Beiträge von catsanddog

    Ich würde gerne mal wissen wie sehr man sich den Richterbericht

    zu Herzen nimmt .

    Zählt nur das Ergebniss oder legt man auch Augenmerk auf den Richterbericht?

    Gibt es Richterberichte die "oh man ne Nullnummer " oder " Vollgerockt das W-ende " ?

    Wer hat ne Blacklist von Richtern ?

    Ich bin jetzt ehrlich, natürlich zählt das Ergebnis. Mir ist es im Endeffekt "wurscht" was im Richterbericht steht wenn ich den BOB in der Hand halte. :mrgreen-dance:

    Natürlich fiebere ich jedem Richterbericht entgegen, es ist immer interessant zu sehen wie die einzelnen Richter meinen Hund beurteilen. Es sind meistens die gleichen Dinge beim Loki, die mir auch verschiedene altgediente Züchterinnen bestätigt haben. Wenn jetzt ein Richter daher kommt und was bemängelt, was 10 Richter vorher nicht bemängelt haben, dann nehem ich das mit einem Schulterzucken.

    denn mal ehrlich, viel verändern können wir eh nicht. Bei Loki ist es die steile Front - kann ich nicht ändern, nur geringfügig anders stellen damit er nicht soo steil wirkt. An der Front selber kann ich nichts ändern.

    Genauso wenig an der Farbe - das Merle ist nicht ganz sauber mit Braunstich - wird in fast jedem Bericht erwähnt aber ändern kann ich es eh nicht.

    Es gab schon Richterberichte, wo ich so :wallbash: da stand. Wenn bei einem 6 Monate alten Hund drin steht "Hoden sind nicht gut entwickelt", joah, der Hund ist 6 Monate und keine 6 Jahre, dass der noch TicTacs hat, ist natürlich.

    Oder beim 9 Monate alten Junghund in der Jugendklasse. "Wirkt noch sehr jugendlich" ähm, ja, okay, sollte er mit 9 Monaten auch.

    Aber das sind so Dinge, die man dann einfach überliest.

    Blackliste habe ich nicht - wobei ich einen Richter kenne, der keine große Merle-Rüden mag, der würde mcih tatsächlich einmal reizen. :ugly: Aber man hört halt von anderen Ausstellern - "Ja, zu der/dem geh ich nicht mehr weil....." Konnte ich bis jetzt nicht bestätigen aber einmal ist immer das erste Mal.

    Danke dir. =)

    Wie gesagt, das Futter ist jetzt bestellt und wir werden es mal probieren ob es besser wird. Ansonsten nerv ich eh wieder mit Fragen. :ugly:

    catsanddog Ich hab hier auch so eine die nicht zunehmen mag, obwohl sie müsste und dazu noch schlecht frisst.

    Ich hab so "Energieriegel" von Icepeak oder Solche Riegel von Kronch.

    Das Zeug hat so 6000 kcal |)

    Die bekommt sie wenn wir lange Touren machen.

    Zeug wird gerne gefressen und sehr gut vertragen.

    Er frisst gut - außer er mag irgendetwas gar nicht - aber es reicht halt nicht. Ich habe es mit vermehrt Kohlenhydrate in allen möglichen Formen versucht, verträgt er zwei, drei Tage und dann kommt der Durchfall.

    Er muss nicht zunehmen, er soll sein Gewicht lediglich halten und mal wieder ruhiger schlafen. Ständig Sodbrennen weil der Magen voll ist, ist halt auch nicht schön. Oder in der Nacht Durchfall weil der Darm einfach überfordert ist.

    Gesundheitlich ist alles abgeklärt, Blut und Organe sind gesund.

    Also nicht direkt Probleme aber ich brauche ein Futter, dass etwas gehaltvoller ist, damit ich weniger Masse füttern muss.

    Meinst du einfach mehr Kalorien?

    Dann würde ich bei den Active oder High Activ Futtern gucken.

    Im Schlittenhundebereich wird laut meinen Bekannten gerne Bozita verfüttert.

    Merk ich mir, ich habe jetzt gestern noch das Josera SensiAdult bestellt und probiere das jetzt mal. Mal schauen, sonst versuchen wir das RC. =)

    Wenn es nur mehr Kalorien sein sollen, dann kannst du dir auch mal das Trofu von Wildes Land angucken, die haben alle zw. 3800 und 4000 kcal umsetzbare Energie.

    Jein, es geht schon darum, dass er die komplette Versorgung hat aber halt mit weniger Masse an Futter. Er wird gemischt gefüttert und bekommt grob gepeilt 1 kg Futter am Tag (bei 25 kg Hund) und das verarbeitet er einfach nicht. Ich habe das Futter mal reduziert, da nimmt er sofort ab. Außerdem frisst er teilweise nichts mehr weil er schlicht und einfach satt ist und da ist es egal, was ich ihm hinstelle.

    Aber die Namen habe ich mir aufgeschrieben, wird in der Reihe nach versucht wenn das Erste nicht funktioniert. Aber ich muss es natürlich auch erstmal eine Weile probieren um zu schauen ob er mit dem ersten Futter klar kommt.

    Danke für eure Anregungen. =)

    An welchen Thread müsste ich mich wenden bezüglich Fütterungsproblemen? Also nicht direkt Probleme aber ich brauche ein Futter, dass etwas gehaltvoller ist, damit ich weniger Masse füttern muss.

    Der Zwerg frisst wie eine neunköpfige Raupe, sein Körper verarbeitet es aber nicht mehr weil halt zu viel von oben nachgeschoben wird. Wenn ich weniger gebe, baut er ab.

    Trockenfutter müsste ich aufwerten weil er es sonst nach zwei Tagen nciht mehr frisst, komplett barfen will ich nicht. Quasi eine Mischfütterung mit Schwerpunkt auf Trockenfutter, da halt was gehaltvolles. So war zumindest jetzt mein Plan. Wo könnte mir da geholfen werden damit ich den Thread hier nicht sprenge?

    Mit Sina habe ich dasselbe Problem, sie bekommt daher RC Digestive Care, das ist gehaltvoller als normales Trofu, das hat auch meine letzte Hündin sehr gut vertragen.

    Das füttern hier im Forum mehr User.

    Merk ich mir, ich habe jetzt gestern noch das Josera SensiAdult bestellt und probiere das jetzt mal. Mal schauen, sonst versuchen wir das RC. =)

    :mrgreen-dance::applaus::applaus:

    Kommt alles hin, Bonadea .:cuinlove:

    Er ist vorne wirklich zu steil und auch zu kurz im Rücken, geringfügig. Er hat einfach auch sehr lange Haxen für einen KHC - gerne als hochbeinig beschrieben -, Brustkorb muss sich noch entwickeln - das ist bei KHC-Rüden oft erst mit vier, fünf Jahren wirklich abgeschlossen. Da kann mein kleiner 20 Monate Spargeltarzan nicht mithalten. :lol:

    Er ist gerade in "Ausstellungskondition", wegen mir könnte er ein paar Kilo weniger haben aber dann bekomm ich bei der Ausstellung auf den Deckel. Dass Gewicht gerade ist die unterste Grenze für die Ausstellung und die oberste Grenze bei mir, deswegen war das mit dem Rücken wohl etwas schwierig.

    In der Bewegung wird auch der noch lose Ellenbogen und etwas lose Bewegungsabläufe bemängelt, aber das geht ja anhand eines Bildes nicht zu beurteilen.

    vielen lieben Dank für deine ausfühliche Beurteilung. :nicken:=)

    An welchen Thread müsste ich mich wenden bezüglich Fütterungsproblemen? Also nicht direkt Probleme aber ich brauche ein Futter, dass etwas gehaltvoller ist, damit ich weniger Masse füttern muss.

    Der Zwerg frisst wie eine neunköpfige Raupe, sein Körper verarbeitet es aber nicht mehr weil halt zu viel von oben nachgeschoben wird. Wenn ich weniger gebe, baut er ab.

    Trockenfutter müsste ich aufwerten weil er es sonst nach zwei Tagen nciht mehr frisst, komplett barfen will ich nicht. Quasi eine Mischfütterung mit Schwerpunkt auf Trockenfutter, da halt was gehaltvolles. So war zumindest jetzt mein Plan. Wo könnte mir da geholfen werden damit ich den Thread hier nicht sprenge?

    versuch mal Josera SensiAdult. Das bekommt der Mali im Winter.

    Schau ich mir gleich mal an, danke schön. =)