Beiträge von catsanddog

    Merlin durfte heute ein V1 und das CACA in Wels mitnehmen, war aber nicht schwer, wir waren der einzige Championsrüde. :lol: Aber damit ist er österreichischer Champion. :party: :party:

    Fürs Cacib hat es leider nicht gereicht, der Richter fand den Konkurrenten besser.

    Dafür hab ich noch einer KHC Züchterin mit ihren Hündinnen geholfen und konnte den BOB mit ihrer Championshündin erlaufen. :D Hey, BOB aber leider mit dem falschen Hund hat doch auch was. :applaus: :headbash:

    Wenn man viele Anfragen für seinen Deckrüden haben möchte, dann hält man sich besser zurück mit ehrlichen Aussagen bzgl. nicht super positiver Eigenschaften.

    Erst letztens ging es bei FB in einer Gruppe um das Thema pöbelnde Rüden, und eine Züchterin kommentierte, sowas würde sich ja vererben und sie achte sehr genau darauf, nur Rüden zu nehmen, wo das nicht bekannt sei.

    Mal ganz davon ab, dass sich die wenigsten Züchter vorab die Mühe machen, den potenziellen Deckrüden persönlich kennenzulernen, befeuern solche Aussagen natürlich nur die Verschwiegenheit bei solchen Themen.

    Das wurde mir auch schon gesagt. Ich soll nicht immer so negativ über die Hunde schreiben, sonst nimmt die keiner zum decken.

    Dabei bin ich nur ehrlich :ka:

    oder versuchen den Richter zu beißen. :see_no_evil_monkey:

    Das finde ich schon krass. Sind das auch erwachsene, erzogene Hunde?

    Wenn ich das alles so höre bin ich mir immer sicherer, dass es hier kein KHC mehr wird XD

    Es sind Erwachsene Hunde, wie gut erzogen kann ich nicht sagen. Dazu sehe ich sie zu kurz.

    Ich finde den Khc als gute Rasse wenn man, im Notfall, mit ein paar Spezialeffekten leben kann. Etwas laut, etwas reizoffen, etwas drüber, gerade Rüden sind nicht immer gut auf andere Rüden zu sprechen aber das ist im Normalfall gut händelbar. :ka:

    Ich kann beide Hunde überall mit hinnehmen, sie bleiben gut alleine, auch in fremden Hotels oder Wohnungen, sie vertragen sich mit den Katzen, meistens, und lassen sich relativ leicht ausbilden. Sie sind sehr sensibel, was meine Stimmungen angeht, haben aber kein Problem mit lauten Geräuschen oder seltsamen Untergründen. Sie machen jeden Scheiß mit, von tricksen, UO bis zum Zhs.

    Klar hat jeder seinen eigenen Charakter mit Schwächen und Stärken, die zwei sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. :ugly:

    Auf jeder Ausstellung hat es für gewöhnlich mindestens einen Hund, der disqualifiziert gehört (laut Standard: Disqualifizierende Fehler: u.a. jegliches aggressives oder ängstliches Verhalten), und trotzdem eine zuchttaugliche (lies SG oder V) Bewertung bekommt :wallbash:

    Einer? :see_no_evil_monkey: Was da teilweise an extrem meidigen Hunden vorgestellt wird, ist grausam. Oder gerade Rüden, die andere Rüden in Ring vermöbeln wollen oder versuchen den Richter zu beißen. :see_no_evil_monkey:

    Es ist in Collie kreisen, zumindest bei den Khc nicht erwünscht, dass man nicht so tolle Eigenschaften publik macht. Wird oft unter den Tisch gekehrt oder als Halterfehler abgetan. Ich durfte mir schon genug wegen Loki anhören nur weil ich ehrlich war, sowohl körperlich wie auch charakterlich.

    Nur wenn sie, in seinen Augen, unhöflich, nervig oder pubertär sind.

    Solange sie ihm nicht zu nah kommen, ist es okay.

    Aber wenn sie zu nah sind, egal aus welchen Absichten, geht er drauf. :verzweifelt:

    Danke für den Erfahrungsbericht! Find ich so wie du es beschreibst total akzeptabel bzw es klingt händelbar für mich (mal ins blaue gesagt)

    Wenn man es akzeptiert und entsprechend handelt, z. B. Mit Maulkorb, Abstand, blocken, etc. dann ja.

    Hier brennen im übrigen beide Hunde für den Sport, solange Frauli gute Laune hat. Natürlich nicht zu vergleichen mit den entsprechenden Spezialisten in der jeweiligen Sportart aber als Gesamtpaket halt für alles zu begeistern.

    Zitat

    catsanddog hat auch einen Collie der bei anderen Rüden nicht sehr tolerant ist

    Nur wenn sie, in seinen Augen, unhöflich, nervig oder pubertär sind.

    Solange sie ihm nicht zu nah kommen, ist es okay.

    Aber wenn sie zu nah sind, egal aus welchen Absichten, geht er drauf. :verzweifelt:

    Trotzdem lebt er, fast problemlos mit einem anderen Rüden zusammen. Kann mit anderen Rüden trainieren und heute, z. B, auch am Rand einer vollen Messe liegen ohne Probleme.

    Mit viel Geduld, Maulkorb und Verständnis kann man ihn an fremde Rüden gewöhnen, lohnt sich nur meistens nicht vom Aufwand her. Deswegen gibt es hier keinen Fremdhundekontakt mehr wenn Loki dabei ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.