Beiträge von catsanddog


    Jetzt geht mein Orozyme zu Ende und ich brauch Neues. Die Packung sieht aber anders aus, ist das immer das Gleiche? Oder gibt es da Unterschiede? :denker:

    Vergleiche doch mal die Inhaltsstoffe. Irgendwann wurde das Design umgestellt, ich glaube von silber auf blau :denker:

    Solange es nicht ewig abgelaufen ist, würde ich mir keine Sorgen machen.

    Okay, auf Inhaltsstoffe vergleichen, bin ich nicht gekommen. :headbash:

    Ob meine abgelaufen ist, weiß ich gar nicht, aber sie ist halt fast leer und ich brauche einfach Neue. War nur wegen dem anderen Design etwas verunsichert.

    Wir sind noch fleißig am Putzen, die Hunde finden den Geschmack scheinbar super und zumindest Merlin steht immer schon parat. :lol:

    Momentan bei Loki vorher mit Fortan und danach mit Orozyme geputzt, bei Merlin nur mit Orozyme.

    Jetzt geht mein Orozyme zu Ende und ich brauch Neues. Die Packung sieht aber anders aus, ist das immer das Gleiche? Oder gibt es da Unterschiede? :denker:

    Da kann man an allem daran arbeiten. Aber arbeiten heißt nicht den eigenen Hund völlig überfordern.

    Ich habe genau wo geschrieben, dass ich meinen Hund überfordere? :denker:

    Und auch bei all diesen Dingen verlange ich auch nur leistbares.

    Wo habe ich das Gegenteil behauptet? :denker:


    Ich finde die Frage halt einfach seltsam. Egal um welchen Trieb es sich handelt, immer wird die Meinung vertreten, dass man daran arbeiten kann und sollte und der Hund lernen muss damit umzugehen. Nur beim Sexualtrieb wird da gerne ein Gewese drum gemacht - nein, nicht auf die Beispiele hier im Thread bezogen.

    Ich habe geschrieben, wie ich damit umgehe. Völlig wertfrei zu den anderen Erzählungen hier im Thread. :ka:

    Ich habe zwei unkastrierte Rüden, Loki hat schon gedeckt, Merlin ist erst 2 Jahre alt. Ich nutze jede Gelegenheit, die sich mir bietet zum Training.

    Wir hatten Montag eine läufige Hündin im RO Training und ich habe sie extra vor gelassen, damit der Geruch sich richtig schön im Parcours verteilen kann. :lol: Trotzdem erwarte ich dann ein ruhiges Sitz genau da, wo auch die Hündin saß. Oder ein aufmerksames Platz genau da, wo sie vorher lag ohne den kompletten Rasen zu inhalieren. :headbash: Ob es immer funktioniert, ist eine andere Sache. :lachtot:

    Bei Ausstellungen fragt eh kein Schwein danach ob läufig oder nicht, da kann es auch vorkommen, dass ich direkt hinter der standheißen Hündin laufen muss.

    Wo sagt ihr, da muss der Rüde eben durch und wo sagt ihr, da ist es halt einfach doof mit läufiger Hündin?

    Ich persönlich (!) sage, meine Rüden müssen da immer durch. :ka: Sie dürfen auch nicht jagen gehen obwohl sie gerne wollen. Sie dürfen auch nicht alles vom Boden fressen obwohl sie gerne wollen. Sie dürfen sich halt auch nicht ständig paaren obwohl sie es gerne wollen. Es ist ein Trieb wie viele Andere, an dem man arbeiten kann.

    Mir persönlich es es schnurz wer wo mit seiner läufigen Hündin auftaucht. Ich wüsste es nur gerne damit ich reagieren kann. Im Restaurant müsste man sich nicht direkt neben uns setzen, aber das fände ich auch mit nicht läufiger Hündin/Rüde scheiße. :ka:

    Natürlich gibt es Situationen, die für alle Beteiligten doof sind. Ist ja nicht immer nur der Rüde, der ausflippt und lautstark seine Begeisterung ausdrückt. ;)

    Nachdem ich das Zuggeschirr ja in die Sommerpause geschickt habe, muss ich jetzt selber laufen. :headbash: Obwohl ich heute kurz überlegt habe es wieder raus zu holen bei 3°. :cold:

    Geht besser als gedacht und macht sogar noch Spaß. Heute bis jetzt die beste Zeit gelaufen. 6,46km in 35,40 Minuten, Pace 5:31. :applaus: :herzen1:

    Vor zwei Monaten hatte ich noch eine knapp über 6 Pace alleine. :mrgreen-dance:

    Vormittag: Joggen an lockerer Leine, inklusive Gewitter, das uns überrascht hat.

    Nachmittag: RO Training im Verein, jeder Hund zwei Mal den Parcours gelaufen. Inklusive läufiger Hündin. :mrgreen-dance: Merlin durfte dann genaustens den Platz der Hündin inhalieren.

    Danach noch Freilauf mit zwei Doggen und zwei Border Collies. Merlin mitten drin, Loki hat großzügigen Abstand gehalten.