Beiträge von catsanddog

    Hi,

    mal ne Frage, was füttert ihr an Nassfutter? Hier wird der Kot nicht wirklich fest und langsam nervt es mich. Es gibt das hier:
    Dehner Best Nature für Hunde, Junior, Nassfutter, 6 x 400g/800g | Dehner

    Am frühen Morgen, also wenn er über Nacht eingehalten hat, ist das ne Wurst aber schon recht weich aber aufhebbar. Aber tagsüber, egal wie stressig oder ruhig ist es matschig bis breiig. Jetzt dachte ich, dass er sich erst an das Futter gewöhnen muss aber das sind jetzt fast 6 Wochen und so langsam glaube ich, ich muss doch wechseln.

    Entwurmt wurde er letzten Dienstag und heute - auf Anraten des Tierarztes damit alles erwischt wird.

    Schön wäre ein ähnliches Preissegment und bei Dehner oder Fressnapf erhältlich.

    Loki ist ein Kurzhaarcollie und jetzt 16 Wochen alt, falls das relevant ist.

    Lg Catsanddog

    Hi,

    also ich will es auf alle Fälle erst mal mit natürlichen Mitteln versuchen bevor ich auf die Chemie umsteige. Aufrüsten kann ich immer noch.

    Knoblauchpulver und Schwarzkümmelöl besorg ich nächste Woche und probier es einfach mal.

    Lg catsanddog

    Hi,

    wir haben die erste Zecke. :shocked: Direkt auf dem Kopf, jetzt ist da ein kleines Beulchen aber er war total tapfer beim raus machen. xD

    Wird Zeit für die ersten Versuche - Schwarzkümmelöl und Knoblauchpulver.

    Gibt man das zusammen, also Beides jeden Tag? Mehrmals am Tag oder einmal? Einfach das Zeugs aus dem Laden oder muss es irgendein Spezielles sein? Und wie viel gibt man da? Oder soll ich in den Zeckenthread wechseln?

    Lg Catsanddog

    Hi,

    Befehl meines Mannes bevor der Hund einzog, "Der kommt nicht ins Bett."

    .
    .
    .
    wir sind sehr konsequent: :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch eine Nasen-Zungenstudie:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lg Catsanddog

    Hi,

    danke für die Antworten. =)

    Scalibor fällt raus, das hatten wir letztes Jahr für die Gassihündin für den Italienurlaub wegen der Mücken, und ich fand es grauselig. Ständig abmachen wenn der Hund ins Wasser will, die KAtzen waren davon nicht begeistert und es sieht bescheiden auf Fotos aus - ja, auch irgendwie ein Punkt. :ops:

    Ich werde wohl mal mit den natürlichen Mitteln anfangen, Knoblauchpulver oder Bierhefe oder Schwarzkümmelöl, das ist ja schnell übers Futter gegeben.

    Bis jetzt hatten wir gar nichts aber mir wurde halt von allen SEiten von Spot-Ons abgeraten, gerade wegen Collie. Scheinbar habe ich da was missverstanden.

    Wir schauen jetzt mal ob er überhaupt ein Zeckenmagnet ist, vielleicht haben wir Glück und die Viecher mögen ihn nicht.

    Lg Catsanddog

    Hi,

    da das Wetter ja jetzt wieder wärmer wird - ja, es wird wärmer wenn ich lange genug daran glaube :headbash: - geht natürlich auch die Zeckensaison wieder los.

    Meine Gassihündin bekommt nen Spoton drauf aber da ist wohl bei den Collies etwas eingeschränkt. Jetzt habe ich bei zwei KHC-Züchtern gelesen, dass sie Bravecto geben und sehr zufrieden damit sind. Wäre das eine Alternative? Oder doch ein verträglicher Spoton?

    An Bernsteinketten und diese Keramikdinger glaube ich nicht, jegliches Öl zum Einreiben wäre hier schlecht - die Katzen würden dann den Hund nicht mehr in Ruhe lassen. :ugly: Extra Halsbänder möchte ich weniger, ich mag eigentlich so wenig wie möglich am Hund haben.

    Ich suche also irgendwie die Eierlegende Wollmilchsau. xD

    Lg Catsanddog