Beiträge von catsanddog

    Wir laufen ja bis jetzt nur. Scooter oder Rad habe ich nicht, da fehlen mir hier auch irgendwie die Wege für. Alles ziemlich kurvenreich, auf Tempo geht halt fast nicht. Ja, ich weiß, Tempo geht auch um Kurven aber dazu bin ich wohl dann zu blöd. :lol:

    Ich wollte eigentlich nächstes Frühjahr an einem dieser Strongdog Wild and dirty teilnehmen aber ich trau mich nicht und so alleine ist es auch doof. Außerdem glaube ich nict, dass wir bis dahin die Kondition haben. Vielleicht übernächstes Jahr. Rieden ist halt nicht sooo weit von mir entfernt.

    Erstmal langsam die Strecke steigern und dabei schauen, dass ich nicht tot umfalle. :lachtot:

    Das klingt so, als ob du beim Aufbau echt gut mit Bauchgefühl gearbeitet hast, du nen tollen Zieher hast und dass das Training bei euch wirklich stimmig läuft. :bindafür:

    Gefällt mir. Sehr schön.

    Das darf man eigentlich keinem sagen. :mute: :lol:

    Zuggeschirr gekauft - im Laden mit Anpassen.

    Laufschuhe gekauft - auch im Laden mit Anpassen.

    Bauchgurt gekauft - online.

    Hund und mich angezogen und los. :hundeleine04: 2 Minuten gehen, 2 Minuten joggen, usw..... Gehpausen immer weiter verkürzt, zack, durch gejoggt. Ich konnte eher nicht mehr als der Hund. xD Der hat von Anfang an schön gezogen, war wohl ein Glückstreffer. =)

    Ich hatte vielleicht aus deinem geschriebenen ein anderes Szenario im Kopf aber so wie es jetzt klingt würde ich mir auch nichts denken.


    Vor dem Rettungshundetraining führt Murphy sich auch in etwa so ein bisschen auf das lass ich schon auch.


    Bei uns läuft das ziehen halt anders ab, weil ich sie nur Stückweise ziehen lasse vielleicht liegt es daran. :ka:


    Ich denke ein bisschen positiver Stress ist bestimmt nicht schädlich. Man darf sich doch auf etwas freuen.

    Man kann immer nur auf das Geschriebene reagieren, ich drücke mich manchmal etwas seltsam aus. =)

    Ne, er zieht die ganze Strecke durch. Wir sind gerade bei knapp 3,5 Km mit zwei kurzen Gehpausen drin weil wir zweimal die Straße kreuzen müssen. Bei beiden Kreuzungen fängt er von selbst wieder an ziehen zu wollen.

    Viele sind auf dem Weg zum Start (im Zuggeschirr) echt anstrengend zu führen

    Ja, das kommt hin. Wir haben von der HAustür zum Startpunkt nur eine kurze Strecke.

    Wenn es DICH stört kannst du daran arbeiten. Ich würde das aber erst tun, wenn der Hund sicher weiß, daß von ihm nach dem Start Zugarbeit erwartet wird. Also erstmal das Laufen und Ziehen festigen, DANN an der Startmodalität arbeiten.
    Anderenfalls steckst du enorm viel Arbeit darein den aufgeregten Hund runter zu fahren um dann zu erwarten, daß er von 0 auf 100 voll in Trieb geht und rennt.

    Genau das befürchte ich, dass ich ihm den Spaß nehme wenn ich jetzt deckel. Er zieht so geil, nach dem Anfang und etwas ausbremsen, hat er einen wunderschönen Trab immer auf Zug. Bei Bedarf kann ich ihn schneller oder langsamer laufen lassen und natürlich bremsen.

    Für ihn ist das als Hobby einfach geil, denke ich.

    :D Ich find, das klingt schon so, als ob du dir da nen klasse Hund ran trainierst, der einfach Bock hat.

    Ich muss mal ein Video machen, wenn mir mein Handy nicht aus der Hand fällt. :ugly:

    catsanddog über längere Strecken macht Erbse zb, wenn mehrer Tage Pause dazwischen lagen. xD

    Ansonsten mach dir keinen Kopf.
    So lange ansprechbar, nicht komplett hohl dreht - so what? Er freut sich drauf und darf es auch zeigen. :bussi: ZHS darf ein Highlight sein. Immer! Du freust dich doch auch auf den Lauf. :nicken:


    Ich deckel hier nur ab einem bestimmten Niveau.
    Singen, nen bissl hüpfen - alles erlaubt. Nur sinnlos dauerhaft kläffen und von links nach rechts hüpfen - ohne Rücksicht auf Verluste- das ist verboten. |)

    Aber ja, die dürfen sich freuen, die dürfen aufgeregt sein, die dürfen nen bissl Spannung aufbauen. :nicken:

    Heute war der dritte Tag Laufen in dieser Woche, da war das Singen relativ schnell weg. Das war Dienstag wesentlich schlimmer.

    Hohl drehen, würde ich auch deckeln, definitiv.

    Okay, solange ansprechbar, darf er etwas singen. :lol:

    Samita Verzeih, ich wollte nicht stinkig klingen. =)

    Mir ging es darum ob es gesund oder schädlich ist, wenn er sich halt davor etwas aufregt. Er findet Ziehen seltsamerweise total geil, da stinkt jeder Hundekumpel dagegen ab. Sobald der merkt, es geht los, freut der sich halt und zeigt es leider lautstark.

    Ich weiß jetz nicht wo mein Hund sich nichti m Griff hat, aber egal. Er tickt nicht komplett aus, er fiept und bellt aber hört eins A. Ich kann ihn stoppen, lenken, er ignoriert Wild und andere Hunde, ja, ich würde sagen, er hat Impulskontrolle.

    Zu dem Video: Genau so ein Bellen, nur halt nicht nur eins sondern halt über ein paar Meter, ein Fiepen, Jippen solange er angalloppiert. Wenn ich ihn runter gebremst habe, ist er ruhig.

    Am Ruhig los laufen, arbeiten wir aber wenn ich ihn zu sehr beschränke, meidet er sofort und würde nicht mehr ziehen.

    Darf ich mal fragen wie eure Hunde sich verhalten wenn es los geht? Oder wenn ihr los lauft? Mich hat heute eine Bemerkung etwas nachdenklich gemacht. :denker:

    Wir laufen jetzt erst seit ein paar Wochen wieder regelmässig und der Zwerg hat schnell kapiert, wenn ich die Laufsachen anziehe. Spätestens wenn ich den Bauchgurt umtu, fängt hier das große Fiepen an. Inklusive Zittern.

    Beim richtigen Los laufen draußen japst und fiept er, auch mal ein hohes Bellen, vielleicht 20/30 Meter weit, dann ist die restliche Zeit komplett Ruhe.

    Er läuft wunderbar im Zug, meidet das Zuggeschirr nicht - im Gegensatz zum normalen Geschirr - und er strahlt förmlich wenn es los geht und danach. Er ignoriert Menschen, Katzen, Hühner, andere Hunde, der ist voll im Zug. Ich gehe also davon aus, dass es ihm wirklich Spaß macht.

    Jetzt wurde ich heute angesprochen, dass dieser Stress für den Hund ja total schlecht wäre. Und das Bellen am Anfang auch doof ist, das würde ja zeigen, dass er total gestresst ist.

    Ja, sein Erregungslevel ist sehr hoch, bestreite ich nicht aber um das Bellen abzustellen, müsste ich ihn massiv deckeln und da befürchte ich, dass er den Spaß daran verliert. :ka:

    Jetzt stell ich mir die Frage, hat derjenige keine AHnung oder sehe ich etwas falsch?

    Hi,

    wie habt ihr das einzelne Geben der Hinterbeine angefangen? Ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch.

    Daneben hocken und den Fuß hochheben, benennen und belohnen - kapiert er nicht - oder ich habe es nicht lange genug versucht.

    Vorne kann er Pfote geben, aber ob rechts oder links ist wohl eher Glückssache. Wenn ich "Rechte Pfote" sage und er bebkommt bei der linken Pfote ein "Schade" versucht er es halt dann mit der rechten Pfote. Das kapiert er bestimmt irgendwann. xD

    Aber wie ich hinten anfangen soll, ist mir ein Rätsel. :ka: