Beiträge von catsanddog

    Klingelstreiche fallen in eine ähnliche Kategorie.

    Finde ich irgendwie nicht. :ka: Klingelstreiche sind nervig, ja, definitiv und gerade wenn man arbeiten muss oder panische Tiere beim Klingeln hat, sind sie echt scheiße.

    Aber anderer Leute Sachen zu klauen, eventuell zu beschmutzen weil in den Dreck geworfen, ist eine andere Sache. Ich klau ja auch nicht eines, der hier überall rumliegenden Kinderfahrräder und werf es in den Weiher. Oder versteck es drei Ortschaften weiter. :ka:

    Auf die Idee fremder Leute Sachen zu klauen, wären wir als Kinder nie gekommen und wir waren auch als Gruppen unterwegs.

    Ich glaube, hier passt es am Besten. :denker:

    Zur Erklärung: Wenn ich schwimmen gehe, geh ich so schwimmen wie ich bin. Also samt Klamotten - Schwimmhose, Tanktop und Sandalen, selbst die Leine binde ich mir um. Ist ein Moorweiher, da stört es keinen, bin da eh alleine.

    Heute hat mich eine Frau, an deren Haus ich vorbei gehe, angesprochen warum ich in Klamotten schwimmen gehe. Das wäre doch total unbequem.

    Hab ihr dann erklärt, dass ich nichts am Rand liegen lassen möchte. Zwecks Diebstahl oder "lustiger" Streiche wie Verstecken.

    Sie lachte dann und meinte, dass das ja nur Kinder machen und das wäre ja nur ein Streich. Da müsste man drüber lachen. :emoticons_look:

    Sie war sehr überrascht als ich sagte, dass ich das definitiv nicht lustig finde und jedes Kind, dass meine Sachen klauen würde - und womöglich noch irgendwo in den Dreck schmeißt - richtig Ärger kriegen würde. :shocked:

    Natürlich bin ich die Spaßbremse weil "aber das sind doch Kinder."

    Ich weiß jetzt nicht ob ich das zu eng sehe. :ka: Aber für mich ist das ein dämlicher Scherz und ich fände es nicht lustig wenn ich - beispielsweise - in Badeanzug und ohne Schuhe oder Leine nach Hause gehen müsste weil ich meine Sachen nicht finde. :ka:

    Ist das ein lustiger Scherz, den ich einfach nicht verstehe? Ich empfinde es als sehr übergriffig und respektlos anderer Leute Sachen zu verstecken.

    Gestern, im Garten:

    Merlin: Grundstellung und ein paar Schritte aufmerksames Fuß bzw. Hand

    Loki: RO Elemente hauptsächlich ohne Handzeichen sondern nur über Wortzeichen

    Heute, an der Gassimeile:

    Merlin: Fuß an der Leine - scheiße, ist das ungewohnt wenn man sonst nur ohne Leine trainiert :lol:

    Loki: RO Elemente wieder fast nur über Wortzeichen

    Im Café rumliegen ohne zu fiepsen (Merlin) oder den anderen Hund fressen zu wollen (Loki)

    Ich bin mit einer Schäferhündin aufgewachsen, die ich auch als Zwerg Gassi geführt habe. Irgendwann ist sie dann gestorben, ich wollte seitdem immer einen Hund. Meine Eltern waren immer dagegen.

    Mit 17 dann ins Tierheim gegangen, erst Katzen gestreichelt und mit 18 dann angefangen Hunde auszuführen. Mit den Familienkatzen bin ich dann ausgezogen und war alleine, da war kein Platz, Zeit und Geld für einen Hund. Der Wunsch blieb.

    Irgendwann dann den Vollzeitjob auf Grund psychischer Probleme aufgegeben und eine Beschäftigung gesucht. Bin im Tierheim gelandet, wieder Hunde ausgeführt, trainiert und vermittelt. Mal gut, mal nicht gut.

    dann großer Krach mit dem Tierheim weil unsere Ansichten von Auslauf sehr auseinander gingen. Damit bin ich dann bei meiner ehemaligen Gassihündin gelandet, ging auch lange gut. Aber die Differenzen wurden mehr und der Wunsch nach einem eigenen Hund immer größer.

    Schließlich mit allen geredet und so zog schließlich Loki ein. Ohne große Ideen der Zukunft, das hat sich alles im Laufe der Zeit ergeben. Sowohl der Turniersport im RO als auch Canicross und Bikejöring hat sich einfach ergeben. Der zweite Hund zog dann aus genau diesen Gründen ein, als späterer Nachfolger im Sport und als Gesellschaft für Loki.

    Die Hunde sind für mich Familienmitglieder aber auch Ansporn raus zu gehen, Sport zu treiben, mich mit anderen Menschen abzugeben. Ohne Hunde würde ich - da bin ich ganz ehrlich - daheim versumpfen.

    Hier leben noch zwei ältere Katzenherrschaften und ich liebe sie abgöttisch aber es werden die letzten Katzen sein. Ich bin mehr der Hundemensch, ich möchte mit den Tieren arbeiten, ich möchte Turniere gehen, ich möchte mit ihnen draußen was unternehmen, verreisen, die Welt entdecken, gemeinsam fremde Orte erkunden. :herzen1:

    So lange ich es körperlich und geistig kann, werden hier Hunde leben. Potenziell immer zwei weil das für uns die perfekte Zahl ist. Und wenn die KHCs nicht mehr gehen, wird es halt ne Nummer kleiner. Sheltie, Papillon, oder sowas. :herzen1:

    War schön euch mal wieder getroffen zu haben und Nora hatte Recht, es war teilweise abartig heiß und drückend. :hot:

    Wir waren auch in Datschiburg. =)