Beiträge von catsanddog

    Herzlichen Glückwunsch :party: Super Leistung, so ein ganzes Wochenende ist schon sehr schlauchend. :hot:

    Die Leistungsdichte besonders in Klasse 1 war echt krass. Es gab über 30 Starter und am Samstag hatten die ersten 11 alle 100 Punkte.

    :shocked: Das ist schon sehr, sehr hohes Niveau.

    Keine Chance. :lol:

    Ich habe jetzt über die Whatsapp-Gruppe jemanden gefunden, der momentan einen einsamen Egel hält und die würde mein Trio nach Gebrauch nehmen. Damit ihr Egel nicht mehr so allein ist. =) Sie müssen zwar dazu nochmal in ein Paket aber das geht schon.

    Woran merke ich, dass denen zu warm ist?

    Wenn meinen was nicht passt, verlassen sie das Wasser.

    Ich hatte ne tote, stinkige Schnecke im Egelbecken...die hingen zum Großteil überm Wasser.

    Bei mir hing vorhin mal einer oben am Netz aber ich glaube, der hat nur eine Fluchtmöglichkeit gesucht. :skeptisch2:

    Wenn ich die frei im Flur stehen lasse - Küche nicht wegen den Temperaturschwankungen vom Kochen und Wohnzimmer nicht wegen der Katzen, den trau ich nicht :ugly: - muss ich die dann irgendwie abdunkeln? Oder einfach stehen lassen und ab und zu mal rein lunsen?

    Woran merke ich, dass denen zu warm ist?

    Aber das ist von 2022 und ich habe die jetzt bestellt. Scheinbar geht es ja doch noch, dass mal als Privatperson Egel bestellen kann. :denker:

    Ansonsten könnte ich mir auch einfach ein Rezept von meiner Tierärztin holen und das einschicken, die würde mir das bestimmt geben.

    So, mein Mann ist - erwartungsgemäß - nicht begeistert von den Tierchen. Sie werden also leider nicht bleiben dürfen. :verzweifelt:

    Hm, das klingt machbar. :denker: Wie sieht es mit den hohen Temperaturen im Sommer hier aus? Überleben die das? Keine direkte Sonne aber halt warm.

    Ich habe über die Blutegelapotheke bestellt weil alle Anderen nicht an Privatpersonen verschicken oder ich müsste ein Rezept vom Tierarzt einreichen. Irgendwie habe ich nur den Shop gefunden, der an Privatpersonen verschickt. Aber sie kommen von der Biebertaler Zucht.

    Weil auf dem Zettel, der dabei war, steht. Bei längerer Aufbewahrung, über 7 Tage, abgedunkelt und bei 5 bis 18°. Ich habe über 22° in der Wohnung, und ab Morgen steigen hier die Temperaturen auf gut 28°. Dachgeschoss.

    Da erschien mir der Kühlschrank einfach logisch. :ka:

    Immer wenn ich rein gucke, bewegen die sich fröhlich durchs Glas bzw. sind sie schon am Netz lang um eine Ausbruchsmöglichkeit zu finden. Sind zum glück noch alle drei da.

    Ich bezweifle, dass mein Mann sie niedlich findet. :lol: Aber ob ich sie einfrieren kann, weiß ich noch nicht. Die sind schon niedlich.

    So rein theoretisch, was müsste man denn haben um die über längere Zeit zu halten? :pfeif: