Hi,
wobei man sagen muss, dass Loki nur in dieser Situation so krass reagiert. Ansonsten ist er - meiner Meinung nach - völlig Collietypisch.
Sensibel ja, aber er bricht nicht gleich zusammen. Er verträgt durchaus einen Anschiss - egal ob Mensch oder Hund - aber sobald ihm signalisiert wird, "Alles wieder gut" ist es auch wieder gut. Gewitter, lauter Sturm und damit knarzendes Dach in der Dachgeschosswohnung, Schüsse im Wald - war im ersten Moment unheimlich, es gab ein "Alles gut" und jetzt ist es völlig normal. Er geht problemlos jegliche Untergründe - sogar offene Gittertreppen -, fährt problemlos S-Bahn, hat mit Menschenmengen kein Problem.
Was er gar nicht kann, ist Druck. Egal ob verbal oder Körperlich. Da macht er zu und da ist auch kein Durchkommen. Er diskutiert auch nicht viel, er probiert es in der Regel einmal richtig und dann immer mal wieder leicht.
Schönes Beispiel:
Er schläft Nachts in der Box neben meiner Bettseite aber wenn ich mich nochmal hinlege, darf er mit ins Bett. Weiß er.
Jetzt musste er die eine Nacht um 4 raus, also raus und wieder hoch. Nach seinem Gusto waren wir unten also darf er jetzt ins Bett - mein Mann muss allerdings früh aufstehen und Loki braucht immer eine Weile bis er die richtige Schlafpostion findet und das braucht mein Mann um die Uhrzeit nicht.Also verboten und angeordnet, dass er wieder in die Box soll.
Joah, ich saß dann bestimmt 5 Minuten auf meinem Bett, Loki stand davor und hat ruhig mit mir diskutiert, dass er ja jetzt ins Bett darf. Sprich, er stand einen halben Meter von der Box entfernt, guckte immer zum Bett und wedelte zaghaft.
Irgendwann beugte ich mich in seine Richtung und da hat er verstanden, dass ich es ernst meine. Er ist in seine Box, Leckerli wie gewohnt und weiter schlafen.
Jetzt hatte er letzte Woche Durchfall. Also waren wir mehrmals die Nacht unten und das Bild beim hoch kommen, war immer gleich. Er geht mit ins Schlafzimmer, steht vor dem Bett, guckt mich fragend und einem Schwanzwedeln an. Ich sage leise "nein, ab ins Bett" - zack, Hund dreht sich um und geht in seine Box, zweimal drehen, zusammenfallen und weiter pennen. Einen Hund mit Durchfall mag ich einfach nicht im Bett haben.
Einmal groß "diskutiert", geklärt und ab und zu mal nett nachfragen ob die Regel jetzt genau noch gilt. Er zögert auch nicht ins Bett zu hüpfen wenn er das Okay bekommt.
Bis auf dieses Problem mit der Schlepp ist er ein ganz normaler Kurzhaarcollie, mit der normalen Sensibilität dieser Rasse, denke ich. Wollte es nur mal erwähnen, weil es in den letzten Beiträgen vielleicht anders rüber kam. ![]()
Lg catsanddog