Kurzhaarcollie
So würde er körperlich fast perfekt stehen, nur die minimale nach Vorne Lehnung ist bei meinem Hund hier unvorteilhaft weil er vorne etwas steil ist. Wedeln müssen sie nicht, der Schwanz darf so ruhig hängen, sollte nur nicht unterm Bauch sein.
Bei uns ist fast alles erlaubt, frei stellen, nach helfen und jede Pfote einzeln stellen, Leine locker, Leine direkt hinter den Ohren und stramm, solange der Hund noch atmen kann, ist alles in Ordnung. Es gibt allerdings Richter, die das Laufen an strammer Leine direkt hinter den Ohren nicht mögen und dann auffordern nochmal anders zu laufen.
Ob man davor oder daneben steht oder kniet, ist irrelevant. viele knieen neben dem Hund, Hand direkt an der Leine direkt hinter den Ohren.
Fakt ist auch, dass wir oft nicht die Zeit haben um vernünftig zu stellen. Oft sind wir nur ein einziger Hund im Ring, da hat man nicht viel Zeit zum stellen außer dann vorm Richtertisch
Da kommt dann so etwas dabei raus, wobei er sehr schön und konzentriert steht.
Ich habe früher korrigiert, sprich die Beine hinten ausgestellt aber das mache ich kaum noch. Wenn, dann wird der ganze Hund ein Stück zurück beordert und er richtet sich mittlerweile schön selber aus.
Wie haben wir aufgebaut? Ganz normal, in Position gefüttert und den Zeitpunkt zwischen den Leckerlis immer weiter ausgebaut. Ich steh heut noch mit Leckerlis im Ring.
Mittlerweile haben wir ein Steh aus dem Sitz - wegen dem Rally Obe - und da halte ich die Hand an die Brust und er geht mit den Hinterpfoten raus, da steht er dann relativ super.