Beiträge von catsanddog

    Nein, wir sind aus Deutschland. Oberbayern. =)

    Hier und da mal etwas nachgezogen. :lol:

    Ne, im Ernst, die Richterin Heute hat einige sehr "interessante" Entscheidungen getroffen. Der Zwerg ist nicht ganz sauber im Fell, er hat diesen braunen Schimmer aber die Rute wurde noch nie, wirklich nie beanstandet und wie ich mehr Unterkiefer an den Hund bekomme, weiß ich auch nicht. :ka::ugly:

    Der Samstagsbericht ist so im groben der Standard von Loki, außer, dass er vorne wirklich etwas steil aufgebaut ist. Und er ist zu groß für seine Rasse.

    Zweiter Tag Tulln

    V1 und CACA.

    Wirklich lustig ist eigentlich, dass man anhand der Richterberichte denken könnte, ich hätte zwei verschiedene Hunde ausgestellt. :lol: Okay, bei den Ohren und der Bewegung sind sie sich wenigstens einig. :lachtot:

    Sonntag

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Samstag

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, erster Tag IHA Tulln, 2020.

    Als Erstes: Wir haben ein V1 und das CACA und damit dürfen wir uns bald österreichischer Champion nennen. :party:

    Als Zweites: Wir haben Itundra getroffen und gratulieren auch hier nochmal zum CACA und BOB und damit auch zum österreichischen Champion. :party:

    Wir standen auf beiden Seiten so da :denker::skeptisch2: "Sind sie das, sind sie das nicht?" Die Weste mit dem Kennel hat sie schlussendlich verraten. :lol: Ich war die Einzige mit Bluemerle KHC und sie die Einzige mit der Rasse, die ich nicht schreiben kann. :ops: War also recht einfach, mir war nur nicht bewusst, dass die Ringe gegenüber liegen sonst hätte ich Ringfotos gemacht. So habe ich nur ein Foto von außerhalb des Ringes, da muss Itundra entscheiden ob ich es zeigen darf. =)

    Als Drittes: Ich war sehr überrascht wie gut es organisiert war. Zumindest aus meiner Sicht. Es war sehr, sehr viel Platz, sowohl in den Hallen als auch draußen. Überall Einbahnstraßen an den Durchgängen, die nicht jeder verstanden hat. Desinfektiionsmittel überall. An die Maskenpflicht hat sich - soweit ich gesehen habe - alle gehalten.

    Es waren wesentlich weniger Industrieaussteller da, so leer habe ich die Hallen bei einer Ausstellung noch nie gesehen. An den wenigen Ständen wurde Abstand gehalten, ausgewichen wenn möglich.

    Maulkorb - auch wenn sich alle vorher drüber aufgeregt haben - habe ich so gut wie keinen Einzigen gesehen. Wir sind brav mit Maulkorb rein, nachdem an der Tür ein Hinweisschild stand und waren dann die Einzigen in der Halle. Ich habe ein paar Hunde mit Maulkorb gesehen aber die Anzahl kann ich an beiden Händen abzählen.

    Die gestaffelte Anreise hat so semi gut funktioniert, es waren vereinzelte Rassevertreter von Rassen da, die teilweise erst 14 Uhr gerichtet wurden aber es war halt nicht proppenvoll.

    Vielleicht lag es auch daran, dass - nach meinem Gefühl - sehr viel weniger Aussteller als sonst da waren. Als wir das letzte Mal hier im Hotel waren, war es voll. Überall Hunde, Frühstücksraum war voll, heute waren wir die Einzigen beim Frühstück und gesehen habe ich insgesamt 5 oder 6 fremde Hunde. Da merkt man Corona schon sehr.

    So im Großen und Ganzen bin ich froh, dass es stattgefunden hat/stattfindet und wir teilgenommen haben. Morgen nochmal und dann geht es direkt nach Hause.

    aber mal im ernst...ich würds ignorieren und im bogen weiter gehen...ich bin aber auch nicht so der fremdhundeknuddler. das "muss" ich beruflich schon viel zu oft :ugly:

    Weiter gehen, ist oft nicht möglich. Die "Wege" sind gerade Fußbreit, Gebüsch oder Fluss links und rechts und halt immer mal so Ausweichmöglichkeiten, also ein Meter mit etwas weniger Gebüsch, wo man sich reinquetschen kann. Wenn ich stur weiter gehe, latsche ich direkt - also wirklich direkt mit Kontakt - an ihr vorbei, samt der zwei Köter. Das möchte ich ihr nicht antun auch wenn ich nicht alle retten kann. Aber ich muss es ihr ja nicht noch schwerer machen als es scheinbar sowieso schon ist.

    Ich muss jetzt mal fragen, weil ich so ein Verhalten bei einem Welpen (?) noch nie gesehen habe.

    Wir haben heute einen Mann mit braunem Labrador-Mädel getroffen, dürfte nicht älter als 12 Wochen gewesen sein. Wir sind ins Gebüsch weil sie sehr ängstlich wirkte, der Mann ging weiter und die Hündin kam auf dem Bauch zu uns gekrochen. Wirklich auf dem Bauch, den Kopf mit der Wange auf den Boden gepresst, Rute habe ich nicht gesehen und die Augen geschlossen.

    Extremes Beschwichtigen, ist mir schon klar aber ist das normal? Sie hätte einfach an uns vorbei gehen können, kam auch nur bis zu mir, Hunde saßen hinter mir und sie hatten keinen Kontakt. So extrem unterwürfig (?) habe ich das noch nie bei einem Welpen erlebt.

    wir haben das immer mal wieder im welpenkurs. bei labbis gar nicht sooo selten. die ertragen es halt einfach nur sehr schwer, wenn irgendjemand nicht "ihr freund" sein möchte und versuchen dann so ziemlich alles, um das gegenüber umzustimmen. dieses auf dem bauch robben ist da eine recht bewährte taktik. manche behalten das auch bis ins erwachsenenalter, weil alle umstehenden das ungeheuer witzig finden. grad die labbis machen das dann später auch sehr gerne, wenn sie abgelegt wurden und bleiben sollen, um sich gaaaaaaaanz unauffällig von der stelle zu bewegen. weil wenn man robbt, lachen ja alle und es wird nicht geschimpft, wenn man eigentlich was anderes tun sollte. ich kenns aber auch von dackeln, bullis und einigen terriern, und bestimmt hab ich noch viele vergessen...

    Mal ganz blöd gefragt, wie verhalte ich mich da am Besten? Der Mann ist einfach weiter gegangen und hat blöd gerufen. Ich habe mich halt hingehockt und die Hand hingehalten, meine Hunde saßen 1 Meter hinter mir und kamen nicht ran. Sie tut mir da schon leid aber ich möchte halt auch nicht, dass ich sie darin bestärke.

    Durch das Desinteresse des Mannes gehe ich leider davon aus, dass er da nicht viel machen wird. :verzweifelt: