Bemerkenswertes Gespräch heute, ich habe immer noch ein Grinsen im Gesicht. 
Ich stehe mit Hund im Geschirr am Bauchgurt festgemacht und Gassipferd am Strick auf einem Grünstreifen neben einer Dorfstraße ohne Fußweg. Hund hat gekackt, ich hebe auf und höre es auf Entfernung kläffen. Dreh mich um, eine Frau mit Flexihund kommt - könnte Jack Russell-Mix sein, aber ungefähr drei Mal so fett. 
Flexi wird immer länger, ich rufe, "Den Hund nicht her lassen, kein Kontakt."
Oh Wunder, die Flexi hat einen Stoppknopf, Hund steht jetzt auf der Mitte der Straße und kläfft mein Pferd an, der hatte gar keine Augen für Loki, der kläffte wirklich nur das Pferd an.
Sie "Darf der mal zu dem Pferd?"
Ich "NEIN!"
Sie "aber ihr Pferd mag doch Hunde, da kann er doch mal hin."
Ich "NEIN!!!!"
Sie "Ja, der kläfft immer Pferde an und da kann er doch jetzt mal hin, da lernt er, dass Pferde nicht schlimm sind."
Ich "Kommt der Hund her, kriegt er einen Tritt. Der kommt garantiert nicht an mein Pferd." - ich konnte nicht weiter gehen denn sie stand in der Richtung, in die ich wollte.
Sie "Aber der kläfft doch nur weil er weiß, dass er in der freien Natur Pferde fressen würde, der soll lernen, dass das Pferd nicht zum fressen ist."
Ich 


- sorry, hysterischer Lachanfall.
Sie begann dann mir zu erzählen, dass ja Wölfe Pferde fressen würden und ob ich das nicht wüsste, das wäre doch normal.
Ich mich langsam beruhigt und gesagt, "das mag stimmen aber ihr Hund ist kein Wolf und so fett, wie der ist, frisst der nicht mal eine Schildkröte."
Sie 

Da konnte der Hund ran geangelt werden und höchst empört weiter gegangen werden. Das wäre kein Fett, das wäre alles nur Fell.
Joah, ist klar. 

So, ich habe gelernt, dass Hunde Pferde nur ankläffen weil sie wissen, dass sie eigentlich in freier Natur Pferde fressen. Ganz logisch. 
