Ich bin mir nur nicht sicher wie viel Fortan/Zahncreme wirklich auf den Zähnen ankommt weil beide Hunde dauernd schlecken. Ist das normal oder mach ich da was falsch?
-
Alles klar, dann habe ich einen Plan.
-
Und danach noch mit Zahncreme bürsten?
-
Fortan habe ich auch noch irgendwo rumstehen, aber das war mir immer zu flüssig, das läuft doch ständig weg. Wie trägt man das richtig auf? Auf einen Fingerling und dann einreiben und danach noch putzen?