Beiträge von catsanddog

    Trick: Kuckuck

    Abgabe: 23.02.2020

    Sicher:

    - Krümel21 mit Alani

    - FreeSpirit mit Anju

    - Jennyhund mit Faya

    - Silly mit Betty

    - Lennox mit Lennox

    - Tinkar mit Emmi

    - Oleniv mit Oliv

    - Snaedis mit Belle, Flip, Thorin und Puck

    - Javik mit Baldur (und ggf Koda)

    Unsicher:

    - pueppi.schlappohr mit Lola

    - Xsara mit Coco

    - Turbofussel mit Silver, Amun und Pumuckl

    - catsanddog mit Loki

    Kauf Dir bitte ein Navi für Dein Pferd. Ich ertrage den Gedanken nicht, dass Ihr das arme Tier ankaut, weil Ihr nicht mehr nach Hause findet.

    :lachtot: Ich kann dich beruhigen, ich habe immer ein Handy mit und weiß, wo ich lang laufe. Habe das Loki auch schon oft gesagt aber er glaubt mir nicht. :ka:=)

    Mikkki : Du siehst das falsch, das Pferd weiß schließlich, dass es gefressen wird und wird sich daher nicht wehren wenn der fette Terrier angerannt kommt. :klugscheisser::lol:

    Habe ich dich dann so falsch verstanden?:denker:

    bei so vielen Rassen ist leider die Show der einzigste Weg zur Profilierung, weil sie jede andere sportliche Betätigung nicht mehr schaffen.

    Das hier klang so als ob ein Showhund nichts anderes kann als halt hübsch aussehen. Wobei natürlich hübsch im Auge des Betrachters liegt.

    Bei meiner Rasse ist es fast so, dass Show das Einzige ist, was wirklich ein Papier/Pokal/Medaille vorweisen kann aber nicht weil sie nichts Anderes können. Deswegen mache ich die ganzen Showtitel ja, nicht weil ich nichts Besseres mit meinem Geld/Zeit anzufangen weiß. Ich werde im Sport nie ganz oben mitlaufen, weil ich da auch nicht die Ambitionen für habe. Wir machen ja Einiges aber wirklich hohe Turniere werden wir nie laufen. Und als KHC wird er auch nie ganz oben auf dem Treppchen in einer großen Show stehen, zu wenig Fell, zu normal, zu unauffällig.

    Sollte ich das so falsch verstanden haben, tut es mir leid. =)

    :lachtot:

    Ich glaube allerdings, mein Hund ihn dann als Nahrungskonkurrenten wahrgenommen hätte - der nimmt das Pferd schließlich nur als Notration mit falls wir uns verlaufen :skeptisch2: - also hätte er erst den fetten Terrier gefressen und danach hätte er sich nicht mehr bewegen können. :lachtot:Vom Cholesterin-Spiegel mal abgesehen. :skeptisch2:

    Bemerkenswertes Gespräch heute, ich habe immer noch ein Grinsen im Gesicht. :ugly:

    Ich stehe mit Hund im Geschirr am Bauchgurt festgemacht und Gassipferd am Strick auf einem Grünstreifen neben einer Dorfstraße ohne Fußweg. Hund hat gekackt, ich hebe auf und höre es auf Entfernung kläffen. Dreh mich um, eine Frau mit Flexihund kommt - könnte Jack Russell-Mix sein, aber ungefähr drei Mal so fett. :shocked:

    Flexi wird immer länger, ich rufe, "Den Hund nicht her lassen, kein Kontakt."

    Oh Wunder, die Flexi hat einen Stoppknopf, Hund steht jetzt auf der Mitte der Straße und kläfft mein Pferd an, der hatte gar keine Augen für Loki, der kläffte wirklich nur das Pferd an.

    Sie "Darf der mal zu dem Pferd?"

    Ich "NEIN!"

    Sie "aber ihr Pferd mag doch Hunde, da kann er doch mal hin."

    Ich "NEIN!!!!"

    Sie "Ja, der kläfft immer Pferde an und da kann er doch jetzt mal hin, da lernt er, dass Pferde nicht schlimm sind."

    Ich "Kommt der Hund her, kriegt er einen Tritt. Der kommt garantiert nicht an mein Pferd." - ich konnte nicht weiter gehen denn sie stand in der Richtung, in die ich wollte.

    Sie "Aber der kläfft doch nur weil er weiß, dass er in der freien Natur Pferde fressen würde, der soll lernen, dass das Pferd nicht zum fressen ist."

    Ich :shocked::lachtot::lachtot::lachtot: - sorry, hysterischer Lachanfall.

    Sie begann dann mir zu erzählen, dass ja Wölfe Pferde fressen würden und ob ich das nicht wüsste, das wäre doch normal.

    Ich mich langsam beruhigt und gesagt, "das mag stimmen aber ihr Hund ist kein Wolf und so fett, wie der ist, frisst der nicht mal eine Schildkröte."

    Sie :shocked::motzen::flucht: Da konnte der Hund ran geangelt werden und höchst empört weiter gegangen werden. Das wäre kein Fett, das wäre alles nur Fell. :klugscheisser: Joah, ist klar. :lol::lol:

    So, ich habe gelernt, dass Hunde Pferde nur ankläffen weil sie wissen, dass sie eigentlich in freier Natur Pferde fressen. Ganz logisch. :klugscheisser:


    :lachtot:

    Das klingt etwas so als ob alle Rassen, die halt nur Show machen, nichts anderes mehr können. :denker:

    Nicht alle - aber ehrlich, was willst du mit zB einem Pekinesen sonst machen?

    Und doch gäbe es Möglichkeiten. Tricksen kann auch ein körperlich behinderter Hund lernen und super viel erreichen. Nur gibt es halt dazu keine FCI-Urkunden und Titel. Auch im Pekinesenkörper könnte noch ein pfiffiger Hund stecken - es fragt nur kaum einer danach. Wer fragt schon eine dieser bedauernswerten Neapolitano-Kreaturen danach, ob sie was spezielles tun möchten? Die möchten verständlicherweise nur sich schmerzfrei moderat bewegen können, und aus den Augen schauen.... Da liegt echt soviel im Argen....

    Bei vielen Rassen schaut es längst nicht so übel aus - die könnten so einiges sinnvoll machen, aber so ganz oben aufs Treppchen geht es halt nur auf der Show, weil sonst fittere/agilere Hunde es besser können. Letztlich ist es der Mensch, der die Prioritäten bestimmt.

    Schon richtig aber wer sagt dir, dass viele dieser Hunde nicht außerhalb des Showrings auch was machen? Mal von den Hunden Richtung Qualzucht abgesehen. Vielleicht kann der Showhund daheim 100 Tricks, von denen keiner weiß weil sie draußen nicht vorgeführt werden. Das weißt du ja nicht wenn du den Hund im Showring siehst.

    Mal bei meiner Rasse gesehen - KHC - ich kenne viele, die in allen möglichen Sportarten aktiv sind aber dort nie aufs Treppchen kommen weil andere Rassen dafür prädestinierter sind. Agility wird in der Größe von den Bordern beherrscht, Obedience von Bordern und Malis, etc, pp, es sind halt Allrounder, die nirgendwo wirklich aufs Treppchen kommen - auch auf der Show nicht. ;)

    Zudem nicht jeder Mensch die Zeit, Geld und den passenden Verein hat um jede Woche zwei/dreimal auf dem Hundeplatz zu stehen um auf EM/WM - Niveau zu trainieren.

    Ich bestreite nicht, dass es absolute Qualzüchtungen unter den Rassehunden gibt und dass da viel im Argen liegt aber deine Aussage klang danach, dass jeder Hund, der halt seine Showtitel hat, zu sonst nichts zu gebrauchen ist. Unabhängig von der Rasse. :ka: Und da kann man es einem ja nicht verübeln, dass es HH wie mir übel aufstößt. Wir machen - neben der Show - Canicross, Tricksen, Ralley Obedience und arbeiten jetzt auf die BH hin. Aber das sieht man nicht wenn ich und Hund zurechtgemacht im Showring stehen.