Beiträge von catsanddog

    Mal zum Vergleich

    Da war er knapp 12 Monate alt. 19 Kg auf 63 cm. Da wurde ich von allen SEiten angesprochen, dass der Hund zu dünn wäre.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorallem im Hals/Schulter-Bereich ist ordentlich was dazu gekommen. Und da ist momentan noch kein wirkliches Winterfell dabei, das kommt noch.

    Dann mag ich auch mal, auch wenn ich die Grundmeinung schon kenne. xD

    23 Monate alter Kurzhaarcollie Rüde in Showkondition, 24 Kg auf 64 cm.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rippen sind ohne Druck erfühlbar aber werden bei dem Fell nie sichtbar sein. Viel zu dichte Unterwolle, da wäre er ein Gerippe bevor man die sieht. Massig lose Haut und Fell am Hals/Kragen.

    Hinterhand braucht mehr Muskeln, wir sind verspätet in die Canicross-Saison gestartet und laufen erst wieder seit 2 Wochen und nur kurze Strecken.

    2 Kg könnten runter, einfach vom Gefühl her aber dann brauch ich auf keiner Ausstellung mehr auftauchen. :lol:

    aber sobald ich als Filter "Haustiere erlaubt" eingebe, habe ich null Ergebnisse

    Nur schnell dazu. Viele Eigentümer lassen über eine Firma vermieten und wenn diese Firma nicht genau weiß ob Haustiere erlaubt sind oder nicht, wird immer "Haustiere verboten" eingegeben. Nachfragen kann man immer.

    In unserer jetzigen Wohnung stand auch dabei, "Keine Haustiere". Wir haben nett gefragt, haben uns vorgestellt und sind letztendlich mit 3 Katzen eingezogen. Durften den Balkon vernetzen, eine Glasscheibe austauschen für eine Katzenklappe und in Hochzeiten lebten hier 4 Katzen und seit knapp zwei Jahren ein Hund. =)

    Manche Vermieter haben auch einfach keine Erfahrung mit Haustierbesitzern und hören halt viele SChreckensgeschichten, deswegen wird erstmal nein geschrieben.

    Nett fragen kostet nichts. =)

    rinski Vielen lieben Dank für die Erklärung. =)

    Dann fällt es nächstes Jahr wirklich aus, ich habe nur ein Wocheende "auswärts" mit Hund und Übernachtung und die sind schon verplant. Da muss ich wirklich bis übernächstes Jahr warten. Habe ich genug Zeit um Kondition aufzubauen, damit ich nicht auf der Hälfte der Strecke tot umfalle. xD

    Läuft man da an beiden Tagen die gleiche Strecke? Oder muss man da die lange Strecke auch laufen? Sprich, könnte man sich beide Tage nur für die kürzere Strecke anmelden?

    500? krass. :shocked:

    Naja, die höheren Fahrtkosten hast du im Prinzip über niedrigere Startgebühr wieder drin.

    Und die vielen Starter haben den Vorteil, daß du dich in der Masse "verstecken" kannst. Egal was bei dir schief läuft, es wird jemand da sein, bei dem genau das noch viel schlechter läuft.

    Bei der Strecke muss ich mit Übernachtung rechnen, sprich den Vortag anreisen, übernachten und dann starten. Ob mein Mann das mitmacht, ist die Frage und alleine fahr ich ungern so eine Strecke.

    Das Rennen ist toll, die Leute nehmen Rücksicht, wissen, was sie da tun. Sowohl die Veranstalter, als auch die Läufer.
    Kaum einer dabei, der das Regelwerk vor lauter Ehrgeiz und Renneuphorie vergisst.
    Die Gefahr, dass dein Hund dort zu Schaden kommt, ist deutlich geringer, einfach weil da Profis am Werk sind, die sich nicht die Rennregeln selbst schreiben, sondern an die Offiziellen halten.

    Kannst du mir das erklären? Gibt es da einen Unterschied zu den Strongdog Veranstaltungen? Sind die Regeln nicht überall gleich?

    Verzeih die blöden Fragen aber ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.

    Ich denke, ich werde 2021 irgendwo antreten. Dann sind die ganzen Ausstellungen hoffentlich vorbei - kostet ja auch Geld, Zeit und Nerven - und wir haben wieder ein paar REssourcen frei. :denker: