Je nach Ecke und Wetter täuscht das leider, da ist im Sommer teilweise die Hölle los. Gerade da, wo es was zu essen gibt, sind viele Menschen. Auf den Wegen gibt es alles zwischen "man ist mutterseelenallein" und "man wird von Radlern überfahren/von anderen Wanderern platt getreten"
Je nach Wetter und Jahreszeit. Wir haben teilweise über eine Stunde niemanden gesehen, dann mal ein Wanderer und wieder ne Stunde Ruhe. Wir hatten aber auch Radler-Autobahn, wo sie von vorne und hinten kamen.
Ich würde mal sagen, dass es wirklich drauf ankommt wie viel los ist. Bis jetzt sind wir relativ gut durch gekommen, heute war es sehr, sehr ruhig bis auf ein, zwei Ecken.
Wir haben heute einen sehr gemütlichen Tag gehabt, lag auch etwas daran, dass wir Beide Druckstellen oberhalb des Knöchels von den Schuhen haben. Die waren wohl nicht so perfekt eingelaufen wie gedacht. Naja, ich hatte sie heute einbandagiert, da ging es ganz gut zu laufen. Mal schauen, wie das weiter geht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zwischenstopp in Blankenstein: Wir haben unser Auto stehen gelassen - ist unser Zielpunkt - und mein Papa hat uns abgeholt und zum Startpunkt gefahren.
So, Gepäck ist im Auto, die Katzen sind bei meiner Mama und wir quälen uns jetzt durch München Anreise ist irgendwie immer doof aber dafür ab morgen - hoffentlich - reines Wandervergnügen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Warum poste ich das?
Ganz einfach, das ist unser - mein Mann und mein - Geburtstagsgeschenk an uns für dieses Jahr.
Insgesamt fast 170 km in 8 Tagen, zusätzlich noch Anreise- und Abreisetag. Heute sind die Unterlagen gekommen, es ist eine kleine Zugfahrt und ein kurzer Transfer mit dem Auto dabei, dafür muss Merlin noch mehr Maulkorbtraining bekommen. Unser Auto lassen wir am Zielpunkt stehen, mein Papa holt uns dort ab und fährt uns nach Eisenach zum Start. Wir können also am letzten Tag nach dem Frühstück entspannt ins Auto steigen und Heim fahren.
Unser Gepäck wird vom Veranstalter von Hotel zu Hotel gebracht, unsere Rucksäcke müssen wir natürlich selbst tragen. Jetzt heißt es Probepacken, wir dürfen jeder nur 20 Kg mitnehmen und natürlich muss das Hundefutter - sehr, sehr viel Hundefutter - auch mit. Wir schreiben jetzt einfach eine Liste, was wir alles so brauchen, dann wird das alles besorgt und dann Probe gepackt. Und dann hippel ich bis in den Mai vor mich hin und freu mich wenn es dann los geht.
Alles anzeigen
Morgen geht es los.
Die Taschen sind gepackt bis auf ein paar Kleinigkeiten, die wir morgen nochmal brauchen. Die Tasche meines Mannes liegt bei 15 kg, meine bei 13 kg. Wir rechnen noch mit 1 bis 2 kg pro Tasche.
Die Rucksäcke sind voll gestopft, die Maulkörbe hängen dran. Wir sind bereit.
Morgen die Fahrt zum Starthotel, dann Samstag die kurze Zugfahrt zum Startpunkt und dann laufen wir los.
Von gestern vergessen: Im Cafe beim Frühstück ruhig und friedlich liegen bleiben auch wenn am Nachbartisch ein zuckersüßes Sheltiemädchen liegt. DIE Herausforderung für den Krümel.
Heute: Fuß- bzw. Handposition, Umrunden von mir in beide Richtungen im Laufen
Ich habe eine Liste gemacht, mit Dingen, die ich am Hund haben möchte und was ich absolut nicht haben möchte. Dann habe ich mir passende Rassen angeschaut - da waren nicht mehr viele übrig - und habe dann eine Züchterin zwecks Kennenlernen angeschrieben.
Die wiederum hat mich auf eine Ausstellung eingeladen wo damals einige Züchter anwesend waren, samt Hunde natürlich. Rasse dort kennengelernt, mit den Leuten gequatscht und festgestellt, ja, kann ich mir vorstellen. Danach mehrere Züchter angeschrieben zwecks Welpen.
Warum dieser Hund?
So blöd es klingt, beide Hunde waren quasi noch übrig. Also die Geschwister waren alle schon vergeben nur meine zwei Buben waren jeweils in dem Wurf noch übrig und ich habe sie dann bekommen.
Die Vorstellungen wurden erfüllt, mit mehr oder weniger Rückschlägen und Enttäuschungen aber auch genauso vielen Fortschritten und Freuden. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Wenn ich mich nicht ganz täusche, werden die nach der Mahd wieder ins Gras gesetzt und die Mütter holen die normalerweise in der Nacht ab und bringen sie woanders hin.
Ich kenne es zumindest so, dass sie während des Mähens gesichert werden - meist in so Wäschekörben oder so - und danach wieder an die Stelle gelegt werden.