Weißt du, was ich bei solchen Videos immer am beeindruckensden finde? Dass Passieren anderer Gespanne mit so einem langen Gespann.
Gerade bei so Sachen wie kurz vor Minute 1, wo ihr von hinten fast in das Gespann hinter der Kurve reinfahrt. Das kann man einfach nicht sehen und doch reagieren alle Hunde so souverän.
Um die Ringe erfahrungsgemäß viel los aber etwas abseits ist genug Platz um sich in Ruhe hinzusetzen. Ein paar Verkaufsstände sind da. Für mich eine ganz normale Ausstellung, egal ob Anfänger oder Profi.
Der Welser Weihnachtsmarkt war ganz nett, genau wie die riesigen Lichterfiguren letztes Jahr. Aber da weiß ich nicht ob die dieses Jahr wieder sind.
Danke dir. Ich bin so unentschlossen dass ich mir mittlerweile selbst auf die Nerven gehe
Um die Ringe erfahrungsgemäß viel los aber etwas abseits ist genug Platz um sich in Ruhe hinzusetzen. Ein paar Verkaufsstände sind da. Für mich eine ganz normale Ausstellung, egal ob Anfänger oder Profi.
Der Welser Weihnachtsmarkt war ganz nett, genau wie die riesigen Lichterfiguren letztes Jahr. Aber da weiß ich nicht ob die dieses Jahr wieder sind.
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2 , Can de Palleiro-Huskymix:1, Cane Corso: 2,Cao Fila de Sao Miguel: 1, Collie: 6, Chien de Saint Hubert: 1, Chihuahua: 7, Chihuahua-Mix: 1, Cairn Terrier: 2
Dackelmix: 1, Dackel: 3, Dalmatiner: 1, Dansk Svensk Gardhund: 1, Dt. Pinscher: 1, DSH-Hüti-Mix: 1, DSH: 5, Dobermann: 1
2. Tag DHV Deutsche Meisterschaft im Rally Obedience. Finale!
Herrliches Wetter, super nette Leute und teils bildschöne Läufe auf einem tollen Parcours. Meine Nerven hatten sich leider schon am frühen Morgen verabschiedet und so war dann auch unser Lauf. Ich habe mit meinem Gefuchtel den Hund irre gemacht.
Geblieben sind uns 82,5 Punkte und Platz 27. von über 100 erstklassigen Startern.
Parcours - der dann doch etwas anders gestellt war
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es war ein absolut tolles Wochenende, vom herrlichen Wetter und der großartigen Verpflegung mal abgesehen. Die Stimmung war einfach super, egal ob im eigenen Verband oder mit den anderen Leuten, es war einfach toll.
Ich habe viel gelernt aber die wichtigste Erkenntnis des Wochenendes ist, dass ich schuld bin wenn es nicht klappt. Der Hund kann sämtliche Übungen perfekt und baut erst Fehler ein wenn ich anfange zu fuchteln und meine Stimme zittert.
So, Fazit: Nach der DM ist vor der DM - wir gehen zurück zum Grundlagentraining und zum Abtrainieren der unzähligen Körperhilfen.
Nach einer sehr langen Anfahrt - 8 Stunden mit Pause - sind wir gestern beim HSV Krefeld-Benrad angekommen. Viele gute Bekannte wieder getroffen und ich darf jetzt eine eigene BLV-Jacke mein Eigen nennen.
Heute ging es dann für über 100 Starter auf zwei Parcoursfeldern um den Einzug ins Finale. Ein anspruchsvoller Parcours und die Richterinnen Heike Koch und Michaela Konrad haben auf uns gewartet.
Unser Lauf war gut, mit hier und da einem Patzer aber es hat gereicht. Wir dürfen morgen nochmal antreten und - mit 39 Konkurrenten - um den Titel Deutscher Meister im Rally Obedience laufen.
Der Parcours - Die Schilder 18 und 19 wurden getauscht damit es geht