Alles anzeigenBemerkenswerte Situation heute mit einer Reiterin.
Wir waren im Hundeverein, aufm Platz und haben Hoopers trainiert. Der Feldweg geht direkt an unserem Platz vorbei, da reiten öfters Leute lang, noch nie gab es Probleme. Normal reiten die ienmal um unser Gelände rum und dann auf der Straße zurück. Die Pferde gucken normal neugierig rüber, wir verhindern dass irgendein Hund kläffend zum Zaun schießt und gut.
So, ich und Zwerg sind im Parcours und vor lauter Übermut kläfft der Herr etwas, also mich an. Nicht mal ansatzweise Richtung Zaun. Entfernung zum Zaun samt Feldweg und Reiterin ungefähr 15 Meter. Pferd guckt etwas sparsam aber war augenscheinlich noch entspannt, Frauchen nicht so. Die verkrampfte sich völlig, trieb Pferdchen weiter und war außer Sicht. Okay, haben wir uns nichts bei gedacht.
Sie ritt dann wirklich einmal ums Gelände als sie auf der Straße ritt, kläffte der nächste Hund. Entfernung dieses Mal ungefähr 100 Meter oder sogar mehr. Da haben wir sie nur am Rand mitbekommen. Soweit also alles Normal.
Wir räumen gerade zusammen als eine Frau aufs Gelände gestiefelt kommt, Reitklamotten udn nach kurzem Überlegen, die Reiterin von eben. Trainerin hin und gefragt, wie man helfen kann.
Die Frau ist völlig ausgeflippt, wie gefährlich unsere Hunde doch sind und ob wir sie auf dem Weg nicht gesehen hätten. Warum die Hunde denn da kläffen wenn sie da gerade vorbei reitet? Was wäre wenn das Pferd durchgegangen wäre? Dann wären wir schuld, das wäre total unverantwortlich von uns, das ganze Programm ......
Trainerin nur gemeint, dass man wenn man an einem Hundeplatz vorbei reitet, durchaus mit kläffenden Hunden rechnen muss. Zumal sie vorher an einem wirklich großen Schild bezüglich des Vereinsgeländes vorbei geritten ist. Die Hunde sind nicht kläffend zum Zaun geschossen, es gab zwei Beller und wenn ihr Pferd das nicht kann, sollte sie woanders lang reiten. Zudem da so viel Entfernung dazwischen wäre, so viel Abstand hat man in "freier" Natur teilweise nicht.
Reiterin sah das gar nicht ein, unsere Hunde hätten nicht zu bellen wenn sie da reitet, egal wie viel Abstand und sie wird sich beschweren. Gut, wir haben ihr die Mail-Adresse unseres Vorsitzenden gegeben und dann des Platzes verwiesen. Wir wissen jetzt schon, dass unsere Vorsitzender sie auslachen wird. Wir sind uns keiner Schuld bewusst.
Wir erinnern uns? Gut, die Dame war am Samstag - als voller Betrieb war - da und hat sich bei unserem ersten Vorsitzenden beschwert, dass die Hunde auf dem Hundeplatz bellen. ![]()
Er hat sie nicht direkt ausgelacht sondern es etwas diplomatischer ausgedrückt aber der Grundtenor war gleich. Naja, sie hat jetzt angedroht, dass sie zum Ordnungsamt geht und sich beschwert weil ein Hund auf dem Hundeplatz gebellt hat. ![]()
Kommentar eines Vereinskollegen "Richtig skandalös, das wäre als würden Pferdeäpfel auf einem Pferdehof rumliegen."
Fand sie weniger lustig als der lachende Rest.
Mal schauen, was da noch so kommt.