Beiträge von catsanddog

    Ich bin mir aber sicher, dass es viele Border Collies in den angesprochenen Bereichen gibt – wenn vielleicht auch der absolute Wettkampfcharakter fehlt. Aber nichts desto trotz finde ich, dass eben "ein Peter" definitiv mit einem Border Collie am meisten Erfolg haben wird. Erfolg im Sinne von einer erfolgreichen Zusammenarbeit.


    Dass Border jetzt nicht wirklich explizit dafür sind, ist klar und ich gönne auch jedem seine eigene Meinung zu dem Thema :-)

    Da wären wir wieder hier:

    Es ist halt auch ein Unterschied ob wir von "geht schon wenn's passt" sprechen oder eben wie im Titel vom "perfekten Hund".

    Klar, kann ich einen Border für jede Sportart begeistertn, einen Mali garantiert auch, einen Sheltie bestimmt auch, selbst meinen Zwerg (KHC) könnte ich dafür begeistern auch wenn der nie irgendwo in höheren Leveln mitspielen würde aber es ging ja um die perfekte Rasse/n für bestimmte Sportarten, oder?

    Hier war doch mal eine Userin, die hat IGP mit einem Collie gemacht oder - ich glaube - @Lockenwolf hat IGP mit ihren Großpudeln gemacht. Berichtigt mich wenn ich da was durcheinander schmeiße. Also auch Rassen, die man bestimmt für viele Sportarten begeistern kann aber halt nicht die Toprassen für den Sport. :ka:

    Zumindest habe ich das jetzt so verstanden, dass es um die Toprassen bestimmter Sportarten geht und um die Hintergründe warum genau diese Rassen so erfolgreich darin sind.

    Ich glaube im THS übrigens auch, dass es da einige prädestinierte Rassen dafür gibt, ebenso im RO.

    Alle Rassen, die ursprünglich mal auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet wurden, denke ich mal. Einen Herdenschutzhund kann ich mir da jetzt weniger vorstellen aber ansonsten. :ka:

    Gerade beim THS und bei RO finde ich die Ansprüche so vielseitig, dass man nicht sagen kann, das bringt genau nur diese und diese Rasse mit. Viel Arbeitswille, viel Will-To-Please und einen gesunden, funktionalen Körperbau - das trifft ja auf einige Hunderassen zu. :ka:

    Dann ist es bei einigen Sportarten doch aber schon klar, welche Rassen, oder?

    Agility in den höheren Klassen wird von Borders und Shelties beherrscht.

    IGP von Malis und LZ DSH und als "Ausrutscher" mal ein anderer Gebrauchshund.

    Zughundesport von den Hochleistungszughunden - Huskys, Lurchers und einige Rassen aus dem Norden, die mir gerade nicht einfallen :ops:.

    Dummy sind Labradore/ Goldies ganz vorne, mal ein Working Spaniel wenn ich nicht ganz irre.

    Treibball meistens Hütehunde, Borders ganz vorne.

    THS kenne ich mich nicht gut genug aus. :ka:Genau wie bei den restlichen Sportarten.

    Da stellt sich ja die Frage nach der perfekten Rasse fast gar nicht, wenn auf Weltmeisterschaften nur solche Hunde vertreten sind, oder?

    catsanddog : Widerspricht ja auch nicht meinen Ausführungen. Ein guter Trainer kann aus jedem Hund was machen. Man braucht bei den Großen im RO halt ein bisschen mehr... sagen wir "Raummanagement" in engen Parcours.

    Aber in diesem Thread geht es um Hunde, die alle ideale Voraussetzungen für eine Hundesportart haben und bei einem utopischen Besitzer leben, der alle Bedürfnisse erfüllt und sie absolut perfekt führt.

    Schauen wir uns da alle Rassen an, dann sehe ich da einfach andere Rasse, die einfach schon bessere Voraussetzungen haben.

    Wir haben auch eine Dogge bei uns dabei, die sogar taub ist. Und sie macht das toll!

    Aber ich wüsste nicht, was sie jetzt herausgehoben prädestiniert und mitbringt für RO, was andere Hunde nicht auch mitbringen - und das soll jetzt in keinem Fall abwertend gemeint sein! Hier in diesemm Thread geht es um ein utopisches Ideal, weit weg von der Realität.

    Ich finde beim RO gibt es keine prädestinierte Rasse. :ka: Da kommt es so sehr auf den Menschen an, da kann ein "ungeeigneter" Hund einen wesentlich "geeigneteren" Hund um Welten schlagen.

    Klar, würden hier Borders oder Malis vermehrt mitlaufen, würden die auch oben stehen. Einfach weil es tolle Arbeitshunde sind und mit dem passenden Training wohl auch da ganz oben auf dem Treppchen stehen würden. Genau wie jeder Hund mit viel Arbeitswillen.

    Aber gerade RO kann man mit (fast) jedem Hund halt bis ins RO 3 kommen. Ist halt bei dem einen mehr und bei dem Anderen weniger Arbeit. Weltmeisterschaften gibt es ja noch nicht.

    Meine RO Trainerin ist mit ihrer Deutschen Dogge in der RO 3 gelaufen. :ka: Und trainiert gerade die zweite Dogge fürs RO und zwar sau gut. Sie sagt, "Alles eine Frage des Trainings."

    Sie wurde beim ersten Turnier mit ihrer Dogge noch belächelt, teils sehr hässlich, bis sie 100 Punkte gelaufen ist. Dann wars aus mit Lachen. :lol:

    Als ich angefangen habe, im Herbst 18, bin ich 1 Minute gejoggt, dann fünf Minuten nach Luft geschnappt, 2 Minuten gegangen, 1 Minute gejoggt, fünf Minuten nach Luft geschnappt, etc.....:lachtot::lachtot:

    Als ich dann einigermaßen fit war, habe ich mir am 1. April 19 den Fuß gebrochen. Beim Joggen. :ugly:

    Also im Herbst nochmal neu angefangen. :lol:

    Bis auf das mit dem gebrochenen Fuß klingt das ja schon mal sehr motivierend! Und hätte mir noch vor einem Jahr mal jemand gesagt, dass ich mal wirklich Spaß am Laufen haben würde, ich hätte es nicht geglaubt...

    Ich hoffe sehr, dass das Schneckige sich bei mir auch noch auswächst - und dann lese ich hier von "Heute waren wir langsam"-Paces, bei denen ich denke, dass ich die in 100 Jahren nicht als "schnell" laufe... :tropf:

    Naja, viele laufen hier auch schon sehr lange, machen sehr viel verschiedenes Training - Intervall, Speed, was auch immer, ich blick da nicht durch :lol: - und wenn dann noch der passende Hund davor im Zug ist, hat man schnell mal eine Pace, die man sonst nie laufen würde.

    Ich persönlich finde Leute, die mit einer "langsamen" Pace dafür aber 25 km laufen, sehr beeindruckend. Ich bin eher der schnelle Kurzstreckenläufer, ich habe aber auch einen Zugochsen im Hundegewand davor gespannt. :lol:

    Und ich finde alleine joggen immer noch doof und würde ich nie machen. :ugly:|)

    war sowas von unfit und quasi schon fertig, wenn ich nur ans Joggen gedacht habe.

    Als ich angefangen habe, im Herbst 18, bin ich 1 Minute gejoggt, dann fünf Minuten nach Luft geschnappt, 2 Minuten gegangen, 1 Minute gejoggt, fünf Minuten nach Luft geschnappt, etc.....:lachtot::lachtot:

    Als ich dann einigermaßen fit war, habe ich mir am 1. April 19 den Fuß gebrochen. Beim Joggen. :ugly:

    Also im Herbst nochmal neu angefangen. :lol:

    Wir haben heute die Besitzerin von Zimt getroffen. =) Zimt ist ein Aussie- Husky-Mix, den wir vor ein paar Tagen an der Isar gesehen haben. Da sind wir uns aber aus dem Weg gegangen und heute wurde dann kurz abgesprochen und zusammen gelassen.

    Joah, auf Beiden Seiten ein knurrender, aufgeplusterter, unkastrierte 2,5 jährige Rüde. :lachtot: Und mitten drin Bella, die das ganze Macho-Getue völlig überflüssig fand. :lachtot:

    Besitzerin und ich haben nett gequatscht, ab und zu mal die Hunde zur Ordnung gerufen, jeden Hund mal gekrault, Leute ausgewichen und dann noch ein Stück zusammen gegangen. Außer viel heißer Luft war bei den zwei Rüden aber nichts dahinter. Nettes und bildhübsches Tier. :herzen1::herzen1:

    Zimt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit Zwerg heute im Fressnapf, Katzenfutter und Streu besorgen. Ich nehme als Katzenfutterdosen auf den Arm, Zwerg meint mich an der Leine umher zerren zu müssen und bekommt einen Anschiss. Und ein Leckerli als er wieder schön neben mir steht. Alles gut, Sache für Hund und mich erledigt.

    Zwerg durfte sich dann noch ein Kauteil aussuchen und ich hör im Hintergrund schon zwei Frauen. Der ist aber brav. Der ist aber hübsch. Das ist übertrieben. etc...

    An der Kasse: Ich packe ein, die zwei Frauen hinter mir. Zwerg wedelt, will hin, ich leise "Nein" und Zwerg bleibt da.

    Frau 1 in sehr schnippischen Ton "Ach, darf er nicht."

    Ich "Nein."

    Frau 2 "was für ein Hundeleben."

    Ich "Richtig."

    Frau 1 zu Frau 2 "Erst wird er angeschrieen und dann darf er nicht mal her kommen. Armes Tier."

    Ich "Nennt man Erziehung." Der Herr an der Kasse scannt den falschen Artikel und es dauert etwas länger.

    Frau 2 "Aber doch nicht in der Öffentlichkeit" :shocked:

    Ich "Wo denn sonst? In meinem Wohnzimmer zieht er nicht an der Leine.":roll:

    Frau 1 kopfschüttelnd "Also nein, das macht man nicht wenn andere Leute dabei sind."

    Ich "Ich schon. Schönen Tag noch." Und schnell weg. Merke! Hunde dürfen nur erzogen werden wenn keiner dabei ist. :klugscheisser:

    Ich hoffe einfach mal, dass das nicht irgendwie ironisch oder so gemeint ist. =)

    In keinster Weise. Ich bin selbst so wie dein Hund und langsam machen ist reine Vernunft. Es fällt mir schon bei Menschen schwer nachzuvollziehen, dass es welche mit wenig Bewegungsdrang gibt, bei Hunden war gemütlich für mich lange ein Gerücht.

    Man wird ja weiser im Leben, es gibt sie wirklich die sportfaulen Hunde, ohne Krankheit, Übergewicht und Trainingsmangel. Auch wenn ich das bis heute komisch finde nerd-dog-face.

    Falls dich das gekränkt hat, tut mir das ehrlich Leid.

    Nö, nicht gekränkt, ich bin mir manchmal nur nicht sicher ob jemand etwas ironisch meint oder nicht. Nur übers Geschriebene ist das immer etwas schwer zu erkennen. =)

    Loki macht es einem echt einfach - "Frauchen macht was? Ey, ich mach mit!" Egal was, wie, wo, der will einfach dabei sein und mit mir Spaß haben. Und sinnlos los bollern ist doch eh super. :lol: Mittlerweile trabt er aber super schön - egal ob im Zuggeschirr oder am Rad.

    Wobei ich gestehen muss, ich bin ein wirklicher Bewegungsmuffel wenn ich alleine los müsste. Alleine Rad fahren? :fear: Alleine Joggen? :shocked: Alleine Spazieren gehen? :flucht: Das alles mit Hund: =):hundeleine04::hundeleine04:

    Hätte mir mal jemand gesagt, dass ich mal joggen gehen würde, hätte ich denjenigen einweisen lassen. :lol: