Beiträge von catsanddog

    Bin ich die Einzige die bei catsanddog Erzählungen an, ich mach Spaß, ich geh Gas, ..., denken muss.

    Ich hoffe einfach mal, dass das nicht irgendwie ironisch oder so gemeint ist. =)

    Irgendwie passe ich mich an Loki an. :ka::lachtot: Der kennt wirklich nur Vollgas, wenn ich den zu sehr ausbremse, verliert er den Spaß an der Sache.

    Dafür werden wir nie die Strecken schaffen, die teilweise hier gelaufen werden. Das finde ich sehr beeindruckend. :applaus: Wenn hier über Marathon und Halbmarathon philosophiert wird, finde ich das immer super.

    Oder wenn ihr früh im Dunkeln früher aufsteht und schon ne Runde joggen wart, während ich gerade noch aus dem Bett falle und die Streichhölzer für die Augen suche. :lol:

    Oh ich bin neidisch, das fänd ich total klasse so :applaus: aber trotz Laufhunderasse hat Dex davon so gar nichts weg :roll: der ist einfach ein Trödler vom gesamten Typ her. Spritzig ist bei dem gar nichts...

    Loki lässt nachfragen, was das Wort Trödeln bedeutet. :denker::ka:Kennt er nicht. Immer nur Vollgas oder tot.

    was man aber auch nicht vergessen sollte, ist, dass wir beim laufen sehr viel langsamer sind wie die hunde.

    ich merke den unterschied bei siri immer sehr stark.

    kann sie in ihrem tempo ziehen, sprich sie ist vorm rad oder roller eigespannt, ist sie extrem fokussiert. auch wenn ich dann mal absteigen muss um zu schieben (berg zu steil für mich zum fahren), dann zieht sie immer noch wie bolle, weiß sie ja, dass es gleich in ihrem tempo weiter geht.

    gehen wir zusammen laufen, sieht das ganze völlig anders aus.

    man merkt ihr an, dass ihr total langweilig ist. sie muss sich für mich total einbremsen, dadurch hat sie eben zeit hier zu schnüffeln und da zu schnüffeln, oder auch mäuse zu jagen. Siri KANN auch beim joggen richtig mega geil ziehen. aber weil wir, selbst wenn ich so schnell laufe wie ich kann, ihrer meinung nach nicht schnell genug vom fleck kommen, hat sie da auf dauer (in der intensität wie vor dem rad), keinen bock drauf.

    Da ich heute Radfahren war und die Outdoor-App mitlaufen lassen konnte, habe ich einen guten Vergleich von der Geschwindigkeit bei uns.

    Beim Joggen liege ich bei einer Geschwindigkeit von 12km/h bei momentan 8 km, beim Radfahren heute hatte ich auch 12 km/h bei 12 km. Bei uns macht es also keinen Unterschied, er trabt flott vor sich hin, nur mit dem Unterschied, dass er beim Joggen halt im Zug ist. Da hat meiner keine Zeit oder Interesse an irgendetwas außer laufen, aber er hat auch nur ein kleines Hirn, das ist manchmal nur begrenzt aufnahmefähig. :lachtot:

    Ich will mir gar nicht vorstellen, was der Kerl für eine Geschwindigkeit vorlegen würde wenn ich ihn VORS Rad/Roller spannen würde. |)

    Zur Markierungssache:

    Ich werfe mal einen Rüden ein, der im Zuggeschirr außer "Laufen, laufen, laufen" nichts mehr im Kopf hat. :lol:

    Da wird nicht geschnüffelt, nicht markiert, nicht nach anderen Hunden/Menschen geschaut, wenn es nach ihm ginge, würden wir direkt vor der Haustür los rennen. Es geht allerdings nicht nach ihm und wir gehen erst ein Stück, mittlerweile hat er kapiert, dass er auf diesem Stück seine Geschäfte erledigen soll. Klappt teilweise schon relativ gut aber wenn er fertig ist, merkt man ihm richtig an, dass er denkt "So, habe fertig, können wir dann?"

    Ich wollte gestern während des Laufens eine Gehpause einlegen weil ICH nicht mehr konnte. Daraus wurde nichts weil der Kerl immer wieder angezogen hat. Der will einfach seine Runde laufen und wenn wir wieder am Wassereimerchen sind, ist er glücklich und zufrieden. Das Wassereimerchen steht am Start/Ziel und das weiß er genau.

    Wir sind einfach langsam los gefahren. Erst geschoben und dann langsam los und gleich eine kleine Runde. :ka: Zwerg hatte allerdings Angst vorm Rad, also wurde es beim zweiten Mal erst schön gefüttert und es hat einige Anläufe gebraucht bis das Tier gemerkt hat, dass er nicht ziehen soll.

    Mittlerweile läuft er super, am Anfang etwas im Zug bis er es wieder realisiert hat, dass er nicht ziehen soll. Aber es wird immer besser. Wir arbeiten allerdings gleichzeitig wieder vermehrt an der Leinenführigkeit, vielleicht spielt das mit rein. :ka:

    Wir waren heute ne Runde, etwas über 12 km in etwas über 1 Stunde, mit zwei kleinen Trinkpausen und einem Berg, den ich hoch schieben musste. :lol: Hatte die Outdoor-App mitlaufen und habe festgestellt, dass wir genauso schnell Rad fahren wie joggen. :shocked:

    "Wann geht es los?"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Trinkpäuschen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich habe versucht ein Video zu machen - ähm ja, ich kann einfach nicht einhändig fahren. :headbash: Zwerg ist etwas verwirrt von dem Gewackel, dass Frauchen da veranstaltet aber er macht es gut, finde ich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Wirkung diverser Spot-Ons werden durch das viele Wasser jetzt auch nicht unbedingt verstärkt.

    Nach dem Auftragen eines Spotons dürfen die Hunde nur die ersten 24 Stunden nicht mit Wasser in Berührung kommen.

    Danach hat sich der Wirkstoff in den obersten Hautschichten angereichert. Da kann nichts mehr abgespült werden.

    Ich weiß aber ich weiß auch, was ich sehe und merke. Wenn wir wenig ins Wasser gehen, wirken die Spotons wesentlich länger als wenn sie täglich klatschnaß werden. Ich verstehe es auch nicht aber ist hier leider so. :verzweifelt: Vielleicht ist es auch nur Einbildung, ich weiß es nicht.

    Meine Hunde sind die ersten 15 Minuten eines Spazierganges trocken, den Rest klatschnass und da fallen viele Sachen einfach raus.

    Kokosöl haben wir probiert - sowohl ins Futter als auch einreiben - joah, Hund leckte sich peinlich genau sauber und bekam von dem vielen Öl Durchfall. Ich hätte ihn mit Maulkorb mit raus nehmen müssen. Außerdem liegt der Zwerg sowohl auf der Couch wie auch im Bett und nein, da will ich das Geschmiere nicht haben.

    Diverse Futterzusätze haben wir auch probiert - keinen Erfolg.

    Bernsteinketten, Keramikkette, Em-Ketten und wie sie alle heißen, halte ICH für genauso wirksam gegen Zecken wie wenn ich nackt bei Vollmond um meinen Couchtisch tanze und dabei "Alle meine Entchen" singe.

    Die Wirkung diverser Spot-Ons werden durch das viele Wasser jetzt auch nicht unbedingt verstärkt. Gassihündin hatte gestern 12 (!) angebissene Zecken, trotz Spot-On. Es reicht langsam.

    Ich habe mit meiner Tierklinik telefoniert und wir haben eine Lösung für mein Problem gefunden. Es wird Simparica für beide Hunde geben. Fertig.