hat eine Einstellerin von uns für ihre zwei Kraftfuttersorten. Funktioniert ganz gut und man muss nicht immer alles umstapeln wenn man an das Untere will.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Hunde haben das Ganze super mitgemacht, auch wenn man ihnen natürlich gerade die 30 Km Tage entsprechend angemerkt hat. Aber sie waren durchweg gut drauf, jederzeit ansprechbar und ich kann jetzt wirklich ruhigen Gewissens sagen, dass sie bei Wild abrufbar sind. Danke, lieber Kamikazehase.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es war einfach eine tolle Zeit, wir haben viel gesehen und ein paar nette Menschen getroffen. Wir sind uns sehr sicher, dass das nicht das letzte Mal war, dass wir sowas gemacht haben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider musste die letzte Übernachtung ausfallen, wir sind direkt heute Heim gefahren weil mein Bein zu große Zicken macht und ich es daheim besser behandeln kann. Aber tut dem Gesamtbild keinen Abbruch.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es sind ein paar Km geworden aber auch nicht schlimm. Wir sind uns sicher, dass es nicht das letzte Mal war, dass wir so etwas gemacht haben.
Alles anzeigen
Die Organisation war super und es hat alles problemlos geklappt. Unser Gepäck war immer da, wir hatten immer was zu essen und fürs Wetter kann keiner was.
Vom Packen her, hatten wir es ganz gut gemacht. Nur ein paar Kleinigkeiten haben gefehlt und fürs nächste Mal müssen wir das Problem mit den nassen Schuhen irgendwie lösen.
Heute war entweder Tag der Zecke oder Tag des Regens, das kann sich jetzt jeder aussuchen. Bei jeder Pause locker 15 Zecken von einem Hund gesammelt, gerade eben noch 5 Festgebissene von Merlin und 3 von Loki entfernt.
Ansonsten waren die Hunde heute gut drauf, die letzten Km sind immer etwas zäh aber das dürfen sie sein. Futter wurde gekauft, Loki hätte fast meinen Finger mit gefressen.
Wir können kaum glauben, dass es schon der vorletzte Tag ist. Morgen geht es dann bis Blankenstein, da übernachten wir nochmal und Sonntag fahren wir nach dem Frühstück nach Hause.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir verlassen unser weißes R und folgen dem alternativen blauen R. Das Original wären 7 km neben einer stark befahrenen Straße auf dem Radweg entlang, das wollten wir nicht.
So im Großen und Ganzen geht es uns gut, alle erschöpft, die ein oder andere Blase oder Gezicke im Knie. Massig Zecken, mich juckt es schon überall.
Für Morgen ist leider wieder Regen angesagt aber gut, können wir eh nicht ändern und vielleicht ist morgen die Laune ja besser. Auf alle Fälle gehen wir durch eine Stadt, da werden wir zumindest was zu Essen kriegen.
Vielen Dank für die ganzen Geburtstagsgrüße. Auch wenn das Wetter nicht so pralle war, Geburtstag ist ja trotzdem toll.
Rennsteigtagebuch Tag 6, Spechtsbrunn
Bei sehr schönem Wetter sind wir hoch motiviert gestartet, haben den ein oder anderen Umweg gemacht und hey, es kommt doch auf 9 km mehr auch nicht mehr an.
Die Schuhe sind leider nicht ganz trocken geworden, also heute auch wieder teilweise nasse Füße. Mein Mann hat eine fette Blase unterm großen Zeh, die wir aber behandeln konnten. Ansonsten ging es heute erstaunlich gut, nur auf die letzten 5 km hat mein Knie etwas gezickt. Und wenn ich länger sitze und wieder aufstehe, protestiert mein Bein, das muss sich momentan erst wieder einlaufen. Aber wir laufen natürlich weiter, so kurz vorm Ziel geben wir nicht auf.
Es geht los, sehr abwechslungsreich zwischen Wiese, Wald und Kahlschlag
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider geht mir das Trockenfleisch/Knabberkram für die Hunde aus, die müssen doch mehr kriegen als gedacht. Deswegen heute der Umweg über den Metzger und morgen halten wir bei irgendeinem Supermarkt und kaufen da was. Aber bei den Strecken ist es ja klar, dass die Hunger haben. Also muss nachgekauft werden.
Und auf Loki mussten wir heute teilweise öfters warten. Der ist entweder immer langsamer geworden oder hat sich festgeschnüffelt und kam dann nicht nach. Da wir nicht wollten, dass er hinterher galoppieren muss, haben wir halt gewartet. Kenn ich so von meinem Loki gar nicht. Aber gut, wir sind alle erschöpft.
Wir haben auch eine Powerbank und Handykabel dabei. Aber eher für absolute Notfälle, falls wir uns um 20 km verlaufen und nur noch Hilfe rufen wollen.
Ich brauche das Handy hauptsächlich um Fotos zu machen, mein Mann muss ab und zu mal auf die Karte schauen ob wir auch wirklich richtig sind. Manchmal sind die Wegweiser etwas schief und dann ist die Richtung nicht ganz eindeutig.
Tiefer kann die Motivation fast nicht sinken und wenn es morgen nicht regnet, bin ich schon unendlich glücklich.
So langsam kommen die ersten Durchhänger auf allen Seiten. Die Druckstellen heilen gut ab oder werden nicht schlimmer, aber ich spüre den Fersensporn wieder und mein Bein zickt. Bei meinem Mann ist es das Knie.
Dazu war der Tag heute einfach doof. Beschissenes Wetter - nass und windig -, eine sehr eintönige, nicht soo hübsche Strecke und leider so gar keine Einkehrmöglichkeit. Wir hatten - weil wir gestern unterwegs gut gegessen haben - heute nur wenig Proviant dabei, dementsprechend hungrig waren wir leider dann. Damit sank dann die Laune und der Weg schien noch länger als er eigentlich war. Wir hoffen morgen wirklich auf besseres Wetter.
Wir waren kurz was einkaufen - Wasser, Leckerlis und Schokoriegel - und dann ging es bei Regen los